Podchaser Logo
Home
Mwita Mataro- Über Kunst und Aktivismus

Mwita Mataro- Über Kunst und Aktivismus

Released Tuesday, 4th October 2022
Good episode? Give it some love!
Mwita Mataro- Über Kunst und Aktivismus

Mwita Mataro- Über Kunst und Aktivismus

Mwita Mataro- Über Kunst und Aktivismus

Mwita Mataro- Über Kunst und Aktivismus

Tuesday, 4th October 2022
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

In der Sendung von FEMPOEM ist Romina Achatz im Gespräch mit dem in Wien lebenden Kunst- und Kulturschaffenden und Aktivisten Mwita Mataro.

Als Sänger, Komponist und Texter der Band "At Pavillon" (www.atpavillon.com) befasst sich schon seit seiner Jugend an künstlerisch mit seiner Zerrissenheit zwischen Österreich und Tansania, dem Geburtsland seiner Eltern. Er war einer der Initiatoren des Vereins ADOE, einer Community von und für People of African Descent (afrikanische und afrodiasporische Menschen). Nähere Infos: https://adoe.glomondo.co

Mwita Mataro ist neben Helmut Karner Co- Regisseur und Hauptdarsteller des laufenden Dokumentarfilmprojekts AUSTROSCHWARZ. Produktion: One earth- One Daham:

https://onedaham.org

In dem Interview erzählt Mwita detailliert über den Inhalt des Films sowie über die Idee zum Drehbuch, die während der Blacklivesmatter Bewegung entstanden ist- und über damit verbundene Kulturveranstaltungen zum Thema Austropop. Der Film wird voraussichtlich 2024 veröffentlicht.

Romina Achatz und Mwita Mataro sprechen über Kunst, Musik, Aktivismus, Selfcare und die eigene Sterblichkeit.

Nähere Informationen:

https://linktr.ee/mwitamataro



Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features