Podchaser Logo
Home
Einfach besser bewerben - Karriere statt Bewerbungsfrust

Rita Seidel

Einfach besser bewerben - Karriere statt Bewerbungsfrust

A weekly Business, Careers and Technology podcast
Good podcast? Give it some love!
Einfach besser bewerben - Karriere statt Bewerbungsfrust

Rita Seidel

Einfach besser bewerben - Karriere statt Bewerbungsfrust

Episodes
Einfach besser bewerben - Karriere statt Bewerbungsfrust

Rita Seidel

Einfach besser bewerben - Karriere statt Bewerbungsfrust

A weekly Business, Careers and Technology podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Einfach besser bewerben

Mark All
Search Episodes...
Vor ein paar Tagen landete eine Intiativbewerbung auf meinem Tisch. Eigentlich nichts besonderes, aber sowas hatte ich bisher noch nie gesehen...
Wer schon lange keine Bewerbung mehr verfasst hat, fürchtet oft, wegen seines Alters aussortiert zu werden. Du wirst Erfolg haben. Aber auf deine Erfahrung setzen solltest du nicht.
Berufserfahrene tun sich oft schwer mit dem Loslassen. Sogar dann, wenn eigentlich gar nichts mehr stimmt. Bevor die Gesundheit oder die Partnerschaft leidet: Hier geht's zur Lösung.
Träumst du auch davon, etwas ganz anderes zu machen? Wie du es schaffst, mit einem Beruf Geld zu verdienen, den du nicht erlernt hast, erfährst du hier.
In dieser Folge erfährst du, was du tun kannst, wenn die Motivation morgens einfach nicht mehr aus den Federn kommt.
Auch wenn Jobanzeigen sehr ähnlich sind: Arbeitgeber sind selbst dann unterschiedlich, wenn sich die Jobs gleichen wie ein Ei dem anderen. Damit du bei der Auswahl nicht danebengreifst, kommt hier ein kleiner Leitfaden.
Arbeitszeitmodelle gibt es viele. Aber was heißt Gleitzeit, Kernarbeitszeit, Vertrauensarbeitszeit eigentlich? Wobei sich vor allem die Frage stellt, wer hier wem vertraut...
Gehören Hobbys in den Lebenslauf hinein oder besser nicht? So, wie Personaler sie interpretieren, kann einem angst und bange werden.
Wir sind unterwegs in die Wissens- und Informationsgesellschaft. Das ändert die Arbeitswelt gründlich. In der Arbeitswelt 4.0 redet jeder von heterogenen Teams. Sind deswegen homogene Teams ein Auslaufmodell?
Wenn Corona die meisten Kollegen ins Homeoffice verbannt, sieht die Welt plötzlich anders aus. Kollegen können ganz schön nerven, aber jetzt, wo das Office tabu ist, merken wir wie schön die Arbeit im Team ist. Wie lässt sich die Schlagkraft de
Im Job geht es nicht immer nur geradeaus. Manchmal ist einfach etwas Neues dran. Dein Plan klingt gut, aber dann...
Irgendwann ist jeder mal seinen Job leid. Aber ist die Zeit auch wirklich reif für einen Wechsel? Was besser scheint, ist schnell die schlechtere Alternative.
Die heute übliche Form von Bewerbungs-Anschreiben stammt noch aus der Zeit der Papierbewerbung. Bewerber stecken endlos viel Mühe in ein ansprechendes Anschreiben. Doch Unternehmen haben längst andere Vorstellungen.
Wie soll ein Bewerbungsfoto gestaltet sein? Dazu gibt es Unmengen an ungeschriebenen Regeln und Konventionen. Doch plötzlich scheint sich da etwas zu bewegen...
Bewerben ist ein Marathon. Damit dir weder die Puste aus- noch die Zuversicht verloren geht, helfen diese sechs Durchhaltestrategien
Was tun, wenn nach vielen, vielen Bewerbungen immer noch kein Jobangebot in Sicht ist? So umschiffst du die häufigsten Bewerbungsfallen.
Bewerbermanagement-Systeme benutzen Keywords, um die Spreu vom Weizen zu trennen. Fehlen die richtigen Keywords in der Bewerbung, ist sie raus. Wie knackst du das Geheimnis der richtigen Keywords? Ich hab' da eine Idee...
Homeoffice ist bequem und komfortabel für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Welche Stolperfallen damit verbunden sind und wie du sie meisterst, erfährst du in dieser Episode.
Drei Ja-Abers von Podcast-Hörern zum Netzwerken-Thema der letzten Woche, ihr wahrer Kern und ihre Grenzen.
Kontakte um Unterstützung bei der Jobsuche zu bitten, zahlt sich aus. Fast jeder hält sein persönliches Netzwerk dafür für ungeeignet. Wieso das nicht stimmt und wie Netzwerke auch in Corona-Zeiten die Jobsuche unterstützen, erklärt diese Episo
Wer sich einen neuen Job sucht weiß nie, ob die Wahl auf das richtige Unternehmen fällt. Arbeitgebersiegel sollen Licht ins Dunkel bringen. Aber können sie das wirklich?
Die Zeiten sind nicht einfach. Unternehmen wollen Leistungsträger auf keinen Fall verlieren. Was aber ist mit den vielen anderen, wenn am Personal gespart werden muss?
Ob du es magst oder nicht: Früher oder später holen dich deine Gesprächspartner im Vorstellungsgespräch aus der Komfortzone. Die Stärken-Schwächen-Frage ist ein einfaches und ideales Mittel dazu.
Mehr Gehalt ist eine tolle Sache. Für viele ist die Gehaltsverhandlung eine hohe Hürde. In dieser Folge knacke ich drei Glaubenssätze, damit du in Zukunft diese Hürde leicht nimmst.
Soft Skills entscheiden neben Kenntnissen und Erfahrungen darüber, ob du fit bist für einen Job. Setzt du sie in der Bewerbungen falsch ein, verpufft ihre Wirkung. In dieser Folge erfährst du, wie du deine Persönlichkeit wirksam in Szene setzt.
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features