Podchaser Logo
Home
Mattmark: Besuch beim grössten Erddamm Europas

Mattmark: Besuch beim grössten Erddamm Europas

Released Tuesday, 16th August 2022
Good episode? Give it some love!
Mattmark: Besuch beim grössten Erddamm Europas

Mattmark: Besuch beim grössten Erddamm Europas

Mattmark: Besuch beim grössten Erddamm Europas

Mattmark: Besuch beim grössten Erddamm Europas

Tuesday, 16th August 2022
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Die Wasserkraft ist in der Schweiz für ungefähr 60 Prozent der Stromproduktion verantwortlich. Rund 1500 Wasserkraftwerke sind derzeit in Betrieb. Weil im Winter insgesamt weniger Strom produziert wird, spielen Stauseen eine entscheidende Rolle für die Versorgungssicherheit: Sie können je nach Nachfrage an- und abgestellt werden und Spitzen abdecken. Die sich abzeichnende Stromknappheit im Winter erhöht den Bedarf an genau diesen Kapazitäten. Eine Erhöhung des Staudamms Mattmark im Saas-Tal im Wallis kann dazu einen Beitrag leisten. Über die Bedeutung der Wasserkraft und die Auswirkungen auf die Region sprechen vor Ort Fabian Zurbriggen, Gemeinderat von Saas-Almagell, Philippe Ruffiner, Betriebsleiter der Kraftwerke Mattmark sowie Julia Brändle von WWF Schweiz mit Karin Frei.

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features