Podchaser Logo
Home
DOK - Wir sind die Schweiz vom 04.09.2019

DOK - Wir sind die Schweiz vom 04.09.2019

Released Wednesday, 4th September 2019
Good episode? Give it some love!
DOK - Wir sind die Schweiz vom 04.09.2019

DOK - Wir sind die Schweiz vom 04.09.2019

DOK - Wir sind die Schweiz vom 04.09.2019

DOK - Wir sind die Schweiz vom 04.09.2019

Wednesday, 4th September 2019
Good episode? Give it some love!
Rate Episode
Die fünfte und letzte Folge gibt einen Einblick in das Leben eines Staumauerwärters im Bergell, in den Alltag einer Maître de Cabine bei der Swiss, in das turbulente Familienleben eines Lehrers mit drei kleinen Kindern und in die Welt einer reformierten Pfarrerin in der Bülacher Kirchgemeinde.Sandra Dubach behält die Übersicht über den Wolken.Die 44-jährige Bernerin fand vor 21 Jahren ihren Traumjob bei der Swissair. Sie ist ein Flugzeugfan und liebt fremde Länder und Kulturen. Der Swiss ist sie durch alle Turbulenzen hindurch treu geblieben. Seit 17 Jahren ist die Singlefrau Maître de Cabine und für die Crew an Bord verantwortlich. Am liebsten würde Sandra selber noch den Flugschein machen. Neben der Fliegerei engagiert sie sich seit Langem für den Tierschutz und unterstützt verschiedene Tierschutzprojekte in aller Welt. Vor Kurzem hat sie sich zur Zoobegleiterin im Zürcher Zoo ausbilden lassen. Wenn es ihr Flugplan zulässt, arbeitet sie dort und erklärt den Zoobesuchern im Elefantenhaus, weshalb die Tiere von der Ausrottung bedroht sind. Reto Gubler ermuntert Schüler zu zeigen, was in ihnen steckt.Der 41-jährige Zürcher war Zimmermann, bevor er sich zum Lehrer ausbilden liess. Als Snowboardlehrer hatte er gemerkt, wie viel Spass es ihm machte, jungen Menschen etwas mitzugeben. Coaching ist ebenfalls ein Thema, das ihn sehr interessiert. Der dreifache Familienvater unterrichtet an der Oberstufe Wimmis im Berner Oberland die Fächer Werken und Sport. Neuerdings bietet er für die Schulabgänger auch Kurse in Selbstkompetenzförderung an. Es ist ihm ein Herzensanliegen, dass seine Schülerinnen und Schüler sich ihrer Fähigkeiten bewusst werden und merken, dass sie ihr Leben selbst gestalten können. Reto ist mit einer Lehrerin verheiratet. Mit seiner Frau Johanna teilt er die Kindererziehung hälftig. Deshalb arbeiten beide nicht zu 100 Prozent. Yvonne Waldboth bringt neuen Schwung in die Bülacher Kirchgemeinde. Sie war jahrelang Seelsorgerin bei der Polizei von Stadt und Kanton Zürich, bevor sie vor vier Jahren eine Pfarreistelle in der Kirchgemeinde Bülach übernahm. Bülach ist mit 10 500 Mitgliedern eine der grössten reformierten Gemeinden in der Deutschschweiz. Yvonne findet es schön, Menschen aus verschiedenen Altersstufen in wichtigen Momenten ihres Lebens zu begleiten, sei es bei Taufen, Konfirmationen, aber auch Beerdigungen. Zudem versucht sie, neue Ideen in den Kirchenalltag hereinzutragen, sie möchte ein grosses Bankett in der Kirche organisieren und hat kulturelle Veranstaltungen ins Leben gerufen. Yvonne lebt mit ihrer Partnerin und ihrem Hund in Bülach. Ihre Arbeitstage sind oft lang und voll mit Sitzungen und Gesprächen. Ruhe findet sie selbst im Zen-Buddhismus, einer Meditationsform, die sich - wie sie sagt – sehr gut mit christlichen Werten verbinden lässt. Stefano Zarucchi ist Staumauerwärter für das EWZ im Bergell.Der 41-jährige Stefano lebt mit seiner Frau und seinen zwei kleinen Buben in Sankt Moritz, aber eigentlich kommt er aus dem Bergell. Und dorthin zieht es ihn auch wieder zurück. Der frühere Pöstler hat bei den Zürcher Elektrizitätswerken (EWZ) eine Anstellung gefunden. Das EWZ betreibt im Bergell den Albigna-Stausee mit grossen Wasserkraftanlagen und versorgt damit die Stadt Zürich mit Strom. Damit ist das EWZ auch einer der grössten Arbeitgeber im Tal.
Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features