Podchaser Logo
Home
Faust & Kupfer

Lisa Christ & Miriam Suter

Faust & Kupfer

A monthly Society, Culture, Education, Health, Fitness and Sexuality podcast
Good podcast? Give it some love!
Faust & Kupfer

Lisa Christ & Miriam Suter

Faust & Kupfer

Episodes
Faust & Kupfer

Lisa Christ & Miriam Suter

Faust & Kupfer

A monthly Society, Culture, Education, Health, Fitness and Sexuality podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Faust & Kupfer

Mark All
Search Episodes...
Es fällt uns nicht einfach, aber: Nach über vier Jahren ist dies die letzte Folge unseres Podcasts – vorerst zumindest. Wir sprechen darüber, weshalb man  Liebgewonnenes manchmal gehen lassen muss, inwiefern sich unser Verhältnis zu feministisc
Wir sind zurück aus der Sommerpause und widmen uns der Debatte rund um «Oh Boy: Männlichkeit*en heute. Eine Inventur der Männlichkeit»: Im Sammelband, der vor knapp zwei Monaten im Kanon-Verlag erschien, gibts achtzehn Selbstbefragungen, kritis
Nach vier Monaten haben wir endlich eine neue Folge aufgenommen und erzählen euch, was in der Zwischenzeit so passiert ist bei uns. Inklusive leicht emotionalem Anfang.Lisa hat Long Covid – langsam geht es aber aufwärts. Miriam hat ein Buch ver
Wir haben endlich wieder einmal eine Gästin! Multitalent Mandy Abou Shoak ist unter anderem politische Aktivistin, Kolumnen-Autorin, Podcasterin und Sozialarbeiterin UND sie kandidiert im Februar 2023 für den Kantonsrat in Zürich. Für unsere ne
Was ist toxisches Verhalten innerhalb von Beziehungen – und wo liegt die Grenze?Miriam hat über emotionale Gewalt geschrieben (https://www.ellexx.com/de/themen/gesellschaft/toxische-beziehung-erkennen-hilfe-femizide-news/) und ihr habt uns Frag
Die Schweiz bekommt nach dem Rücktritt von Simonetta Sommaruga und Ueli Murer gleich zwei neue Bundesrät:innen. Die SP hätte gern eine junge Mutter und will eigentlich ausschliesslich Frauen nominieren – das passt nicht allen.Wir sprechen darüb
Ist es feministisch, sich die Lippen aufzuspritzen? Können Schönheits-OPs auch dann Selbstermächtigung bedeuten, wenn das Ziel ist, einem patriarchalen Ideal zu entsprechen?Wir sind uns eigentlich einig, irgendwie aber auch nicht. Während Miria
«Aber das ist voll sexistisch gegen Männer!». Ehm, nope.Ja, Männer müssen ins Militär, weil sie Männer sind. Und wir alle leiden unter dem Patriarchat; aber eben nicht alle auf die gleiche Art und Weise.In dieser Folge diskutieren wir darüber,
Wir beantworten mal wieder eure Fragen! Diesmal gehts unter anderem darum, inwiefern Kleidung unser Empfinden von Gender beeinflussen, um unser liebstes Frühstück und um die Frage, wie man sich endlich davon losmachen kann, von «bad boys» faszi
Was haben unsere Finanzen mit Feminismus zu tun? Mehr als wir bis anhin dachten. Wir sprechen darüber, wie sich unser Verhältnis zu Geld verändert hat, weshalb ein Date mit unserem Bankkonto eine ganz gute Idee ist und warum Geld vor allem für
In dieser Folge sprechen wir darüber, wie sich straight cis Männer feministisch engagieren können. Wir erklären, warum es eben nicht reicht, «feminist» in die Insta-Bio zu schreiben und wir sagen euch, was wir uns konkret wünschen.Erwähnter Art
In unserer zweiten Q&A-Folge beantworten wir die nächste Runde eurer Fragen, die ihr uns auf Instagram gestellt habt:- Offene Beziehungen, was wir daraus gelernt haben und wie wir damit umgehen- Bestätigungssuche im Aussen: Warum mag Lisa Datin
