Podchaser Logo
Home
Michel Foucault: Von den Disziplinartechniken zu den Selbsttechniken

Michel Foucault: Von den Disziplinartechniken zu den Selbsttechniken

Released Tuesday, 1st August 2023
Good episode? Give it some love!
Michel Foucault: Von den Disziplinartechniken zu den Selbsttechniken

Michel Foucault: Von den Disziplinartechniken zu den Selbsttechniken

Michel Foucault: Von den Disziplinartechniken zu den Selbsttechniken

Michel Foucault: Von den Disziplinartechniken zu den Selbsttechniken

Tuesday, 1st August 2023
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Die Sendung spricht Romina Achatz über verschiedene Analysen der Macht bzw. der Biopolitik im Werk des französischen Philosophen, Historiker und Soziologen Michel Foucault. Sie liest aus ihren eigenen Texten über Disziplinarmacht, Mikrophysik der Macht, Sicherheitstechnologien, Liberalismus, Selbstoptimierung und Sexualdispositive- sowie über Selbsttechnologien: von den Macht- und Disziplinartechniken bis hin zu den Selbsttechniken.

„Das Hauptziel besteht heute zweifellos nicht darin, herauszufinden, was wir sind, sondern abzulehnen, was wir sind. Wir müssen uns vorstellen und konstruieren, was wir sein könnten, wenn wir uns dem doppelten Zwang entziehen wollen, der in der gleichzeitigen Individualisierung und Totalisierung der modernen Machtstrukturen liegt.“ Foucault, Michel: Schriften IV, Dits et Escrit. Schriften Band 4, 1980-1988, Suhrkamp, Frankfurt, 1994, S. 280

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features