Podchaser Logo
Home
E#40 - Phillip Merk Gründer und Geschäftsführer von Kyon Energy

E#40 - Phillip Merk Gründer und Geschäftsführer von Kyon Energy

Released Wednesday, 20th March 2024
Good episode? Give it some love!
E#40 - Phillip Merk Gründer und Geschäftsführer von Kyon Energy

E#40 - Phillip Merk Gründer und Geschäftsführer von Kyon Energy

E#40 - Phillip Merk Gründer und Geschäftsführer von Kyon Energy

E#40 - Phillip Merk Gründer und Geschäftsführer von Kyon Energy

Wednesday, 20th March 2024
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

In dieser Folge geht’s um Batteriespeicher und deren entscheidende Rolle in der Energiewende: Können wir mit Batteriespeichern den Netzausbau reduzieren?

Alex spricht mit Philipp Merk einem der Gründer und Geschäftsführer von [Kyon Energy](https://www.kyon-energy.de/) und geht da richtig tief rein, bohrt die Komplexitäten der Batteriespeicherprojekte mal so richtig aufDes Weiteren werden die verschiedenen Erlösströme und Märkte für Batteriespeicher erläutert. Am Ende wird der Handel mit Strom an der EPEX-Spot diskutiert. In diesem Gespräch geht es um Batteriespeicher und ihre Rolle im Energiesystem.

Es werden verschiedene Unterkomponenten von Regelleistung erklärt, darunter Primär- und Sekundärregelleistung. Die Abhängigkeit von externen Komponenten wie Hochspannungstransformatoren und Wechselrichtern wird diskutiert. Es wird auch auf die Dominanz Chinas in der Batterieproduktion und die Herausforderungen bei der Produktion in Europa eingegangen. Die Bedeutung von Batteriespeichern für die Netzstabilisierung und die Möglichkeit, den Netzausbau zu reduzieren, werden erläutert. Es wird auch auf die Problematik der Vergütung von Speichern und die Notwendigkeit einer rechtlichen Grundlage für marktbasierten Redispatch eingegangen. Schließlich wird die Rolle von Batteriespeichern in China und ihr Beitrag zur Energiewende diskutiert.

Das Audio ist ganz zum Schluss ein bisschen abgeschnitten, genau bei der letzten Frage, weil der Browser Cache von Phil voll war. In China gab es 2022 schon über 20 Gigawatt Batteriespeicher, Deutschland in 2023 nur 1,3 Gigawatt

Takeaways

Batteriespeicher sind ein wichtiger Bestandteil der Energiewende und dienen dazu, Schwankungen im Stromnetz auszugleichen.Die Entwicklung von Batteriespeichern hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht, sowohl in Bezug auf die Technologie als auch auf die Kosten.Die Rentabilität von Batteriespeichern hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Erlösströmen und den Marktbedingungen.Der Handel mit Strom an der EPEX-Spot ermöglicht es, den Strom zu günstigen Preisen einzukaufen und zu teuren Zeiten zu verkaufen. Batteriespeicher spielen eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung des Stromnetzes und der Integration erneuerbarer Energien.Die Produktion von Batteriezellen ist in China am stärksten entwickelt, während Europa noch aufholen muss.Batteriespeicher können den Netzausbau reduzieren und Engpässe im Netz verhindern.Die Vergütung von Speichern und die rechtliche Grundlage für marktbasierten Redispatch sind noch Herausforderungen, die gelöst werden müssen.

00:00:08 Einführung in Batteriespeicher und Energiewende00:01:58 Vorstellung von Philipp von Kion Energy00:02:45 Geschäftsmodell und Projektentwicklung bei Kion Energy00:04:08 Finanzierung und Entwicklung von Batterieanlagen bei Kion Energy00:05:29 Beteiligung eines großen Energieversorgers an Kion Energy00:06:10 Bedeutung von Batteriespeichern im Kontext erneuerbarer Energien00:07:48 Entwicklung der Batteriespeicherindustrie bei Kion Energy00:10:02 Wirtschaftlichkeit von Batteriespeichern bei Kion Energy00:11:48 Entwicklung der Batteriepreise und Wirtschaftlichkeit00:18:26 Marktanteil und Größe von Kion Energy in Deutschland00:19:38 Erlösmodelle und Märkte für Batteriespeicher00:25:12 Bedeutung von Primär- und Sekundärregelleistung in der Energiewende00:33:36 Northvolt in Deutschland ansässig00:38:14 Energiewende - Batterien stabilisieren das Netz00:42:20 Speicherausbau muss mit erneuerbaren Energien gleichziehen00:47:27 Herausforderungen im deutschen Energiesystem00:49:32 China als Vorreiter in der Speicherbranche- list text here

Webseite: [https://www.energiezone.org](http://www.energiezone.org)Community: [https://forum.energiezone.org](https://forum.energiezone.org/)Feedback: [email protected] Graf: [https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/](http://www.linkedin.com/in/alexandergraf/)Ilan Momber: [https://www.linkedin.com/in/imomber/](http

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features