Podchaser Logo
Home
Gegen den Corona-Koller

WELT

Gegen den Corona-Koller

A Society, Culture and Health podcast
Good podcast? Give it some love!
Gegen den Corona-Koller

WELT

Gegen den Corona-Koller

Episodes
Gegen den Corona-Koller

WELT

Gegen den Corona-Koller

A Society, Culture and Health podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Gegen den Corona-Koller

Mark All
Search Episodes...
Ein Pater, ein Astronaut, eine Leistungssportlerin und ein Comedian - sie und viele andere haben wir gefragt: Was hilft gegen den Lagerkoller? In der letzten Folge des Podcasts haben wir für Euch die Highlights aus einem Jahr „Gegen den Corona-
Deutschland muss beim Impfen schneller werden. Hoffnung bringt jetzt die AstraZeneca-Impfempfehlung auch für Menschen, die älter als 65 Jahre sind. Zugleich wird über die Impf-Reihenfolge debattiert. Judith Mischke spricht darüber im Podcast mi
Ob der Osterurlaub in diesem Jahr wirklich stattfinden kann, ist unklar. Das muss aber nicht heißen, dass die erholsame Auszeit ausfällt. Die Reisebuch-Autorin Geraldine Friedrich hat Tipps und Ideen, wie man die freien Tage mit Kinder auch so
Ab März soll jeder in Deutschland die Möglichkeit haben, sich mit einem Schnelltest kostenlos auf das Coronavirus testen zu lassen. Wissenschafts-Ressortleiterin Pia Heinemann erklärt im Podcast wie das funktionieren soll, und wie sinnvoll die
Noch immer fehlt es in Deutschland an ausreichend Impfstoff. Der Buhmann in der Debatte ist immer wieder die EU-Kommission. Der deutsche EU-Abgeordnete Peter Liese, gesundheitspolitischer Sprecher der EVP-Fraktion, sieht das Versäumnis weniger
Der Impfstoff gegen Covid-19 hat große Hoffnung ausgelöst, dass die Pandemie bald besiegt sein wird. Und endlich wieder Normalität in den Alltag zurückkehrt. Doch in Deutschland geht es mit der Impf-Kampagne nur schleppend voran. Es fehlt an au
Einreisebeschränkungen, Impfnachweise und Grenzkontrollen – während über diese Themen debattiert wird, würden viele Menschen viel lieber Urlaubspläne schmieden. Doch in der Pandemie ist es schwer zu planen. Die Infektionszahlen sinken zwar, abe
Welche Corona-Mutationen gibt es und wie unterscheiden sie sich? Was macht sie gefährlich und warum werden sie in Deutschland so wenig überwacht? WELT-Wissenschafts-Ressortleiterin Pia Heinemann gibt Antworten und sagt, was sich dringend ändern
Seit einer Woche findet wieder Unterricht statt – für die meisten Schüler jedoch von zu Hause aus. Eine große Herausforderung, besonders für Grundschüler. Was die Schulen jetzt dringend brauchen und wie es um die Zeugnisse steht, berichtet Mart
Die ersten Impfungen sind erfolgt, mehrere Vaxine gegen Covid-19 zugelassen. Ein Hoffnungsschimmer. Doch es geht langsam voran, die bisherigen Impfstoffmengen reichen nicht aus, um sehr schnell eine Immunisierung herbeizuführen. Und dann kommt
Die Zahl der Covid-19-Toten steigt und die Kliniken drohen an ihre Kapazitätsgrenzen zu geraten – das soll der verschärfte Lockdown jetzt ändern. Der Journalist Tim Röhn recherchiert seit Oktober immer wieder in einer großen deutschen Universit
Wie sicher sind Schnelltests? Wo bekomme ich sie her? Reicht die Quarantäne von fünf Tagen aus? Zwei Wochen vor Heiligabend fragen sich viele, was sie tun können, um möglichst Corona-sichere Feiertage zu verbringen. Wissenschaftsjournalistin Ni
