Podchaser Logo
Home
Gas-Machenschaften - ein Investigativ-Podcast von Greenpeace

hauseins für Greenpeace Deutschland

Gas-Machenschaften - ein Investigativ-Podcast von Greenpeace

A weekly News podcast
Good podcast? Give it some love!
Gas-Machenschaften - ein Investigativ-Podcast von Greenpeace

hauseins für Greenpeace Deutschland

Gas-Machenschaften - ein Investigativ-Podcast von Greenpeace

Episodes
Gas-Machenschaften - ein Investigativ-Podcast von Greenpeace

hauseins für Greenpeace Deutschland

Gas-Machenschaften - ein Investigativ-Podcast von Greenpeace

A weekly News podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Gas-Machenschaften

Mark All
Search Episodes...
In dieser Folge geht es um Wasserstoff. Wir klären, warum Wasserstoff für die Gaslobby sehr wichtig ist. Wir sprechen mit Expert*innen aus Wissenschaft, Politik und Umweltschutz. Wir fragen, wie klimafreundlich Wasserstoff wirklich ist und wel
Vor Borkum soll nach Gas gebohrt werden, obwohl die Energiekrise abgewendet ist und es den Klimazielen widerspricht. Greenpeace deckt auf, welche Folgen das für schützenwerte Streinriffe in der Nordsee hätte und wie die Gaslobby versucht, ihre
Trailer

Trailer

Gas-Machenschaften - ein Investigativ-Podcast von Greenpeace - ist eine Recherche von Greenpeace und hauseins.
Katowice oder Kattowitz liegt in Südpolen. Hier verhandeln jetzt 2 Wochen lang Vertreter aus fast 200 Ländern über die internationale Klimapolitik. Was auf dem Plan steht und welche Folgen es hat, wenn Politik und Wirtschaft noch länger so weni
"Digital" bedeutet für Johanna eigentlich "nachhaltig". Weil sie damit Ressourcen spart. Die Nachrichten liest sie nicht mehr in der Zeitung, sondern auf dem Smartphone. Das spart ne Menge Papier. Gleichzeitig verbraucht die Herstellung der gan
Strukturwandel ist ein Wort, das immer wieder fällt, wenn es um die Braunkohle geht und den Kohleausstieg. Hinter dem Begriff steckt die Frage: Was passiert mit den Braunkohleregionen nach dem Kohleausstieg?Auch die Kohlekommission, also das
In Deutschland stammt knapp 1/4 des Stroms aus der Braunkohle. Die zu verbrennen erzeugt enorme Mengen CO2 - der Kohleausstieg ist daher ein wichtiger Bestandteil für das Erreichen der Klimaziele, wie sie 2015 in Paris verabschiedet wurden. Abe
In dieser Folge beleuchten wir die vielfältigen Möglichkeiten für Protest und warum er notwendig ist: In Deutschland läuft was falsch. Es kann nicht sein, dass die Bundesregierung ihre Klimaziele einfach so aufgibt. Zumal wir wissen, das möglic
Die Erderhitzung schafft Probleme ungekannten Ausmaßes: Ernten fallen aus, ganze Landstriche werden von Überschwemmungen bedroht, anhaltende Hitze schaden der Gesundheit von Mensch und Tier. Und das, obwohl viele Auswirkungen hätten vermieden w
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features