Podchaser Logo
Home
Die Unterschenkelarterie – Millimeterarbeit im OP

Die Unterschenkelarterie – Millimeterarbeit im OP

Released Friday, 19th March 2021
Good episode? Give it some love!
Die Unterschenkelarterie – Millimeterarbeit im OP

Die Unterschenkelarterie – Millimeterarbeit im OP

Die Unterschenkelarterie – Millimeterarbeit im OP

Die Unterschenkelarterie – Millimeterarbeit im OP

Friday, 19th March 2021
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Blutgefäße in Unterschenkeln und Füßen haben teils einen Durchmesser von einem oder maximal zwei Millimetern, erklärt Chefarzt Dr. med. Dirk-Roelfs Meyer. Je älter wir werden und je weniger wir uns bewegen, umso schneller können in diesen dünnen Gefäßen Durchblutungsstörungen entstehen. Diabetiker*innen sind dabei besonders gefährdet. Mit moderner Medizintechnik werden im Gefäßzentrum Berlin-Brandenburg selbst kleinste, verzweigte Gefäße behandelt. Wie die Spezialist*innen dabei vorgehen, beschreibt Dr. Meyer in dieser Woche im Podcast.

Dr. med. Dirk-Roelfs Meyer ist Facharzt für diagnostische Radiologie mit dem Schwerpunkt interventionelle Therapie. Seit 2005 ist er Chefarzt im Gefäßzentrum Berlin-Brandenburg am Standort des Evangelischen Krankenhauses Hubertus in Berlin-Zehlendorf. Vereinbaren Sie Ihren Termin in unserer Gefäßsprechstunde unter 030 81008-236. Weitere Folgen und Informationen zum Podcast finden Sie auf der Webseite der Johannesstift Diakonie: www.jsd.de/gut-durchblutet

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features