Podchaser Logo
Home
Eduthek

Lukas Opheiden, Dennis Kranz

Eduthek

A Society, Culture and Education podcast
 2 people rated this podcast
Eduthek

Lukas Opheiden, Dennis Kranz

Eduthek

Episodes
Eduthek

Lukas Opheiden, Dennis Kranz

Eduthek

A Society, Culture and Education podcast
 2 people rated this podcast
Rate Podcast

Episodes of Eduthek

Mark All
Search Episodes...
Lukas Opheiden und Dennis Kranz sind zurück und sprechen über das Forum Kommunikationskultur der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur in  Bielefeld und reflektieren das spannende medienpädagogische Jahr 2023.
Lukas Opheiden und Dennis Kranz sprechen mit Matthias Löwe, der unter anderem Sprecher von Creative Gaming in Hamburg ist und weitere spannende Projekte betreut. Es ging zum Beispiel um Gaming, Escape Rooms, Workshops, das Play Festival und vie
Lukas Opheiden und Dennis Kranz sprechen mit Svenja Kersting der Medienpädagogin der Stadtbüchereien Düsseldorf und Lena Winter FAMI und Mitmoderatorin des Büchereipodcast "Von jetzt auf gleich" der Stadtbüchereien. Welche Angebote gibt es und
Lukas Opheiden und Dennis Kranz sprechen mit Annabelle Peric der Medienpädagogin der Stadtbibliothek Paderborn. Was gibt es in der Bibliothek des Jahres 2021 und welche Angebote gibt es im Bereich der Medienpädagogik sowie Medienbildung in der
Dennis Kranz und Lukas Opheiden sprachen in der Folge 14 live mit Lisa Barouk und Kay Albrecht vom Projekt faktenforschen.de. Es ist ein Projekt der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt, in Kooperation mit dem Landesfilmdienst Thüringen e.V., g
In der Folge 13 sprechen Lukas Opheiden und Dennis Kranz mit Viktoria Flasche über das Projekt Bibliotheken, Digitalisierung und kulturelle Bildung in peripheren Räumen: Bedingungen und Modelle zur Entwicklung der Bibliothek als Kulturort im Ko
Lukas Opheiden und Dennis Kranz sprechen mit Yvonne Rütsche von der Bibliothek Zug und mit Roger Zollinger von der Bibliothek Winterthur über Medienpädagogik in Bibliotheken in der Schweiz. Welche Angebote gibt es überhaupt in unserem Nachbarla
In der Folge 11 sprechen Lukas Opheiden und Dennis Kranz mit der freien Medienpädagogin Lili Ewert über die Wahrnehmung der Medienpädagogik und weiteren interessanten Aspekten.
In der Folge 10 schauen Lukas Opheiden und Dennis Kranz zurück auf ein Jahr Podcast. Dazu gibt es Rückblicke auf die alten Folgen, aber auch Blicke und Diskussionen in die Zukunft.
In der Folge 9 sprechen Dennis Kranz und Lukas Opheiden mit dem Medienpädagogen Lambert Zumbrägel, der in Stadtbücherei Würzburg arbeitet. Dort betreibt er mit seinem Team unter anderem einen Podcast über Medienerziehung und hat ein offenes Stu
Lukas Opheiden und Dennis Kranz sprechen mit Eva Göring und Christina Kaper von der Fachstelle NRW. Wie wird Medienpädagogik in den Bibliotheken wahrgenommen und welche Aufgaben hat die Fachstelle NRW überhaupt? Diese und weitere Fragen werden
Lukas und Dennis sprechen diesmal mit dem freien Medienpädagogen Heiko Wolf alias der Medienwolf über Medienpädagogik und die Zusammenarbeit mit Bibliotheken. Wie können Angebote in Zeiten der Pandemie online gelingen und welche Fallstricke gib
Lukas Opheiden und Dennis Kranz sprechen mit der Medienpädagogin Lea Thiel von der Stadtbibliothek Ludwigshafen über ihre Bachelorarbeit, die sie über Escape Rooms und deren Einsatz in der Bildungsarbeit geschrieben hat.
In Folge 5 sprechen Lukas Opheiden und Dennis Kranz mit Dagmar Schnittker der Leiterin der Stadtbücherei Ibbenbüren. Dabei geht es um die Arbeit mit Schulen und wie diese in der Medienbildungsarbeit funktionieren kann.
In der vierten Folge sprechen Lukas Opheiden und Dennis Kranz über die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur. Dazu haben sie sich die Geschäftsführerin der GMK Friederike von Gross in den Podcast eingeladen.
Gabi Fahrenkrog und Dennis Kranz sprechen über Podcasting in Bibliotheken und ein über wenig Medienpädagogik. Welche Möglichkeiten bietet Podcasting für Bibliotheken? Und warum gibt es eine so große Unkenntnis über Medienpädagogik im Bibliothek
In der zweiten Folge sprechen Lukas Opheiden und Dennis Kranz über Gaming in Bibliotheken. Was ist wichtig oder was geht auch gar nicht. Zu Gast ist Jürgen Sleegers von der TH Köln, der beim Institut für Medienforschung und Medienpädagogik täti
In der ersten Folge sprechen Lukas und Dennis über den Beruf des/der Medienpädagog*in in einer Bibliothek. Wie kann man eigentlich Medienpädagog*in werden und was macht man eigentlich genau?
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features