Podchaser Logo
Home
Different – der Differenzierungs-Podcast für die Digitalisierung

Stefan Luther

Different – der Differenzierungs-Podcast für die Digitalisi…

Good podcast? Give it some love!
Different – der Differenzierungs-Podcast für die Digitalisierung

Stefan Luther

Different – der Differenzierungs-Podcast für die Digitalisierung

Episodes
Different – der Differenzierungs-Podcast für die Digitalisierung

Stefan Luther

Different – der Differenzierungs-Podcast für die Digitalisi…

Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Different – der Differenzierungs-Podcast für die Digitalisierung

Mark All
Search Episodes...
„Das, was man tut, braucht Herz und Seele!“Es geht wieder los. Ab heute geht es weiter mit meinem Podcast Different – und ich spreche mit Ina Remmers, Gründerin der Nachbarschaftsplattform nebenan.de.Meine Überzeugung, die hinter dem Podcas
„Mein Antrieb ist für meine Mädchen und für alle anderen Kids da draußen eine richtig gute Lösung zu bauen und das motiviert mich so sehr, dass ich mir auch alle Zeit der Welt nehme, um das hinzubekommen!“Fredrik Harkort ist für viele aus der
„Wir möchten der Anfang einer echten Veränderung sein und zeigen, dass Kultur ein echter Werttreiber ist und nicht nur eine Beschäftigungsmaßnahme nach innen!“Es gibt Gespräche, da merkt man nach ein paar Sekunden, dass es klickt. Und welche,
„Wir haben uns bewusst für den Weg des Fastenexperten entschieden und nicht für den Weg des Saftherstellers!“In der neuen Ausgabe von #Different spreche ich mit Annemarie Heyl, Gründerin des erfolgreichen Saftkur-Start-ups Kale&Me, über werte
„Impact ist die größte wirtschaftliche Chance unserer Zeit!“Das ist einer der vielen inspirierenden und motivierenden Sätze, die Tina Dreimann in der aktuellen Folge meines Podcasts #Different sagt. Tina ist Gründerin und Geschäftsführerin vo
Wie schafft man ideale Arbeitsbedingungen in Tech-Organisationen, die der Organisation zudem einen immensen Wettbewerbsvorteil verschaffen? Über diese Frage habe ich in der aktuellen Episode #Different mit Benedikt Stemmildt, CIO von Blume200
Viel zu oft heißt es immer noch, dass Daten den Menschen ersetzen – mitnichten, wenn man sie nur richtig einsetzt! Das zeigt sich am Beispiel der Immobilienbranche: Während die Erfahrung mit Immobilienmakler:innen hierzulande für viele immer
Wie stellen Unternehmen heute nachhaltige Kund:innen-Beziehungen her? Eine der Antworten ist sicherlich: durch die smarte Nutzung der verfügbaren mit Daten eben dieser Kund:innen. Und ein absoluter Experte dafür ist Markus Wübben, Gründer der
Wir alle wirtschaften nicht im luftleeren Raum. Unser Tun hat einen Impact – auf die Menschen, auf die Gesellschaft und auch auf die Umwelt. Deshalb entstehen auch rund um diese Themen neue Geschäftsmodelle, auch digitale. Und einer, der sich d
Wer DEN deutschen Vordenker für App-Marketing sucht, sollte mit Jonas Thiemann sprechen. Denn die von ihm mitgegründete AppLike Group hilft dabei, dass Werbekund:innen Sichtbarkeit bekommen und Nutzer:innen neue Apps finden. All das mit Erfolg,
Wenn eine Unternehmerin Direct-to-Consumer durchgespielt hat, dann Monique Hoell. Als Geschäftsführerin von HelloBody hat sie eine der global erfolgreichsten Beauty-Brands aufgebaut und maßgeblich zu einem der größten Exits in Europa der verg
