Podchaser Logo
Home
Diskussions(d)eckchen

Vivien & Esther

Diskussions(d)eckchen

Good podcast? Give it some love!
Diskussions(d)eckchen

Vivien & Esther

Diskussions(d)eckchen

Episodes
Diskussions(d)eckchen

Vivien & Esther

Diskussions(d)eckchen

Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Diskussions(d)eckchen

Mark All
Search Episodes...
Willkommen zu dieser Spezialfolge in Extralänge!In dieser Folge bin ich, Esther, ein wenig in die Rolle der Interviewerin geschlüpft, denn nach einer kurzen Auseinandersetzung damit, was es so an "Beziehungsweisen" gibt, habe ich Vivi und ihre
Wir sind zurück aus unserer Coronazwangspause und sprechen über Sexualität. Wie und über welche Medien werden wir da eigentlich sozialisiert - Wie lernen wir Sex und welche Probleme entstehen daraus, dass wir es eben oft falsch lernen? Wir fok
Meine Menstruation und ich!Dieses Mal widmen wir uns einem "Tabuthema" und teilen unsere persönlichen Erfahrungen als menstruierende Wesen. Wie sind wir mit der monatlichen Blutung sozialisiert worden, gab es da eigentlich in der Schule Infos
Hello again und willkommen zum zweiten Teil!Unser Schwerpunkt liegt dieses Mal in der Auseinandersetzung mit Grenzen. Grenzen nicht nur zwischen den Praxisfeldern Pädagogik und Psychiatrie, sondern die individuellen Grenzen von beispielsweise
Hello,Wie angekündigt gibt es diesen Monat einen Zweiteiler.Im ersten Teil sprechen wir vor allem über psychologische Krankheitsbilder, mit denen wir im pädagogischen Alltag zu tun haben und stellen uns die Frage, inwiefern uns die Ausbildung
TW: (sexualisierte) Gewalt, Vergewaltigung, Krieg, TodNach einer ungeplanten Spontanpause (persönlicher Stuff und so) sind wir endlich wieder zurück. Wir haben uns ebenso spontan für das Thema "Soziale Arbeit als Politikum" entschieden und deb
TW: Gewalt, Mobbing, Kindesmissbrauch, Tod und TrauerWir widmen uns heute dem Thema der Psychohygiene und debattieren dabei über unsere eigenen Tipps und Tricks, um unser Gleichgewicht zu halten. Wie gefährdet sind wir eigentlich in unserem Jo
Heute ist der "feministische Kampftag" (und Esthis Geburtstag)! So ist der Tag natürlich Programm: Wir sprechen über die Bedeutung, die Feminismus für uns persönlich hat aber auch darüber, inwieweit die eigentlich längst veralteten und realität
TW: Rassismus, Gewalt, AntisemitismusHeute geht es um die Umsetzung "antirassistischer" intersektionaler Konzeptionen in der sozialen Arbeit. Wie funktioniert das im pädagogischen Alltag? Achtung: Wir berichten und agieren aus einer "White
TW: Essstörungen, MobbingDiätenwahn in der Pubertät, Haare sprießen plötzlich undmüssen im Optimalfall sofort für immer weggelasert werden, der Booty mussperfekt sein und alle sollen/wollen eine Kim.K.- Figur haben…„Frauenkörper“ unte
TW: Toxische Beziehungen/ Erzählungen von GewaltDiese Folge ist ein wenig anders als die bisherigen. Denn heute geht es um unsere persönlichen Erfahrungen mit toxischen Menschen, sogenannte "Red Flags" und darum, wie wichtig Konsens für uns i
TRIGGERWARNUNG:In dieser Folge werden psychische, physische und sexualisierte Gewaltformen sowie Kindesmissbrauch, Zwangsprostitution und Menschenhandel thematisiert.Heute geht es um "Loverboys", ihre Masche und wie sie vor allem junge Mädc
TRIGGERWARNUNG:Es werden explizit Formen von Gewalt, sexualisiertem Verbrechen und Mord/ Femizid thematisiert.Wir sprechen heute über das Thema "Gewalt im Namen der Ehre". Dies tun wir leider auch aus einem sehr aktuellen Anlass und mit Bli
Here we go again! Heute sprechen wir in Anlehnung an den sehr sehenswerten und inspirierenden Film "Systemsprenger" über dieses Phänomen in unserer Praxis.Warum ist die Bezeichnung "Systemsprenger*in" für uns eigentlich ein richtiges Unwort und
Wir haben zum ersten Mal einen Gast! Hierbei handelt es sich um den wunderbaren Quinn (@quinnessenz). Mit ihm sprechen wir in dieser Folge über Männlichkeitsbilder, sozialisierte Verhaltensmuster, das "männliche" Gefühlsleben und geschlechterse
Diese Folge ist komplett anders gelaufen als geplant - das liegt daran, dass wir (oder Esther vielleicht?) uns ein bisschen sehr in Rage geredet haben! Es geht um Aktivismus, Dr.Sommer Fragen von heute und gestern, "Mädchenwelten" und noch eini
Das "Corona-Spezial":Was macht eigentlich unsere Einrichtung während dieser verrückten Zeiten, wie sehen unsere Pandemiepläne aus und wie realistisch sind sie und wie gehen die Mädchen* damit um...und natürlich die Frage aller Fragen: Was wäre
Über uns, unsere Jobs in der feministischen Mädchen*arbeit, Schutzkonzepte, Parteilichkeit und was diese ganze Geheimniskrämerei eigentlich bringt. Wir entschuldigen uns auch für die Qualität des Trailers - noch sind wir am Experimentier
Hallo und Willkommen! Das ist unser Trailer - Überraschung! Bald gibt es auch schon die erste Folge - am 03.05. geht`s los! Viel Spaß beim Zuhören
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features