Podchaser Logo
Home
Frohes Schaffen. Neues Schaffen.

Deutsche Telekom AG

Frohes Schaffen. Neues Schaffen.

A monthly Education, Business and Technology podcast
Good podcast? Give it some love!
Frohes Schaffen. Neues Schaffen.

Deutsche Telekom AG

Frohes Schaffen. Neues Schaffen.

Episodes
Frohes Schaffen. Neues Schaffen.

Deutsche Telekom AG

Frohes Schaffen. Neues Schaffen.

A monthly Education, Business and Technology podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Frohes Schaffen. Neues Schaffen.

Mark All
Search Episodes...
Wann hast du das letzte Mal, die Frage „Wie geht es dir?“ für dich selbst ehrlich beantwortet? Céleste Kleinjans sieht genau diese Frage als wichtigen Anhaltspunkt in Sachen Achtsamkeit. Achtsamkeit - das sehr inflationär genutzte Wort - bietet
Der "Posterboy der New-Work-Bewegung“, wie Christoph Magnussen von Zeit Online betitelt wurde, gibt neuen Technologien die Chance unsere herkömmlichen Arbeitsmethoden zu revolutionieren. Als Buchautor, bekannter Podcaster, Unternehmer und Pioni
Behörden und Ämter sind langsam, unmodern und bürokratisch – mit solchen Vorurteilen müssen sich die Kunden von Christiane Germann regelmäßig herumschlagen. Sie ist Inhaberin der ersten Social-Media-Agentur für Behörden, „amtzweinull“ und selbs
Als "Botschafterin der Emotionen", so der ihr vom „Stern“ verliehene Titel, engagiert sich Lena Rogl, Diversity & Inclusion Lead bei Microsoft Germany, leidenschaftlich für eine offene und emotionale Arbeitskultur, die Vielfalt und Inklusion in
Mario Konrad hat nicht nur in der Sportbekleidungsbranche innovative Maßstäbe gesetzt, sondern auch in der Arbeitswelt neue Wege beschritten. Sein Werdegang ist geprägt von einer leidenschaftlichen Verbundenheit zum Triathlonsport, die ihn geme
Schon früh in seinem Leben erkennt Bastian Bärenfänger, dass die traditionelle schulische Laufbahn nicht seinen Vorstellungen entspricht. Er zieht es vor, praktisch tätig zu sein. Als gelernter Friseurmeister und mit reichlich Erfahrung im Unte
Moritz Mann hat eine tiefe Überzeugung: Wahre Innovation und persönliches Wachstum gehen Hand in Hand. Das Urgestein der deutschen Startup-Szene mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung nutzt als Gründer von Protofy seine Leidenschaft für digital
Nach über 10 Jahren Konzern hat sich Marcus Schlobach für die Selbstständigkeit entschieden und eine Premium-Fleischerei in Bonn eröffnet. Einige Monate vor Corona. In einem Bereich, in dem er wenig Erfahrung hatte. Über den Mut, etwas Neues zu
Bei Führungskräften denken wir oft an ältere Personen mit jeder Menge Berufserfahrung. Dabei können Unternehmen auch sehr von jungen Führungskräften profitieren. Gerade ihr Alter und die unterschiedlichen Erfahrungen, die sie gesammelt haben,
Aushelfen im Familienunternehmen? Kann mehr Wert sein als der 1,0 Uni-Abschluss. So sieht es zumindest Cawa Younosi, Personalchef bei SAP. Denn für die Arbeitswelt von heute und morgen gibt es wichtigeres als Quoten und Studienabschlüsse. Für i
Das Reden über mentale Gesundheit wird immer normaler. Auch im Job. Welche Rolle Führungskräfte dabei spielen und warum es so toxisch ist, sich on- und offline mit anderen zu vergleichen, verrät uns Kim Breuer, Psychologin und Gründerin des Men