Der Oberste Gerichtshof in den USA hat Ende Juni das Recht auf Abtreibungen, auch bekannt als «Roe V Wade» gekippt. Wir sprechen darüber, was das in uns ausgelöst hat, welche Bestrebungen zur Einschränkung unserer Rechte auf Abtreibungen es in
Wir haben euch gefragt, was ihr schon immer von uns wissen wolltet. Und ihr habt uns so viele Fragen geschickt, dass wir mehrere Q&A-Folgen draus machen können!In der ersten Episode geht es unter anderem um unsere Meinung zur Frauenquote, wir e
Die Elternzeit-Initiative wurde im Kanton Zürich abgelehnt. Schade, finden wir. Sie wäre ein wichtiger Schritt Richtung Gleichstellung gewesen.Mit unserer Gästin Nadine Hoch sprechen wir darüber. Nadine ist die Geschäftsleiterin der Eidgenössis
Happy feministischer Kampftag und Happy 3 Jahre Faust und Kupfer!Heute blicken wir zusammen zurück und nach vorn: Was ist neu, welche Folgen sind uns in bester Erinnerung geblieben und was für geheime Leben führt Miriam eigentlich noch soDoch a
Miriam hatte am vergangenen Wochenende ein unschönes, übergriffiges Erlebnis mit einem Uber-Fahrer, das sie später auf Instagram publik machte.In dieser Folge sprechen wir über Miriams Erlebnis und darüber, warum FLINTA-Personen die Schuld nach
Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir über GrenzüberschreitungenDieses mal unterhalten wir uns darüber, wie wir damit umgehen, wenn wir im sexuellen Bereich Grenzüberschreitungen erleben – und erst später feststellen: Das, was da passier
In dieser Folge sprechen wir über ein Buch, das Miriam nachhaltig beschäftigt hat: «Want Me: A Sex Writer's Journey into the Heart of Desire» von der Journalistin Tracy Clark-Flory. Wir fragen uns, inwiefern unsere sexuellen Vorlieben vom male
Wir reden über die Situation in der Ukraine, über die Ausstellung über Frida Kahlo in Zürich und darüber, was das alles mit dem Patriarchat und mit der Repräsentation von Rollenbildern in der Öffentlichkeit zu tun hat. Support the Show. Unterst
In unserer ersten Folge dieses Jahr sprechen wir über drei Serien, die wir in letzter Zeit gesehen haben: «Euphoria», «Emily in Paris» und die «Sex and the City»-Nachfolge «And Just Like That». Es geht um unsere liebsten Cringe-Momente, unretus
Die letzte Folge des Jahres nehmen wir live in der Hobo Bar in Aarau auf – mit ein paar Pommes, einem Glas Wein und lauschigen Hintergrundgeräuschen von unserem Publikum. Wir besprechen, was wir aus 2021 mitnehmen wollen, was lieber nicht, worü
In dieser Folge diskutieren wir darüber, in welchen Situationen wir noch immer den so genannten internalisierten Frauenhass spüren. Also vom Patriarchat anerzogene Ablehnung und Abwertung von allem, was traditionell als "weiblich" angesehen wir
Wodurch kann der Menstruationszyklus beeinflusst und sogar verändert werden? Welche Faktoren spielen dabei eine Rolle? Wir sprechen darüber und erinnern uns daran, wie das mit der Mens bei uns angefangen hat, wie wir gelernt haben, mit unserem
Wir waren live zu Gast im Royal in Baden und haben darüber gesprochen, warum Frauen eigentlich so oft das Gefühl haben, sie müssen sich um alles kümmern: Miriam erzählt, was das alles mit dreckigen Gläsern zu tun hat und  Lisa regt sich manchma
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features