Podchaser Logo
Home
Digital Life Talk

Jan Möllendorf

Digital Life Talk

A Society, Culture and Business podcast
Good podcast? Give it some love!
Digital Life Talk

Jan Möllendorf

Digital Life Talk

Episodes
Digital Life Talk

Jan Möllendorf

Digital Life Talk

A Society, Culture and Business podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Digital Life Talk

Mark All
Search Episodes...
Dr. Joachim Keppler arbeitet schon lange im Bereich der Bewusstseins Forschung. Es geht im Moment noch vorrangig darum, die Existenz von Bewusstsein nachzuweisen. Sein Ansatz kommt nicht aus den Neurowissenschaften. Sein Ansatz zum Nachweis von
Es war immer ein großer Wunsch von mir, eine/n Landwirt:in als Gast in meinem Podcast zu haben und mit ihm/ihr über Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für die Landwirtschaft zu sprechen.Für Nicht-Landwirte ist es auf den ersten
Das Thema Künstliche Intelligenz hat schon viele Experten verschiedener Disziplinen beschäftigt. Es hat die Fantasie vieler Science-Fiction Autoren beflügelt (z.B. Tom Hillenbrand, siehe Episode vom 9.7.2020). Viele Menschen stehen dem Thema än
Ihr wisst ja, ich bin in meinem Podcast immer auf der Suche nach dem positiven Einfluß der Digitalisierung auf unsere Gesellschaft. Eine Frage, die mich schon lange beschäftigt hat: Werden Gerichtsentscheidungen durch die Digitalisierung gere
Wer erinnert sich noch wie Wohnungssuche früher war? Frühaufsteher waren im Vorteil. Wenn man es bis zur Besichtigung schaffte, dann folgte nicht selten die Ernüchterung.Und heute? Der Markt der Wohnimmobilien war einer der ersten, der durch
Wer hätte auf der Suche nach den „key playern“ in der „Digitalen Transformation“ an Venture Capital Funds gedacht? Wie „key“ VCs sind, dass wird man nicht messen können. Immerhin gäbe es aber die heute relevanten „Digital“-Unternehmen wie fac
Weihnachten. Schnee. Kälte. Corona. Alles hat dazu geführt, daß ein paar Tage Pause war bis heute endlich eine neue Episode des DIGITAL LIFE TALK an den Start geht.Mit dem Unternehmer und GWA -Präsidenten Benjamin Minack habe ich mich über da
Wirken und Wirkung in Zeiten der DigitalenDie digitale Kommunikation verändert die Art wie wir auf andere wirken fundamental. Das war schon bei dem Verlernen des Telefonierens durch den Übergang auf Sprachnachrichten bei WhatsApp so. Und jet
Nach dem prickelnden Thema des letzten Podcasts ist eine Folge zu dem kühlen Thema „Finanzmärkte“ und „Kapitalanlage“ genau das richtige.Wobei. Wenn man Karl Matthäus Schmidt so zuhört dann merkt man, dass man auch bei diesem Thema viel Leide
Das Thema ‚Sexualität und Digitalisierung‘ hatte ich von Anfang an auf der Agenda.Denn wenn man über die Auswirkungen der Digitalisierung auf alle Bereiche unseres Lebens sprechen will, dann darf das Thema nicht ausgenommen werden. Zumal es so
Bei der Suche nach den Schuldigen für den Stress, den die Gesellschaft durch die digitale Transformation erlebt, landen wir oft und gerne bei den Politikern. Darum war es mir von Anfang an wichtig, für den Podcast DIGITAL LIFE TALK auch Politik
Die Deutsche Powerfrau Simone Lis ist Unternehmerin in Venice Beach, Kalifornien. Mit Ihr habe ich den Versuch gewagt, eine Folge des Podcast DIGITAL LIFE TALK via öffentlichem Zoom Meeting aufzuzeichnen. Der Versuch war es wert und erfolgreich
Wer von Euch erinnert sich noch an diesen braunen Hängeregister, der den Namen eines Mitrabeiters trug? Man nannte es die Personalakte. Diese obskure ‚black box‘ in der die Informationen über die persönliche Performance im Job verschwand und au
Nach der Sommerpause geht es beim Podcast DIGITAL LIFE TALK gleich wieder anspruchsvoll los. Das Thema dieses Podcasts hat es in sich. Eure Synapsen werden sich freuen…..Wer hat schon mal darüber nachgedacht, warum er denkt? Wer hat sich scho
Wenn eine Unternehmerin solche Sätze sagt„Ich lasse mich nicht von der Technik führen. Sondern ich führe die Technik“ dann muß man mit Ihr einfach ein Podcast zur Digitalen Transformation machen.Nicole führt seit 20 Jahren das Tagungshote
Ich gestehe, ich bin nicht unbedingt das, was man einen Science-Fiction-Fan nennt. Auf der SXSW in Austin 2018 habe ich eine spannende Podiumsdiskussion mit einem Sience Fiction Autor erlebt. Seit dem bin ich fest überzeugt, dass SiFi Autoren
An dieser Stelle sei schon das Ergebnis unseres tollen Talks via Skype vorweggenommen: Auch im Digitalen Zeitalter braucht man Kunst, denn: "Die Künste sind der Ort der Selbstreflexion der Gesellschaft" – So Professor Holger Simon auf die F
Ich bin ja immer verliebt in die Aufnahmen meiner Episoden. So auch in diese. Ich kann Euch nur sagen: SCHNALLT EUCH AN. Nicht nur, dass Maurice eine ordentliche Sprachgeschwindigkeit hat (das hört man ja schon beim Zitat am Anfang…) sonder
Der Podcast DIGITAL LIFE TALK nimmt weiter Fahrt auf. Mit Johann von Bülow hatte ich nun den ersten Gast, der einer breiteren Öffentlichkeit bekannt ist.Dank der Vermittlung durch Peter Quitmann hatte ich die Gelegenheit zu einem großartige
Dr. Dominik Matyka kenne ich als Mann der klaren Worte. Ich mag das, denn das bringt die Branche und die Gesellschaft mehr voran als Schweigen und Wegducken.Außerdem hat Dominik mit dem Team der DMEXCO, dem Branchen Event des digitalen Market
Über die Generation Z wird viel gesprochen und geschrieben. Vor allem von denen, die wenig Berührungspunkte mit Vertretern der Generation haben.Felix Oncken kenne ich von klein auf. Da es keinen repräsentativen Vertreter für dies Generation g
Martin Koessler tritt nicht an, um es seinen Kunden und seinen Lieferanten leicht zu machen. Ihm geht es seit über 40 Jahren um den Blick dahinter - um die Wertschätzung des Naturprodukts Wein und der Arbeit des Winzers.In klaren Worten ben
Mit Markus Lotter habe ich über seinen Werdegang als Fußballprofi (zuletzt FC St Pauli), die Transformation zum Sport Journalisten und die Aussichten für den Sportjournalismus in Zukunft unterhalten.Ganz ohne Vorahnung habe wir in den Vor-Cor
Mit Markus Lotter habe ich über seinen Werdegang als Fußballprofi, die Transformation zum Sport Journalisten und die Aussichten für den Sportjournalismus in Zukunft unterhalten.Ganz ohne Vorahnung habe wir in den Vor-Corona-Home-office-Zeiten
Martin Koessler tritt nicht an, um es seinen Kunden und seinen Lieferanten leicht zu machen. Ihm geht es seit über 40 Jahren um den Blick dahinter - um die Wertschätzung des Naturprodukts Wein und der Arbeit des Winzers.In klaren Worten ben
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features