Podchaser Logo
Home
Gott bewahre!

Sendebereitschaft

Gott bewahre!

A monthly Religion, Spirituality and Christianity podcast
Good podcast? Give it some love!
Gott bewahre!

Sendebereitschaft

Gott bewahre!

Episodes
Gott bewahre!

Sendebereitschaft

Gott bewahre!

A monthly Religion, Spirituality and Christianity podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Gott bewahre!

Mark All
Search Episodes...
In dieser Episode veröffentliche ich über diesen Weg eine meiner Radioproduktionen. Die Radioakademie im Juni 2018 durfte ich für Vatican News / Radio Vatikan produzieren und den Inhalt den Hörern des Gott bewahre! Podcasts ebenfalls zukommen l
Ich habe mit Thomas Jansen, dem "Chef von Dienst" der Redaktion von katholisch.de über eben selbige Redaktion gesprochen. Das taten wir im Rahmen meiner Sendereihe über kirchliche Medien. Diese Ausgabe ist aus Zeitgründen etwas kürzer geworden
Gudrun Sailer im Gespräch mit Wilhelm Ahrendt über die Medienmacher des Papstes. Gudrun Sailer ist Journalistin im Vatikan und Buchautorin. Gemeinsam sprechen wir unter anderem über das Spannungsfeld zwischen dem Anspruch Journalisten zu sein u
Ich habe mich mal wieder mit Valerie Schönian getroffen und wir haben uns in der Gaststätte Krüger getroffen. Von sich selbst sagt sie, dass sie "den machtpolitischen Kampf" mit ihren Eltern verlor und darum die Konfirmation in der protestantis
Diesmal habe ich mich mit Vicy Wodniok in der Sendebereitschaft getroffen – es war eine etwas wilde Aufnahme gewesen. Ein Grund dafür ist das neue Redaktionsmitglied, der kleine Pius. Mit Vicy habe ich über ihre Entscheidung gesprochen nun im E
Diesmal habe ich mich mit Vicy Wodniok in der Sendebereitschaft getroffen – es war eine etwas wilde Aufnahme gewesen. Ein Grund dafür ist das neue Redaktionsmitglied, der kleine Pius. Mit Vicy habe ich über ihre Entscheidung gesprochen nun im E
Kathi war in Taizé, nun ist sie wieder zurück und hat mir von ihren Erlebnissen berichtet.Taizé ist in Frankreich und umwoben von einer Aura, die Menschen auf der ganzen Welt anzieht. Kathi versucht mir das näher zu bringen.
Es ist mal wieder so weit: Ich habe mich beim Kaplan meines Vertrauens, Raphael Weichlein, auf's Sofa gesetzt und mit ihm eine Sendung aufgezeichnet. Wir trafen uns an einem durchwachsenen Augusttag in seiner bereits viel bezeichneten Kaplanswo
Es ist mal wieder so weit und ich habe eine neue Episode fertig gestellt. Diesmal etwas aufwändiger und wieder etwas länger. Ich besuchte die Benediktinerinnen in der Abtei St. Gertrud südlich von Berlin. Es ist eines der ersten Klöster die im
Ich habe mich mit Cordula Machoni in der Marienkirche getroffen und wir sind durch eben diese gelaufen und haben uns die Details angesehen. Auch Teile, die man sonst nicht sieht.
Ich habe mir den Kaplan Raphael Weichlein genommen und mit ihm das Osterfest, sowie die österliche Buß- und Fastenzeit, vom Aschermittwoch bis hin zum Ostersonntag durchgesprochen. Dabei sind wir einen Kreuzweg abgelaufen und haben großartigen
GB018 | Spezial: Valerie – Feministische vs. katholische Sexualmoral
Eine Oase im pulsierenden Herzen der Hauptstadt
Diesmal ist es eine etwas spezielle Episode des Gott bewahre Podcasts. Es geht um die Pastafaris. Es wurde eine Nudelmesse besucht und die Vorbereitungen dazu angesehen. Außerdem habe ich mich ein bisschen über die Hintergründe des Pastafrismus
Ecce Dominus veniet – Siehe, der Herr kommt.
Valerie und ich, wir sind durch den lauten Wedding gegangen. Zeitweise ist es ein bisschen zu sehr rauschend. Kopfhörer sind empfohlen!Es ist ein warmer Septembertag, an dem ich mich mit Valerie Schönian traf. Gemeinsam spazierten Valerie und
Diesmal traf ich mich mit Pater Michael vom "Predigerorden" (OP), besser bekannt als Dominikaner. Gemeinsam versuchen wir einen Einstieg in die Thematik um den Orden bringen. In diesem Jahr (2016) feiern die Mönche und Nonnen der Dominikaner da
Eine Grundlegung zur Kirche der Protestanten in Deutschland.
Mit dem Kunsthistoriker Konstantin Manthey spreche ich über Kirchenbau und die verschiedenen Schaffungsphasen in der mitteleuropäischen Sakralarchitektur. Teil zwei folgt demnächst.Haltet Eure Zwanzigeuroscheine bereit, dort ist ein Stück Got
Das "House of One" ist eine interessante Sache – Ein Haus, in dem alle abrahamischen / monotheistischen Religionen vertreten sind. Aber was steckt dahinter und welche Organisatorischen, politischen und inhaltlichen Hürden sind zu überwinden?D
Null-Zehn-Eins: Mit der BVG nach Rom
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features