Podchaser Logo
Home
Finance Friday

Bundesministerium für Finanzen

Finance Friday

A weekly Business, Education and Government podcast
Good podcast? Give it some love!
Finance Friday

Bundesministerium für Finanzen

Finance Friday

Episodes
Finance Friday

Bundesministerium für Finanzen

Finance Friday

A weekly Business, Education and Government podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Finance Friday

Mark All
Search Episodes...
In der aktuellen Folge des „Finance Friday“ durften wir wieder einen Gast bei uns im Podcaststudio begrüßen: Die dreifache Mutter und Mitgründerin der innovativen Vermögensverwaltung „froots“, Johanna Ronay. Im 1. Teil des Gesprächs erzählt Joh
In der aktuellen Folge des „Finance Friday“ spricht Finanzminister Magnus Brunner darüber, wie er das EU-Wahlergebnis aus finanz- und wirtschaftspolitischer Sicht beurteilt und welche Schwerpunkte das neu gewählte Parlament setzen sollte. Viel
Diese Woche hat die Bundesregierung ein umfassendes Gemeinde-Paket beschlossen – warum es so ein Paket braucht, was es beinhaltet und ob es sich beim Gemeinde-Paket um ein Wahlzuckerl handelt, besprechen Finanzminister Magnus Brunner und der Pr
Diese Woche fand die RRF-Jahreskonferenz im Finanzministerium statt. In der aktuellen Folge des „Finance Friday“ erklärt Finanzminister Magnus Brunner, was man unter der Abkürzung RRF eigentlich genau versteht und spricht darüber, wie Österreic
Im zweiten Teil des Gesprächs zwischen Finanzminister Magnus Brunner und Bischof Benno Elbs unterhalten sich die beiden Herren unter anderem darüber, wie der Bund die katholische Kirche unterstützt, den Umgang mit Kritik und über ihre Lieblings
In der aktuellen Folge des „Finance Friday” spricht Finanzminister Magnus Brunner mit Bischof Benno Elbs, der nicht nur Bischof, sondern seit 2021 auch Vorsitzender der Finanzkommission der österreichischen Bischofskonferenz ist. Die beiden Her
Die Bilanz der Arbeit der Kolleginnen und Kollegen in der Steuerfahndung kann sich sehen lassen: Letztes Jahr konnten im Kampf gegen Abgabenbetrug rund 50 Millionen Euro an Steuernachzahlungen eingehoben werden. Was die Steuerfahndung genau mac
Zum Wochenstart reiste Finanzminister Magnus Brunner nach Brüssel zur EU-Haushaltskonferenz - die Reform der Fiskalregeln wurde beschlossen. Danach ging es weiter nach Paris zum OECD-Ministertreffen. Details zu diesen Reisen und worüber er dort
Diese Woche hat Finanzminister Magnus Brunner wieder einen Gast im Podcaststudio begrüßt – den Geschäftsführer der OeBFA, der Bundesfinanzierungsagentur, Markus Stix. Gemeinsam haben die beiden Herren diese Woche ein neues Geldanlageprodukt des
Letzte Woche wurde im Ministerrat eine Gesetzesnovelle zur Erleichterung von Unternehmensnachfolgen beschlossen – das sogenannte Grace-Period-Gesetz. Worum es dabei genau geht und warum es so ein Gesetz überhaupt braucht, erklärt Finanzminister
Mit der Novellierung des Gemeinnützigkeitsreformgesetzes hat die Bundesregierung die größte Reform der Spendenabsetzbarkeit seit 15 Jahren auf den Weg gebracht. Um die Vereine und Organisationen über die Neuerungen und darüber, was sich dadurch
Finanzminister Magnus Brunner ist diese Woche zu einer Fact-Finding-Mission nach Dänemark gereist und hatte dabei auch das Podcast-Mikro im Gepäck - denn diesmal haben wir nicht in unserem Studio im Finanzministerium, sondern direkt „on the go“
Im zweiten Teil der Reihe „Fragen Sie den Finanzminister“ spricht Finanzminister Magnus Brunner über seinen Glauben und beantwortet die Frage, wie oft er in die Kirche geht. Er erklär, warum er gegen die Einführung einer Vermögenssteuer ist, wa
Ganz nach dem Motto „Fragen Sie den Finanzminister“ wird Magnus Brunner in den nächsten beiden Folgen Ihre Fragen - die Fragen der Hörerinnen & Hörer - beantworten. Er spricht unter anderem über die Inflationsentwicklung in Österreich, darüber,
In der aktuellen Folge des „Finance Friday“ dreht sich alles um das Thema „leistbares Wohnen“. Finanzminister Magnus Brunner spricht über die geplanten Erleichterungen bei der KIM-Verordnung, das neue Bau- und Wohnpaket und die diese Woche im F
In der aktuellen Folge des „Finance Friday“ spricht Finanzminister Magnus Brunner über das diese Woche im Ministerrat beschlossene Energie-Paket. Er erklärt, warum es so ein Paket braucht, auf welche Bereiche man sich dabei besonders konzentrie
In der aktuellen Folge des „Finance Friday“ spricht Finanzminister Magnus Brunner über das diese Woche im Ministerrat beschlossene Bau- und Wohnpaket. Er erklärt, warum es so ein Paket braucht, welche Ziele die Bundesregierung damit verfolgt, w
In der aktuellen Folge des „Finance Friday“ spricht Finanzminister Magnus Brunner über die Jahresbilanz 2023 der Finanzpolizei, erklärt, warum die Arbeit der Kolleginnen und Kollegen so wichtig für faire Wettbewerbsbedingungen am heimischen Wir
In der aktuellen Folge des „Finance Friday” äußert sich Finanzminister Magnus Brunner erstmals ausführlich zu der mittlerweile berühmten Causa Signa. Dabei kündigt er die Einführung einer Konzerndatenbank in der Finanzverwaltung an, fordert ein
Erfreuliche Nachrichten: Die Inflation in Österreich sinkt auf 4,5% und damit auf den niedrigsten Wert seit 2021. Warum die Inflation in Österreich langsamer sinkt, als in anderen EU-Mitgliedsstaaten und woran das liegt, erklärt Finanzminister
Im zweiten Teil des Gesprächs zwischen Finanzminister Magnus Brunner und dem CEO der Wiener Börse, Christoph Boschan, unterhalten sich die beiden Herren über die Idee einer Kapitalmarktunion auf EU-Ebene und erklären, wie sie zum Thema Kryptowä
In dieser Folge des „Finance Friday” spricht Finanzminister Magnus Brunner mit dem Chef der Wiener Börse, Christoph Boschan. Im ersten der insgesamt zwei Teile unterhalten sich die beiden über die Kapitalmarktskepsis in Österreich, erklären, wa
In der aktuellen Folge des „Finance Friday“ spricht Finanzminister Magnus Brunner mit der Staatssekretärin für Jugend und Zivildienst, Claudia Plakolm. Im zweiten Teil des Gesprächs unterhalten sich die beiden über die Bedeutung von Innovation
In der aktuellen Folge des „Finance Friday“ spricht Finanzminister Magnus Brunner mit der Staatssekretärin für Jugend und Zivildienst, Claudia Plakolm. Im ersten Teil des Gesprächs unterhalten sich die beiden über die gemeinsame Kampagne gegen
Herzlich willkommen zum „Finance Friday“. In der aktuellen Folge spricht Finanzminister Magnus Brunner über das Gemeinnützigkeitsreformgesetz, dass seit 1. Jänner 2024, also seit einigen wenigen Tagen, in Kraft ist. Die Novelle ist die größte R
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features