Podchaser Logo
Home
Frischer Wind in der IG Schweizer Blaskapellen

Frischer Wind in der IG Schweizer Blaskapellen

Released Monday, 22nd April 2024
Good episode? Give it some love!
Frischer Wind in der IG Schweizer Blaskapellen

Frischer Wind in der IG Schweizer Blaskapellen

Frischer Wind in der IG Schweizer Blaskapellen

Frischer Wind in der IG Schweizer Blaskapellen

Monday, 22nd April 2024
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

An ihrer Hauptversammlung hat die IG Schweizer Blaskapellen ISB die Türen für Kleinformationen geöffnet.

Als erste Kleinformation wurde die «Spuntämusig» aus der Ostschweiz und dem angrenzenden Kanton Zürich in die ISB aufgenommen. Die «Spuntämusig» spielt in einer Siebenerbesetzung. «Für uns ist das eine wichtige Öffnung», sagt ISB-Präsidentin Erika Staub im Gespräch mit SRF Musikwelle, «wir hoffen, dass noch mehr Kleinformationen zur IG Schweizer Blaskepellen stossen».

Mit den «Randenmusikanten» gehört neu auch eine deutsche Blaskapelle zur ISB. Die «Randenmusikanten» sind in Süddeutschland in der Nähe von Schaffhausen beheimatet. «Wir haben viele Freunde in der Schweiz und treten regelmässig hier auf», sagt Alexander Stihl von den Randenmusikanten. Deshalb freue sich seine Kapelle, nun auch offiziell der IG Schweizer Blaskapellen anzugehören.

An der Generalversammlung der IG Schweizer Blaskapellen ISB am Samstag in Huttwil wurde auch über die Vorbereitungen für das Schweizerische Blaskapellentreffen 2024 in Weinfelden informiert. OK-Präsident Heinz Schadegg freute sich über die zahlreichen Anmeldungen: «Nicht weniger als 45 Blaskapellen haben sich angemeldet». Das Schweizerische Blaskapellentreffen findet vom 6. bis 8. September 2024 in Weinfelden statt.

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features