Podchaser Logo
Home
Einmal Kassel zum Mitnehmen bitte

Christian Becker

Einmal Kassel zum Mitnehmen bitte

A weekly News, Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Einmal Kassel zum Mitnehmen bitte

Christian Becker

Einmal Kassel zum Mitnehmen bitte

Episodes
Einmal Kassel zum Mitnehmen bitte

Christian Becker

Einmal Kassel zum Mitnehmen bitte

A weekly News, Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Einmal Kassel zum Mitnehmen bitte

Mark All
Search Episodes...
Es kommt in den besten Ehen und Beziehungen vor: Die Liebe bleibt irgendwann auf der Strecke liegen, aus unterschiedlichsten Gründen. Dann kommt es zur Trennung. Wie gehe ich da am besten vor, so dass möglichst beide Parteien sauber aus der Sit
eute wird es sportlich in dieser Folge. Es geht um Sport an der Stange. Pole Dance. Einer der wenigen Männer in Deutschland der diese Sportart sehr erfolgreich betreibt ist mein heutiger Gast Simon Koch. Er ist mehrfacher deutscher Meister und
In der Zeit der 4. Welle mit steigenden Inzidenzen und der Diskussion über eine mögliche Impfpflicht ist die Querdenker - Szene wieder sehr aktiv. Subjektiv habe ich das Gefühl, dass man diese Personen gar nicht mit rationalen Argumenten erreic
In ein paar Tagen duftet es wieder in vielen Küchen nach nem richtig tollen Braten mit fetter Soße. Geht es aber auch anders? Beispielsweise veganes Essen zu Weihnachten? Falls ja, wie mache ich das am Besten? Fragen wir meinen heutigen Gast: T
Es ist das Fest der Liebe, das immer wieder sich für Familien zum großen Desaster entwickelt. „Weihnachten“, Tage voller Harmonie, Geschenke, netten Worten, gutem Essen und Zeit für die Familie und Freunde. Das alles birgt ein hohes Konfliktpot
Wann hast du heute das letzte Mal etwas vergessen? Mir passiert das ständig. Muss aber gar nicht sein. Mein heutiger Gast ist u.a. Gedächtnissportler und beschreibt uns, wie wir möglichst nichts mehr vergessen. Außerdem sprechen wir über seine
In dieser Folge bekommst du wieder Buchtipps aus allererster Hand. Buchexpertin und Bloggerin Alexandra Koch ist wieder zu Gast und hat 5 tolle Bücher mitgebracht. Vielleicht ist da ja schon dein nächstes Lieblingsbuch für die kalte Jahreszeit
Heute wird es süß in dieser neuen Podcastfolge. Es dreht sich alles rund ums Thema Torten und Kuchen. Aber keine gewöhnliche Backwaren sondern Kunstwerke auf sehr hohem Niveau. Wie Danusch dazugekommen ist solche Kreationen zu zaubern und wie a
Vielleicht bist du gerade in der Situation, dass du ein Handwerksunternehmen hast und dieses in absehbarer Zeit abgegeben musst. Vielleicht weil deine Kinder selbst es nicht weiterführen wollen, oder du vielleicht noch keinen passenden Nachfolg
Wie hast du letzte Nacht geschlafen? Gut oder eher geht so? Rund 1/3 der Deutschen leiden unter Schlafproblemen. Wird also Zeit, dass wir uns dem Problem einmal annehmen. Heute spreche ich mit Schlafcoach Dr. Martin Schlott u.a. darüber, wie m
Heute wird sich in Deutschland wieder erschreckt, gegruselt, man gerät in Panik und hat Angst. Und das ganze freiwillig, denn es ist Halloween. Mit Martina Bertino (Psychologische Psychotherapeutin) spreche ich darüber, warum man sich eigentlic
Vielleicht bist du, die diese Folge gerade hörst, eine alleinerziehende Mutter? Dann die Frage an dich: Wann hast du das letzte Mal an dich gedacht und nicht an andere? Ich könnte mir vorstellen, dass das unter Umständen schon etwas länger her
Immer mehr Lehrkräfte machen es Pfleger*innen gleich und verlassen aktuell freiwillig den Schuldienst. Es hat sich zu viel verändert und nicht unbedingt zum Positiven. Isabell Probst hilft Personen aus dem Beruf auszusteigen und weiß warum so v
Ich könnte mir vorstellen, dass Du es entweder schon auf dem Teller liegen hattest oder es noch liegen wird. Wir Deutsche sind bekennende Brotfanatiker. Heute spreche ich mit einem ausgebildeten Brotsommelier über das beliebte Lebensmittel und,
In einer Umfrage unter meinen Hörern auf Instagram haben knapp 30% angegeben, dass i.d. Pandemie bei ihnen Freundschaften kaputt gingen, bzw. angeknackst sind. Mit meinem heutigen Gast spreche ich darüber, wie man solche Freundschaften wieder r
Hinweis: In dieser Folge werden Szenen beschrieben, die vielleicht für den ein oder anderen verstörend sein könnten. Daher ist diese Folge für Zuhörer unter 16 Jahren nicht geeignet.
"nephrogene Diabetes insipidus" haben wahrscheinlich die wenigsten von uns schon einmal gehört. Kein Wunder, denn es betrifft in Deutschland nur knapp 500 Personen. Die betroffenen Personen müssen dabei ihren Alltag an die eigene Wasserversorgu
Meinen heutigen Gast kennen viele von uns bestimmt aus der Jugend. "Der Preis ist heiß." - und schon weiß man, wer gemeint ist. Er ist einer der bekanntesten deutschen TV Moderatoren: Harry Wijnvoord. Im Juli hat er geheiratet und dementspreche
Millionen Menschen schauen vorm TV zu, leider nicht so viele in den Stadien. Das hat Corona nicht zugelassen. Für viele Sportler*innen ist es das Größte an den Olympischen Spielen teilzunehmen und vielleicht sogar für einige ein Lebenstraum und
In der letzten Woche haben wir schon über das Thema Mobbing gesprochen. Annabel hat uns ihre Erfahrungen mit Mobbing berichtet, aus der Sicht eines Opfers. Heute vertiefen wir das Thema noch einmal mit meinem Gast, der einen Verein gegründet ha
TRIGGERWARNUNG: Heute wird über Mobbing gesprochen. Wenn dich das Thema triggern sollte, dann höre diese Folge nicht an. Anlaufstellen findest du in der Podcastfolgenbeschreibung."Man fragt sich wirklich ob Kinder in diesem Alter in der Lage
Heute möchte ich dir eine Stiftung vorstellen die es Kindern & Jungendlichen möglich macht durch verschiedene Workshops auf pädagogische und zugleich künstlerische Art und Weise ggfs. verstecke Talente zu finden bzw. seinen oder ihren Interesse
Laut einer Studie zu Folge haben 97% der befragten Frauen angegeben schon einmal einem Übergriff ausgesetzt gewesen zu sein. Ich habe mal bei meinen Hörer*innen nachgefragt und hier haben 80% angegeben, dass dies schon einmal der Fall gewesen i
Viele verschiedene Kulturen leben in Kassel und möglichst viele aus den Kulturen zu integrieren, dass ist die Hauptaufgabe des Kasseler Projektes "Hier im Quartier". Gerrit ist einer der Mitarbeiter und erzählt heute von deren Arbeit.
Heute werfen wir einen Blick hinter die Arbeit des ambulantes Kinderhospizdienstes in Kassel. Ich spreche mit Monika-Elisabeth Klein über die Arbeit der Ehrenamtlichen und die Herausforderungen.
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features