Podchaser Logo
Home
30.# Vier Herausforderungen, wenn es um Entscheidungen geht

30.# Vier Herausforderungen, wenn es um Entscheidungen geht

Released Wednesday, 15th September 2021
Good episode? Give it some love!
30.# Vier Herausforderungen, wenn es um Entscheidungen geht

30.# Vier Herausforderungen, wenn es um Entscheidungen geht

30.# Vier Herausforderungen, wenn es um Entscheidungen geht

30.# Vier Herausforderungen, wenn es um Entscheidungen geht

Wednesday, 15th September 2021
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

"Glück ist nur ein Teil der Gleichung. Am Ende sind wir die Summe unserer Entscheidungen." Søren Kierkegaard.In dieser Episode erfährst du von vier Herausforderungen, die dich von klugen Entscheidungen abhalten. Darüber hinaus erfährst du, wie deine Emotionen dich dabei unterstützen kluge Entscheidungen zu treffen und das du ganz leicht zur Ruhe kommst mit einem Gebet.Der Mensch ist Mitten in die Entscheidung hinein gestellt. Das heisst, unser ganzes Leben ist Entscheidung. Du und ich - wir können uns für oder gegen das Leben, für oder gegen Gott für oder gegen das Gute entscheiden. Denn du selbst bist verantwortlich für dein Leben und die gefällten Entscheidungen.Hier stellt sich bereits die erste Herausforderung: Die Angst die falsche Entscheidung zu treffen. Viele Menschen wollen in ihrem Leben die absolut richtigen Entscheidungen treffen und dabei möglichst Fehler vermeiden. Es gibt jedoch keine absolut richtige Entscheidung. Die Theologie sagt dazu, es gibt nur kluge Entscheidungen. Eine kluge Entscheidung ist voraussehend, eine, welche einen Horizont aufzeigt.Eine weitere Herausforderung ist, die Verantwortung der Entscheidung zu übernehmen. Denn eine solche Verantwortung für das Handeln legt gleichzeitig den Boden für Kritik. Wer entscheidet, macht sich angreifbar.Eine weitere Herausforderung ist mit einer Entscheidung bin ich für oder eben gegen etwas. Jede Entscheidung grenzt ein. Dies braucht Mut, loszulassen. Du musst dich von dem anderen verabschieden. Es sogar vielleicht Betrauern. Betrauern ist jedoch nicht nachtrauern. Nachtrauern raubt dir jegliche Kraft für das Jetzt und nützt dir gar nichts. Es ist wichtig zu realisieren, du kannst nur etwas Begrenztes haben und nie beide Teile.Oder die Herausforderung bei der Entscheidung nicht bei dir selbst sondern bei einem anderem Menschen zu sein. So wie: "was erwarten sie wohl jetzt von mir, - oder "was würde meine Mutter von mir denken", - oder "was wenn der Chef will dass ich nicht kündige". Auf sich selbst zu hören und damit sich selbst und der Wahrnehmung trauen.Du musst wissen 95 % unserer Entscheidungen sind nicht rational sondern intuitiv. Dies und andere interessante Dinge übers Denken kannst du übrigens nachlesen in meinem Buch "Change Your Mind".Stell dir vor, dort wo du dich in der Vorstellung entscheidest und nach dem Gefühl von mehr Lebendigkeit, Freiheit, Friede und Liebe in dir fühlst dort hin solltest du dich entscheiden.Beispiel: Stelle dir vor, du bleibst die nächste 10 Jahre hier an diesem Ort, an dieser Arbeitsstelle, in dieser Freundschaft usw. - was fühlst du? Wo siehst du dich? - Oder wieviel Lebendigkeit, Freiheit, Friede und Liebe spürst du dabei noch? Bleibe in dieser Vorstellung "des Bleibens" für zwei Tage. Bleibe dabei bei dir. Danach wechselst du die Vorstellung und gehst davon aus , dass du diesen Ort verlässt, die Arbeitsstelle verlässt, die Freundschaft verlässt, was fühlst du? Wo siehst du dich jetzt in 10 Jahren? Natürlich setzt dies ein Vertrauen in dich und deine Wahrnehmung voraus. Nächste Woche spreche ich über "Vertrauen ist der Anfang von allem. Ein enorm wichtiges Thema.Manchmal gibt es auch Zeiten, in denen noch keine klugen Entscheidungen getroffen werden können, weil es in dir noch nicht reif ist. Dann, achte auf eventuelle Nachtträume. C. G. Jung sagte über Träume: "Das sie Entwicklung und Wachstum des Menschen fördern können" - Für mich ist die Einfachheit des Gebetes bei allem immer noch, enorm kraftvoll. Das Gebet vermag in kürzester Zeit die Seele des Menschen einfach zur Ruhe zu bringen.

Informiere Dich jetzt und vereinbare ein kostenlose Erstgespräch mit dem Gedankencoach Barbara Benz. Endlich mehr Freiheit und gelassener mit Herausforderungen umgehen. Wie Du durch gezieltes Coaching ins Leben zurück findest, Dich selbst tiefer verstehst und Deine Emotionen und Gedanken besser einordnen kannst, verrät Dir der Gedankencoach. Der Gedankencoach Barbara Benz bei Instagram. Der Gedankencoach Barbara Benz bei Facebook

Show More
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Episode Tags

Do you host or manage this podcast?
Claim and edit this page to your liking.
,

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features