Zum Jahreswechsel könnten die Impfungen in Deutschland anlaufen. Aber wie wirksam sind sie? Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Impfstoffen und kann ich eigentlich wählen, welchen ich möchte? WELT-Wissenschaftsredakteuer Norbert
Nach Monaten der Corona-Krise fragen sich WELT-Redakteure: Was soll auch nach der Corona-Zeit bleiben? Und was soll sich so schnell wie möglich wieder ändern und am besten nie wiederkommen? Die Meinungen gehen deutlich auseinander.
Wie verbreitet ist das Homeoffice und wie beliebt ist das Büro-Dasein in den eigenen vier Wänden? Das hat das Bayrische Forschungsinstitut für Digitale Transformation mit zwei Umfragen zu Beginn der Krise und Mitte Juni untersucht. Mit dabei wa
Es gibt ein weltweites Rennen um einen Impfstoff gegen Corona. Die ersten klinischen Studien laufen, Forscher setzen auf eine neue Technologie und viel Geld fließt. Wie geht es weiter, wie funktioniert eine Impfung mit Erbgut, und wo ist bei al
In der Corona-Zeit wurde die Fahrt in der U-Bahn plötzlich zum Angstszenario, Radfahren erlebt hingegen einen Boom. Was für Auswirkungen hat Corona auf unseren Verkehr? Was können wir daraus für Lehren ziehen, und wie wird es in Zukunft weiterg
Seit Wochen wird über die Corona-Warn-App diskutiert. Über Datenschutz und Freiwilligkeit. Was ist dran an all der Kritik? Was hätte besser laufen können, und was ist jetzt für jeden Einzelnen wichtig zu wissen. Michael Littger, Geschäftsführer
Clubs werden wahrscheinlich die letzten sein, die wegen Corona wieder öffnen dürfen. Denn Partys gelten als Hotspot für Ansteckung. Wie geht man als Club-Besitzer mit dieser Situation um? Wie wird Corona die Club-Szene insgesamt verändern und g
In Südafrika herrschten in den letzten Wochen die härtesten Einschränkungen weltweit – tagsüber absolutes Ausgehverbot, kein Tabak, kein Alkohol. Mit 35.000 Covid-19-Infizierten ist das Land in Afrika am stärksten von dem Virus betroffen. Und d
Seit Beginn der Corona-Krise diskutieren Eltern über ihren neuen Alltag. War es richtig, Kitas und Schulen komplett zu schließen? Sollten die Eltern für die Betreuung der Kinder extra bezahlt werden? Wurde die Frau zwangsweise wieder zur Hausfr
Auch trotz 1,5 Metern Abstand und der Einhaltung aller Hygieneregeln kann man sich mit dem Coronavirus anstecken. Denn er verbreitet sich auch durch unsichtbare Aerosole in der Luft. WELT-Wissenschaftsredakteurin Birgit Herden erklärt, was das
In wenigen Wochen beginnen die Sommerferien und ein Großteil der Deutschen hat bereits seinen Urlaub geplant. Aber was wird aus den Plänen in Corona-Zeiten? Kann der Urlaub überhaupt stattfinden? Und wenn ja, wie wird er aussehen? WELT-Korrespo
14 Tage, immer nur in einem Zimmer, rund um die Uhr: WELT-Korrespondentin Christine Kensche hat zwei Wochen in einem israelischen Hotel in Quarantäne verbracht. In einem Audio-Tagebuch hat sie die Zeit dokumentiert. Eingezogen ist sie mit dem V
Was genau ist der R-Wert und warum ist er gerade so unglaublich wichtig? Warum setzt ein Wissenschaftler auf die eine Studie, ein anderer hält sie für Unsinn? Die unterschiedlichen Interpretationen der Corona-Zahlen verunsichern viele. Wissensc
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features