Podchaser Logo
Home
#84 Wahrhaftigkeit vs. Grundgesetz Artikel 139

#84 Wahrhaftigkeit vs. Grundgesetz Artikel 139

Released Wednesday, 12th August 2020
Good episode? Give it some love!
#84 Wahrhaftigkeit vs. Grundgesetz Artikel 139

#84 Wahrhaftigkeit vs. Grundgesetz Artikel 139

#84 Wahrhaftigkeit vs. Grundgesetz Artikel 139

#84 Wahrhaftigkeit vs. Grundgesetz Artikel 139

Wednesday, 12th August 2020
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Am Grundgesetz Artikel 139 scheinen sich die Geister zu scheiden.Am 01. August 2020 bezeichnete Thorsten Schulte jene Menschen, welche vor dem Berliner Reichstag demonstrierten als "rechtsextrem und Holocaustleugner". Dies sorgte für viel Unmut unter den Demonstranten und Beobachtern – zumal der Vorwurf der Spaltung mit im Raum steht.Dies führte dazu, daß viele Menschen Thorsten Schulte nun verdächtigen womöglich ein Falschspieler zu sein. Seine Wahrhaftigkeit wird in Frage gestellt und somit wird er auch genau darin geprüft.Ich persönlich sehe das Engagement von Thorsten Schulte. Und dieses Engagement verdient meinen größten Respekt. Ich mag ihn. Aber manchmal kann sich auch der engagierteste Mensch einmal irren und falsch abbiegen, so daß er am Ende mit der eigenen Wahrhaftigkeit konfrontiert wird:

"Wenn ein ehrlicher Mensch erkennt, daß er irrt, dann wird er sich entweder seines Irrtums oder seiner Ehrlichkeit entledigen."(Unbekannt)

Möge dies uns allen ein Beispiel dafür sein, daß uns am Ende die Wahrheit einholen wird, falls wir zu schnell andere Menschen moralisch verurteilen.

Inhalt:- Die Zweifel an Thorsten Schulte- Die Werte und Aussagen von Thorsten Schulte- Die Agenda von Rüdiger Hoffmann- Abgleich von Aussagen und Werten Thorsten Schultes in Bezug auf Rüdiger Hoffmann und den Grundgesetz Artikel 139- Die Konsequenz für die Wahrhaftigkeit Thorsten Schultes sowie seiner Anhänger

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features