Podchaser Logo
Home
Hatespeech und Fake News – Sind soziale Medien noch zu bändigen?

Hatespeech und Fake News – Sind soziale Medien noch zu bändigen?

Released Friday, 26th November 2021
Good episode? Give it some love!
Hatespeech und Fake News – Sind soziale Medien noch zu bändigen?

Hatespeech und Fake News – Sind soziale Medien noch zu bändigen?

Hatespeech und Fake News – Sind soziale Medien noch zu bändigen?

Hatespeech und Fake News – Sind soziale Medien noch zu bändigen?

Friday, 26th November 2021
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Fake News und Hatespeech sind Schlagworte unserer Zeit, auch während der derzeitigen Corona-Notlage sind sie omnipräsent. Nicht nur Virologen und Wissenschaftlerinnen werden im Netz aufs Bitterste beschimpft und verleumdet. Vor gut zehn Jahren hingegen war von Hatespeech und Fake News noch keine Rede. Facebook-CEO Mark Zuckerberg wurde vom renommierten Time Magazin zur Person des Jahres ernannt. Doch der Zeitgeist hat sich gewandelt, das Image von Facebook und Zuckerberg hat – aufgrund zahlreicher Skandale – schwer gelitten. Damals noch „Connector“, heute Spalter, so zumindest die weitverbreitete Meinung.

Doch welchen Effekt haben Fake News wirklich? Wird in sozialen Medien nicht einfach nur das ausgesprochen, was früher am Stammtisch hinter verschlossen Türen keiner mitbekommen hat? Was sagen Wissenschaftler zu diesen Vorwürfen? Und sind wir, als demokratische Gesellschaft, nicht selbst dazu in der Lage, die Plattformen gesetzlich an die Leine zu nehmen, wenn wir es nur wollen? Darüber wollen wir, von Halbwertszeit, in diesem Podcast sprechen.

Das tun wir mit Prof. Dr. Ralf Müller Terpitz, Professor für Medienrecht an der Uni Mannheim, Prof. Dr. Matthias Kohring, Kommunikationswissenschaftler, ebenfalls an der Universität Mannheim und Josephine Ballon, juristische Stimme der gemeinnützigen Organisation HateAid, die emotionale Erstberatung und Prozesskostenfinanzierung für Betroffene digitaler Gewalt anbietet.

————————

Moderation: Jan Lutz

Halbwertszeit gibt es auf Apple Podcast, Spotify, Deezer und in Eurer Podcastapp.

Halbwertszeit ist ein Podcast von radioaktiv. Für Feedback, Fragen und Vorschläge erreicht ihr uns unter [email protected].

Ihr wollt uns vertrauliche Informationen zuschicken? Kontaktiert uns ohne konkret zu werden unter [email protected] und wir senden euch die Details für eine verschlüsselte Kommunikation zu.

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features