Podchaser Logo
Home
Familien und Corona

Familien und Corona

Familien und Corona

A Science podcast
Good podcast? Give it some love!
Familien und Corona

Familien und Corona

Familien und Corona

Episodes
Familien und Corona

Familien und Corona

Familien und Corona

A Science podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Familien und Corona

Mark All
Search Episodes...
Familien und Corona #10 – Seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen - update 2022 by André Posenau und Nina Gawehn
Gespräch mit Dr. med. Yonca Izat, Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Vivantes Klinikum Neukölln und im Friedrichshain; Mitglied in verschiedenen Fachgesellschaften (DGKJP, DGPM, DGKJ, u.a.
Familien und Corona #8 - Kinder in der Pandemie: Weltweit by André Posenau und Nina Gawehn
Mit Dr. med. Ulrike Horacek, ehem. Leiterin des Gesundheitsamtes des Kreises Recklinghausen und Vorstandsmitglied der DGSPJ e.V.Das Gespräch wurde aufgezeichnet am 24.06.2021In der siebten Folge des Podcasts "Familien und Corona" spricht Prof
Familien werden in der Pandemie, mit Dr. Katharina Hartmann, Mother Hood e.V.Das Gespräch wurde aufgezeichnet am 08.06.2021„Geburt ist einzigartig (…), das sind Erinnerungen und Erfahrungen, die prägen eine Frau und ihre Familie ein Leben lan
Mit Prof. Dr. D.T. Schneider, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Dortmund, Klinikum Do gGmbH, 02.06.2021In der fünften Folge des Podcasts "Familien und Corona" diskutieren Professorin Dr.in Nina Gawehn (Psychologin) und Prof. Dr
Mit Prof. Dr. D.T. Schneider, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Dortmund, Klinikum Do gGmbH, 02.06.2021In der fünften Folge des Podcasts "Familien und Corona" diskutieren Professorin Dr.in Nina Gawehn (Psychologin) und Prof. Dr
Ein Gespräch über die Herausforderung Kindeswohlgefährdungen im Lockdown zu erkennen und abzuwendenMit Martina Furlan vom Kinderschutzbund Dortmund„Was sonst funktioniert hat, ist weggebrochen…“ resümiert Martina Furlan, systemische Therape
Ergebnisse aus unserer Online-Befragung zur Situation junger Familien während der Corona-KriseMit Katharina Tisborn, AE Entwicklungspsychologie, Ruhr-Uni BochumIn der dritten Folge des Podcasts "Familien und Corona" spricht Professorin Dr.i
Ein Gespräch über die S3-Leitlinie „Maßnahmen zur Prävention und Kontrolle der SARS-CoV-2-Übertragung in Schulen“Mit Prof. Dr. D.T. Schneider, Leiter der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin DortmundIn der zweiten Folge des Podcasts "Famili
Mit Prof. Dr. D.T. Schneider, Leiter der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin DortmundIn der ersten Folge des Podcasts "Familien und Corona" spricht Professorin Dr.in Nina Gawehn (Psychologin) mit dem Leiter der Dortmunder Klinik für Kinder-
Ein Projektmodul zum Thema Digitalisierung in der Pflege neigt sich dem Ende und ich spreche mit Seminarteilnehmern über die Ergebnisse Ihrer Projekte im Bereich Robotik und eLearning.
Heute ist Prof. Dr. Nicola Bauer zu Gast. Sie ist Professorin im Bereich der Hebammenwissenschaft und leitet den Studiengang Hebammenkunde.
Der dritte Podcast der Reihe Wissen schafft Gesundheit widmet sich dem Thema Wissenschaft und Physiotherapie. Vertreten wird das Fach unter anderem von Prof. Dr. phil. habil. Thiel an der Hochschule für Gesundheit.
Der zweite Podcast der Reihe Wissen schafft Gesundheit widmet sich dem Thema Gesundheitstechnologien, das von Prof. Dr. Deiters an der Hochschule für Gesundheit vertreten wird.
In der ersten Ausgabe haben wir den Gründungsdekan des neugegründeten Departments für Pflegewissenschaft Prof. Dr. Markus Zimmermann zu Gast und sprechen mit ihm über die Zukunft der Pflege in Deutschland, die alternde Gesellschaft und die wiss
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features