Podchaser Logo
Home
Die Zukunftsmobilisten: Nr. 157 Dr. Adrian Zlocki (Fahrerassistenzsystem-Entwickler / fka Gmbh)

Die Zukunftsmobilisten: Nr. 157 Dr. Adrian Zlocki (Fahrerassistenzsystem-Entwickler / fka Gmbh)

Released Tuesday, 4th January 2022
Good episode? Give it some love!
Die Zukunftsmobilisten: Nr. 157 Dr. Adrian Zlocki (Fahrerassistenzsystem-Entwickler / fka Gmbh)

Die Zukunftsmobilisten: Nr. 157 Dr. Adrian Zlocki (Fahrerassistenzsystem-Entwickler / fka Gmbh)

Die Zukunftsmobilisten: Nr. 157 Dr. Adrian Zlocki (Fahrerassistenzsystem-Entwickler / fka Gmbh)

Die Zukunftsmobilisten: Nr. 157 Dr. Adrian Zlocki (Fahrerassistenzsystem-Entwickler / fka Gmbh)

Tuesday, 4th January 2022
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Von Jürgen Vagt 21.12.21Heute begrüßte ich Dr. Adrian Zlocki bei den Zukunftsmobilisten und wir sprachen eine gepflegte Stunde über das automatisierte Fahren und der studierte Maschinenbauer be-schäftigte sich schon im Studium mit der Fahrzeugtechnik. So wie deutschen Herstellern üblich beschäftige sich Dr. Adrian Zlocki mit Fahrerassistenzsystemen und in den letzten Jahren haben die Autokäufer auch diese Technologien nachgefragt. Am Anfang des Gespräches zeigt Dr. Adrian Zlocki die geschichtlichen Linien auf, weil es schon in den 1930er Jahren es die ersten Versionen über das automatisierte Fahren gab und selbst in den 1980er Jahren gab es die ersten Feldversuche in der deutschen Automobilindustrie. In der 2010er Jahren wurde die Mikroelektronik immer günstiger und es wurden massen-weise Kameras in Smartphones und Lap Tops verkauft. Genau diese Technik wird auch beim automatisierten Fahren eingesetzt, und weil die Technik so günstig geworden ist, hat das Thema in den 2010er eine massive Dynamik gewonnen.

Level 3 bei Serienfahrzeugen

Schon 2020 zeigte Daimler in seiner Oberklasse die Level 3 Technik und man kann wohl erwarten, dass dieser Stand des automatisierten Fahrens sich in den 10 bis 20 Jahren im gesamten Fahrzeugangebot verbreitet. Diese Entwicklung passt auch zu den Bedürfnis-sen der Autokäufer, schon seit 20 Jahren verkaufen sich die einfachen und weniger differenzierten Fahrerassistenzsysteme bei den Autokäufern sehr gut. Laut Dr. Adrian Zlocki wird also auch die technische Weiterentwicklung bei den Käufern gut angekommen. Aber neben den Privat-Pkws gibt es natürlich auch noch den öffentlichen Nahverkehr und hier müssen keine Autokäufer überzeugt werden, sondern man kann einfach per Dienstanweisung das automatisierte Fahren verordnen. Dr. Adrian Zlocki blickt in die USA und natürlich sind die Versuche und Projekte in Phönix (Arizona) und San Francisco der Google-Tochter Waymo beeindruckend, aber man wird laut Dr. Adrian Zlocki wird man schon in den nächsten Jahren diese Projekte auch in Deutschland und in Europa sehen. Eine ganze Stadt und ein Teil einer Stadt kann mit hochgradig automatisierten Fahrzeugen bedient werden, die Technik und auch der Rechtsrahmen würde dies ermöglichen.

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features