Podchaser Logo
Home
Virtuelle Hauptversammlung – gesellschaftsrechtlicher Aufbruch ins digitale Zeitalter?

Virtuelle Hauptversammlung – gesellschaftsrechtlicher Aufbruch ins digitale Zeitalter?

Released Thursday, 15th April 2021
Good episode? Give it some love!
Virtuelle Hauptversammlung – gesellschaftsrechtlicher Aufbruch ins digitale Zeitalter?

Virtuelle Hauptversammlung – gesellschaftsrechtlicher Aufbruch ins digitale Zeitalter?

Virtuelle Hauptversammlung – gesellschaftsrechtlicher Aufbruch ins digitale Zeitalter?

Virtuelle Hauptversammlung – gesellschaftsrechtlicher Aufbruch ins digitale Zeitalter?

Thursday, 15th April 2021
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Im letzten Jahr wurde notgedrungen ein Trend in Richtung digitaler Willensbildung in Gesellschaften spürbar. Im Rahmen der COVID-19-Krise hat es der Gesetzgeber im Frühjahr 2020 ermöglicht, sogenannte virtuelle Versammlungen durchzuführen. In diesem Sinne sind auch rein virtuelle Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften zulässig. Aufgrund der anhaltenden Pandemie wurden die Maßnahmen vorerst bis 31.12.2021 verlängert. Virtuelle Versammlungen werden daher auch 2021 fester Bestandteil der Unternehmenspraxis bleiben. Doch was gibt es bei einer virtuellen Versammlung zu beachten und welche Probleme stellen sich dabei? Die fwp Rechtsanwälte Peter Stiegler und Philipp Zumbo erläutern die Kernpunkte. Hören Sie einfach rein!

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features