Podchaser Logo
Home
Gedankenpädagogik

Vanessa Kunze

Gedankenpädagogik

A weekly Education, Health and Fitness podcast
Good podcast? Give it some love!
Gedankenpädagogik

Vanessa Kunze

Gedankenpädagogik

Episodes
Gedankenpädagogik

Vanessa Kunze

Gedankenpädagogik

A weekly Education, Health and Fitness podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Gedankenpädagogik

Mark All
Search Episodes...
Die letzte Woche ging es darum den Kindern den Raum für ihre Gefühle zu geben und heute soll es um uns gehen. Auch wir dürfen unseren Gefühlen Raum geben. Auch wir dürfen traurig, wütend, ängstlich oder fröhlich sein. Manchmal denken wir vielle
Gefühle wollen Gefühlt werden. Sie brauchen Raum, um da zu sein und genau diesen Raum dürfen wir für die Kinder halten. Diesen Raum dürfen wir ihnen geben. Das heißt dann nicht, dass wir das Kind alleine lassen, damit es sich ausbocken kann son
Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass ich dazu neige schnell mal alles für die Kinder liegen zu lassen. Ja, ich finde es wichtig für die Kinder da zu sein und auf ihre Bedürfnisse einzugehen und gleichzeitig ist es doch auch wichtig, dass d
Sprichst du deine Wahrheit? Genau um diese Frage soll es um diese Folge gehen. Denn ich denke wir wissen alle genau was wir wollen und was nicht, doch manchmal erlauben wir es uns nicht. Manchmal drücken wir unsere Wünsche weg, um den Erwartung
Heute eine kurze Folge und die länge der Folge passt zum Thema - Etwas regelmäßig für einen kurzen Zeitraum tun und auf Dauer bringt auch das uns weiter. Auch genannt das Gesetz der Minimalkonstanz. Mehr dazu in der heutigen Folge. Schreib mi
Diesmal soll es um die Frage gehen, ob jemand etwas mehr verdient als der Andere? Ich habe bei mir in der Vergangenheit gemerkt, dass da scheinbar eine Überzeugung war, dass die Anderen freie Tage mehr verdient haben als ich, vor allem in Bezug
Hast du dir schon mal die Frage gestellt, wer du bist? Mein erster Gedanke war, wie wer bin ich? Ich bin Vanessa, Ich bin Erzieherin, ich bin eine Frau - doch bist du das wirklich? Wer bist du unabhängig von deinem Beruf? Deinen Rollen? Wer bis
Ich habe Krankheiten lange als etwas gesehen, was über mich gekommen ist. Plötzlich war sie da - aus dem nichts. Viele Jahre haben mich auch Beschwerden begleitet in Form von Bauchschmerzen und unwohl sein. Ich bin von einem Arzt zum nächsten
Das meint sie doch nicht so - Er macht bestimmt nur einen Spaß - Kennst du das auch, jemand behandelt dich schlecht bzw. das was der Andere macht fühlt sich für dich nicht gut an. Es verletzt dich oder macht dich traurig. Doch schnell schiebst
Wir kommunizieren ständig, doch das heißt nicht, dass der Andere auch weiß was ich meine. Im Endeffekt sind es einfach nur Worte und jeder füllt diese Worte mit Bedeutung, jeder von uns Verknüpft damit andere Bilder, Erinnerungen und Vorstellun
Wie möchtest du deine Beziehungen gestalten - Genau darum soll es heute gehen, im beruflichen sowie privaten Kontext. Dabei bin ich über ein passendes Zitat gestoßen"Erziehung - ist Vorbild und Liebe" (Johann Heinrich Pestalozzi). Wie lebst du
Manchmal denken wir, wenn weniger zu tun ist, dann sind wir zufrieden. Doch dann kommt dieser Moment und Überraschung: Es ist nicht so. Trotzdem finden wir etwas, das uns stört. Vielleicht ist es jetzt zu langweilig, weil wir nicht wirklich was
Zum Abschluss des Jahres möchte ich meine Gedanken zum Thema Erfolge mit euch teilen. Was ist ein Erfolg für dich? Wodran würdest du ihn erkennen?Ich persönlich finde es schön immer mal wieder einen Blick zurück zu wenden und zu schauen, was h
Auch diesmal geht es wieder um das Thema Erwartungen. Manchmal tun wir Dinge in unserem Leben, die den Erwartungen und Vorstellungen Anderer entsprechen. Das ist uns mal mehr und mal weniger bewusst. Genau da will ich heute mal genauer mit euch
Oftmals wissen wir ganz genau was wir wollen, doch dann ist da diese Stimme. Diese Stimme, die all das klein redet. Diese Stimme die meint all den Erwartungen von außen entsprechen zu müssen. Welche Stimme ist lauter? Welcher Stimme folgst du?
Muss ich Kindern wirklich irgendetwas beibringen? Genau um diese Frage soll es diesmal gehen. Ich denke zum einen hat das viel damit zu tun welches Bild vom Kind ich habe. Sehe ich mich als Begleiter der Kinder oder als Wegweiser? Vertraue ich
Manchmal fällt es schwer sich von anderen oder auch von seinen eigenen Gedanken abzugrenzen - genau da wollen wir genauer hinschauen, denn ist es mir das wert, dort meine Zeit und Energie rein zu investieren? Das darf jeder für sich selbst hera
Ich bekomme immer wieder mit, wie Kinder mit einander verglichen werden, wie wir uns selbst mit einander vergleichen. Wir vergleichen so oft und bekommen es vielleicht nicht mal bewusst mit, dass wir es tun oder auch was es mit uns und anderen
Kinder probieren täglich aus was passiert, wenn...Um so älter wir werden, umso mehr meinen wir schon vorher zu wissen was passiert. Was dazu führt, dass wir es oftmals gar nicht erst ausprobieren. Wir glauben fest an unsere wenn, dann's. Sie b
In dieser Folge soll es um das Thema Schuld gehen. Mir ist schon öfters in Konflikten zwischen Kindern aufgefallen, dass das Kind mir in einem Konflikt gesagt hat, wer es war. Ich hatte oft das Gefühl, es wird nach einem Schuldigen gesucht und
Wir alle haben manchmal Dinge in unserem Leben auf die wir keine Lust haben und gleichzeitig haben wir das Gefühl, dass wir sie machen müssen. Da gibt es diese Überzeugung, diese Erwartungen, diese Prägung, dass man es so macht. Doch wer sagt,
Ich denke wir kennen diese Momente, wenn unsere Kollegen nicht so handeln, wie wir es machen würden. Wir regen uns dann vielleicht auf und ärgern uns über den Anderen. Doch wenn wir unseren Fokus immer nur darauf richten, finden wir täglich neu
Wir entwickeln alle unterschiedliche Strategien während wir aufwachsen. Eine kann sein, dass wir uns anpassen. Diese Strategie kann uns lange weiterhelfen doch irgendwann dürfen wir uns bewusst werden, dass sie uns auf dauer unglücklich macht.
Ich glaube wir wollen alle das beste für die Kinder mit denen wir zusammenarbeiten und leben. Doch egal was wir tun, wir können nicht beeinflussen, was die Kinder sich daraus ziehen. Wie sie später auf uns zurück denken, was sie für Schlüsse fü
Diesmal teile ich meine Gedanken zum Thema Bedürfnisse mit euch. Vor allem geht es mir um die Grundbedürfnisse - Essen - trinken -schlafen. Ich habe immer wieder das Gefühl, dass wir Erwachsenen denken wir wüssten besser was das Kind braucht. W
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features