Dienst ist Dienst, Schnaps ist Schnaps. Diese Trennung ist Quatsch! Arbeit muss zum Leben passen, nicht andersrum - gerade bei der GenZ. Was es dafür braucht und warum der Drang nach Perfektion eine toxische Arbeitskultur hervorbringt, verrät u
Ihr schafft das schon! Diesen Satz sollten Führungskräfte viel öfter sagen und ihren Mitarbeitenden mehr Vertrauen schenken. Dafür plädiert Folke Grigo, Director People & Culture bei Everphone. In dieser Folge „Frohes Schaffen. Neues Schaffen.“
Work-Life-Balance und Führungskraft sein. Die Arbeitswelt macht es uns nicht leicht, beides miteinander zu vereinen. Unternehmen sollten das aber möglich machen – auch um sich im Kampf um die Talente positiv abzuheben. Was die Führungskräfte de
Die Deutsche Bahn verbindet nicht nur Menschen, die sich über die nächste Verspätung aufregen. Auch innerhalb des Unternehmens werden Menschen vereint, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch die gleichen Ziele verfolgen. Welche das g
Wasser für alle, alles für Wasser. So klar das Ziel von Viva con Agua ist, so schwer ist es zu erreichen. Dazu braucht es ein Team, das nicht nur Sinn in der eigenen Arbeit erkennt, sondern sich auch weiterentwickelt - ganz ohne Rollenzwang. Wi
Yukiko Kobayashi hat eine Führungsposition inne, ist Mutter von drei Kindern und kommt aus einem interkulturellen Elternhaus. Fakt ist: Solche Kombinationen gibt es noch viel zu selten. Warum sie dafür plädiert, dass Unternehmen mehr Diversität
Sauer, glücklich, nachdenklich – und das alles an einem Tag. Manchmal verstehen wir den Wechsel unserer Gefühle nicht. Das ist auch vollkommen in Ordnung und normal. Neurowissenschaftlerin Laura Wünsch spricht mit uns über die Rolle von Emotion
Vom Tellerwäscher zum Millionär. Diesen Spruch kennen viele, doch unser heutiger Gast Christian Wehner ist vom Hauptschulabsolventen, zum Kondomverkäufer bis in eine Führungsposition in einem Weltkonzern aufgestiegen. Heute verantwortet er bei
Überschwemmungen, Stürme, Waldbrände – Naturkatastrophen zeigen, wie verwundbar unsere Umwelt geworden ist, Krisen wie die Pandemie oder der Krieg, wie volatil unser soziales Umfeld ist. Können wir uns in dieser Situation überhaupt für Nachhalt
Der Journalist Lars Gaede hat als Reporter die Welt bereist. Nun beschäftigt sich der Gründer der Konferenzreihe "Work Awesome" mit Organisationsstrukturen und der Zukunft der Arbeit. Nicht weniger aufregend, findet er. Denn ein Großteil der Me
Mehr "dumme" Fragen, mehr "verrückte" Ideen: Die wünscht sich Anna Kopp, CIO bei Microsoft. Doch die erfordern vor allem eins: Mut. Den Mut sich selbst weiterzuentwickeln. Den Mut sein Unternehmen voranzubringen. Aber auch den Mut, „Nein“ zu sa
Ein Allround-Talent als Chef*in? Das sollte nun wirklich keiner erwarten. Das Stichwort ist hier: Menschlichkeit. Denn Wissen allein macht aus Chef*innen nicht gleich eine Führungskraft. Eine Mischung aus Klarheit, Zuwendung, Mut, Neugier und
New Work revolutioniert die Arbeitswelt. Oder ist das doch wieder nur viel heiße Luft, die unsere Art zu arbeiten kein Stück verändert? Jannis Johannmeier, Gründer der PR-Agentur Trailblazers meint, dass die Arbeitswelt demokratisiert werden mu
Welche Rolle spielt Vertrauen am Arbeitsplatz? Darüber sprechen wir in der ersten Folge unserer neuen Podcast-Staffel „Frohes Schaffen. Neues Schaffen.“ mit der Expertin Dr. Karolin Helbig. Die Mitgründerin von New Work Leadership erklärt ihr C
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features