Podchaser Logo
Home
GANZSCHÖNLAUT

Veto Magazin

GANZSCHÖNLAUT

A Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
GANZSCHÖNLAUT

Veto Magazin

GANZSCHÖNLAUT

Episodes
GANZSCHÖNLAUT

Veto Magazin

GANZSCHÖNLAUT

A Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of GANZSCHÖNLAUT

Mark All
Search Episodes...
Wie funktioniert Protest? Was macht Kampagnen erfolgreich? Und gibt es zu viele Petitionen?
Vom Lieferdienst auf die politische Bühne: Gewerkschaften und der Kampf gegen Rassismus und Rechtsextremismus.
Erst Hungerstreik und Blockaden, jetzt der Strategiewandel: Wie sich die Klimabewegung neu erfindet.
Seenotrettung, Antifaschismus, Queerness: Liedermacherin Sarah Lesch will gesellschaftlich Einfluss nehmen.
Mit seinem Blog „Der Volksverpetzer“ macht Thomas Laschyk „Werbung für die Wahrheit“. Wie funktioniert das?
Ruben Neugebauer ist Sea-Watch-Mitgründer, Netzwerker, Ausbilder und Berater für NGOs.
Tarah-Tanita Truderung ist Erzieherin, Sozialarbeiterin, Bildungsreferentin, Aktivistin – und mehr ...
Saskia Niechzial fühlt sich mit ihrer rebellischen Ader im Klassenzimmer bestens aufgehoben.
Dominik Bloh hat die Straße überlebt. Mit einem Duschbus will er etwas zurückgeben und etwas am System ändern.
Zuher Jazmati erklärt, was die Massendemonstrationen nach den Correctiv-Recherchen bringen.
Was bewegt die Menschen, die so viel bewegen? Und welche Themen dürfen zwischen Lametta und Flitter auf keinen Fall untergehen?
Helena Steinhaus bricht mit ihrem Engagement das große Schweigen rund um das Tabu-Thema Armut.
Fikri Anıl Altıntaş erhebt seine Stimme für eine zärtliche, solidarische, kritische Männlichkeit. Und er geht auf Spurensuche, was Mann-Sein für ihn als türkisch-muslimisch positionierten Mann in Deutschland eigentlich bedeutet.
„Als ich den Tweet abgesetzt habe, habe ich niemals damit gerechnet, dass das so ein Echo auslösen würde.“ Bahar Aslan blickt auf die letzten Monate durchaus aufgewühlt zurück und spricht von „einer nervenaufreibenden Zeit“.
„Überleben. Dann leben.“ Diesen Rat würde Leonie Löwenherz ihrem jüngeren Ich heute geben. Sie denkt dabei an die vielen Kämpfe, die sie als queerer Teenager in der Kleinstadt durchlebt hat und beschreibt diese Zeit rückblickend als „Überlebens
„Jeden dritten Tag wird in Deutschland eine Frau von ihrem (Ex-)Partner getötet, jeden Tag versucht es einer!“ Der gesellschaftliche Aufschrei über Zahlen wie diese bleibt jedoch meist aus. In Asha Hedayati gellt er täglich. Wut ist eine stete
Als Mitgründer des Social Business Viva con Agua versteht sich Micha Fritz heute als Orchestrator und Service Provider des Unternehmens, das sich selbst als All-Profit-Organisation bezeichnet.
Willkommen zurück aus der Sommerpause! Mit Sara Grzybek sprechen wir über die Plattform Queermed Deutschland – ein Verzeichnis (queer-)sensibilisierter Praxen und Kliniken.
Journalistin Melina Borčak arbeitet seit Jahren an Themen, die sie nerven: antimuslimischer Rassismus und Genozid, Tierschutz, Feminismus, Medienkritik.
Victoria Müller stemmt mit ihrem Team die inzwischen achte Fahrt in die Ukraine, um Tierfutter, Medikamente oder Generatoren ins Kriegsgebiet zu bringen. Wir haben kurz vor Abfahrt mit ihr gesprochen.
Raul Krauthausen, der Mann mit der Mütze, ist der wohl bekannteste Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit, außerdem Gründer des Vereins Sozialhelden.
Rapper Sir Mantis weiß, wie es ist, arm zu sein. Doch er hat das Beste aus dieser Zeit mitgenommen – vor allem die Gewissheit, dass nur Solidarität hilft.
„Ein echt krasser Typ!“ Das ist wohl das, was den meisten Menschen als Bilanz bleibt, wenn sie sich näher mit Serkan Eren beschäftigen. Mit seiner Organisation STELP hilft er in Katastrophengebieten der Welt.
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features