Von Klimawandel bis Plattformökonomie: Disruption ist allgegenwärtig und aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken. Aber was macht das mit den Unternehmen und den dort arbeitenden Menschen? Wie können wir alle den massiven Umwälzungen besser bege
Der Schreibtisch ist auf meine Höhe gefahren, die Kaffeemaschine erwartet mich mit meinem Wunschgetränk und die Lampe ist so hell wie ich es mag: So könnte unsere smarte Büro-Zukunft aussehen. 🤖 Wie sich dieses Zusammenspiel aus Mensch und M
Wie kann der Hersteller den Handel unterstützen?Sich diese Frage zu stellen, scheint für Direct-to-Consumer-Unternehmen abwegig, aber Dustin Fontaine von Sternglas stellt sie sich regelmäßig. Denn die Uhrenfirma setzt längst nicht mehr nur auf
Die Kartoffeln vom Acker des Vertrauens, die Äpfel in der näheren Umgebung gepflückt – was für Stadtmenschen eigentlich unmöglich klingt, versucht Eva Neugebauer digital zu schaffen: Mit Frischepost, einer Plattform, die wie ein digitaler Hofla
Wenig ist so privat wie die Möbel, die uns daheim umgeben – aber wo werden wir diese zukünftig kaufen? Wenn es nach Philip Kehela geht, dann natürlich online und über sein Startup mokebo. Philip und sein Team sind in einer Branche unterwegs,
Wie kann eine Stadt Grundlagen für Innovationen schaffen? Mit Fragen wie diesen kennt sich Nina Klaß aus. Sie ist Leiterin von nextMedia.Hamburg, einer städtischen Initiative, die die Medien- und Digitalwirtschaft unterstützt. Mit ihren Forma
Geld gegen Ware – kommt es nur darauf an?Wir leben im Überfluss. Wir produzieren mehr Lebensmittel als wir essen, besitzen mehr Hosen oder T-Shirts als wir brauchen. Was bietet uns im Leben also noch einen Mehrwert? Darüber habe ich mit Max H
Kaum online bestellt, schon ist das Paket da – so wünschen wir uns das als Kund:innen.Aber der E-Commerce-Boom der vergangenen Monate bedeutete viel Arbeit für Paketbot:innen und für die gesamte dahinterliegende Logistik. Diese Herausforderung
Discounter wie Lidl werden zu Payment-Anbietern, super schnelle Lieferdienste wie Gorillas treten auf den Plan und die Deutschen kaufen Lebensmittel nun wirklich online: Es ist viel los im Lebensmittelhandel. Das merkt auch Alexander Djordjevic
Der Tante-Emma-Laden war der Idealtyp des sorglosen Einkaufen: Eine immer persönliche Interaktion, eine auf das wichtigste beschränkte Produktpalette und sogar die Möglichkeit anzuschreiben, also die Rechnung nicht direkt bezahlen zu müssen. D
Eine Aufgabe folgt auf die nächste, wir wollen im Job ständig höher, schneller, weiter. Was bei diesem Arbeitsalltag aber Strecke bleiben kann, sind wir selbst und die Aufmerksamkeit, die wir uns schenken. Eric Bennewitz, Gründer der Hamburger
Startups und junge Unternehmen genießen derzeit viel Ansehen bei Bewerber:innen: Sie stehen für jede Menge Entwicklungsmöglichkeiten, frische Ideen und viele Freiheiten. Dass aber auch große Unternehmen, sogenannte Corporates, gut für die eigen
Technologie hat in jeden unserer Lebensbereiche Einzug gehalten, natürlich auch in die Mobilität. Henning Henningsen war vor seiner Rückkehr zu Etribes maßgeblich an der “Audi Commerce Platform" beteiligt und hat mit Stefan Luther über seine Tä
Was macht eine gute Marke aus? Und wo fängt eine Microbrand an – und wo hört sie auf, Micro zu sein? Mit diesen Themen beschäftigt sich Michel Oldehaver. Er arbeitet bei Etribes als Content Creator, ist zudem Co-Gründer von Zeitgeist. Mit ihm h
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features