Podchaser Logo
Home
Geldtypen und -geheimnisse

MoneyMuseum

Geldtypen und -geheimnisse

A Business podcast
Good podcast? Give it some love!
Geldtypen und -geheimnisse

MoneyMuseum

Geldtypen und -geheimnisse

Episodes
Geldtypen und -geheimnisse

MoneyMuseum

Geldtypen und -geheimnisse

A Business podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Geldtypen und -geheimnisse

Mark All
Search Episodes...
Das I Ging ist das älteste Buch der Welt und gehört zu den wichtigsten Büchern der Weltliteratur. In ihm ist die Weisheit von Jahrtausenden enthalten, die auch für den heutigen Menschen noch Gültigkeit hat. Eine Bildertour...
Die Frage, was Geld ist, hat Jürg Conzett schon als Teenager interessiert. Der Gründer des MoneyMuseums beschäftigt sich noch immer mit dieser Frage und fasst in diesem Video seine persönlichen Gedanken dazu zusammen.
Sind Sie im Umgang mit Geld eher wie Dagobert Duck oder Hans im Glück? Dr. Jürg Conzett stellt Ihnen den beliebten, von ihm entwickelten Test vor, mit dem Sie mehr über Ihr Verhältnis zu Geld herausfinden.
"Liebe ist das einzige Gut, das mehr wird, wenn man es verschwendet." (anonym)Liebe ist eine Energiestruktur, die versucht, das Andere als das zu lassen, was es ist, und es in eine Einheit zu integrieren. Ein Vortrag von Harald Wessbecher.
Serendipity heisst: Finden ohne zu suchen. Dr. Jürg Conzett erklärt den einzigartigen Moment von Serendipity mit dem Golfsport, bei dem das Harmonisieren des äusseren und des inneren Spiels matchentscheidend ist. Eine kleine Einführung.
Geld ist – ein Märchen. Ein Märchen, gebaut auf den Sand des Vertrauens. Ein Märchen, das nur wahr wird, wenn wir alle daran glauben. Warum das so ist, erläutert Prof. Dr. Urs Birchler.
Ein Mann verdient jung durch den Verkauf eines Start-ups plötzlich sehr viel Geld. Anonym schildert er auf Business Insider, welchen Einfluss das Geld auf sein Leben hat. Die differenzierten Überlegungen zu Reichsein und Glück sind beachtenswer
Alle reden von Geld. Über solches, das man hat, und über solches, das fehlt. Manche reden auch von Vermögen, das sie gerne hätten, aber doch nicht haben. Der Philosoph Andreas Urs Sommer entführt Sie um Ihres Vermögens willen in das Labyrinth d
Philosoph Andreas Sommer lädt zu Reflexionen über Graphiken des Künstlers Martin Schwarz ein: Die Reise führt vom Element des Punkts zur Frage des Unsichtbaren bis zur Liebe - auch das ist ein Geheimnis.
Es sagte aber einer aus der Menge zu ihm: Meister, sag meinem Bruder, er solle das Erbe mit mir teilen. Er aber sagte zu ihm: Mensch, wer hat mich zum Richter oder Erbteiler über euch gesetzt?
Text zu Parabel über Wert und Preis
Als Jesus in Bethanien war im Haus Simons, des Aussätzigen, und bei Tisch sass, kam eine Frau mit einem Alabastergefäss voll echten, kostbaren Nardenöls; sie zerbrach das Gefäss und goss es ihm über das Haupt …
Hans Peter TreichlerWas ist am Geld tyrannisch? Als Beobacher des aufkommenden Geldwesens im 19. Jh. ist der Genfer Philosoph dieser Frage intensiv nachgegangen. Die ersten 4 Kapitel der Publikation aus dem Conzett Verlag führen bereits zum U
Text zu Parabel über die Gabe
Und Jesus setzte sich der Schatzkammer gegenüber und sah zu, wie die Leute Geld in den Opferstock warfen…
Peter Koenig, Leiter von Geldseminaren und Autor der Buches «30 dreiste Lügen über Geld», gibt Auskunft über seine profunden Erfahrungen. Im Zentrum seines Interesses steht die Beziehung des Einzelnen zum Geld.
Text zu Parabel vom anvertrauten Geld
… und so endet die Parabel: Denn jedem, der hat, wird gegeben werden, und er wird haben im Überfluss; wer aber nicht hat, dem wird auch das genommen, was er hat.
Text zu Parabel über Gerechtigkeit
Der Gutsherr sagte: Freund, tue ich dir Unrecht? … Nimm, was dein ist und geh! ... Darf ich mit meinem Geld nicht machen, was ich will? Also auch gütig sein?
Was steckt hinter den Lügen zu Geld? Weit verbreitete Annahmen wie «Geld ist Macht» oder «Geld bedeutet Sicherheit» werden entlarvt. Nähern Sie sich zahlreichen Geldgeheimnissen und lesen Sie die ersten 8 Statements aus dem E-Book des Conzett V
Text zu Parabel über Reichtum (Zürcher Bibel, Markus 10)
Jesus sagte zu seinen Jüngern: Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr als ein Reicher ins Reich Gottes.
Der Geldtypentest verrät Ihnen auf pointierte Weise, wie Ihre Einstellung zu Geld aussieht. Machen Sie mit! Besuchen Sie die Website der Sunflower Foundation und starten Sie gleich jetzt auf http://geldtypentest.ch
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features