Podchaser Logo
Home
#11: Vom Sozialstaat der Bittsteller zum Sozialstaat der Menschenwürde

#11: Vom Sozialstaat der Bittsteller zum Sozialstaat der Menschenwürde

Released Wednesday, 20th March 2024
Good episode? Give it some love!
#11: Vom Sozialstaat der Bittsteller zum Sozialstaat der Menschenwürde

#11: Vom Sozialstaat der Bittsteller zum Sozialstaat der Menschenwürde

#11: Vom Sozialstaat der Bittsteller zum Sozialstaat der Menschenwürde

#11: Vom Sozialstaat der Bittsteller zum Sozialstaat der Menschenwürde

Wednesday, 20th March 2024
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Ist ein Bedingungsloses Grundeinkommen das Ende des Sozialstaates oder die Weiterentwicklung zu einem Sozialstaat der Menschenwürde?

Das derzeitige Sozialwesen ist ein Sozialstaat der Bittsteller. Oft genug hört man, dass Bedürftige "die Hose runterlassen müssen", wenn sie um Hilfe ansuchen. Viele, die eigentlich Sozialhilfe benötigen würden und dazu auch berechtigt wären, suchen gar nicht darum an, weil sie es für entwürdigend empfinden.Der "neue Sozialstatt" - also der Sozialstaat mit Grundeinkommen - wäre ein Sozialstaat der Menschenwürde: Das Grundeinkommen wird gegeben, einfach weil ein Mensch ein Mensch ist.
Natürlich würden dann Sozialhilfezahlungen und Pensionsausgleichszahlungen entfallen. Auch Kindergeld wäre nicht notwendig (weil Kinder ja auch ein Grundeinkommen erhalten). Wichtig ist aber zu betonen: Der freie Zugang zum Gesundheits- und zum Schulwesen muss natürlich erhalten bleiben.
In dieser Folge der Sendereihe unterhalten sich Paul Ettl und Roswitha Minardi darüber. 

Show More
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Episode Tags

Do you host or manage this podcast?
Claim and edit this page to your liking.
,

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features