Podchaser Logo
Home
Hand, Fuß, Mund

Hand, Fuß, Mund

A weekly Health, Fitness and Medicine podcast
Good podcast? Give it some love!
Hand, Fuß, Mund

Hand, Fuß, Mund

Episodes
Hand, Fuß, Mund

Hand, Fuß, Mund

A weekly Health, Fitness and Medicine podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Hand, Fuß, Mund

Mark All
Search Episodes...
Windpocken - heute gibt es mal wieder einen absoluten Klassiker der Kinder- & Jugendmedizin bei Hand, Fuß, Mund! Es geht um die Windpocken. Viele von euch Hörer*innen hatten diese Erkrankung als Kind bestimmt einmal selber und ein Blick auf die
Finger weg von Aspirin bei Kindern! Heute sprechen wir über etwas, das wirklich alle Eltern wissen sollten. Aspirin darf bei Kindern nicht als harmloses Schmerzmittel oder fiebersenkendes Medikament eingesetzt werden. In Kombination mit Virusin
Geschlechtsdysphorie bei Kindern - wenn das Geschlechtsidentitätserleben nicht mit den Geschlechtsmerkmalen des Körpers übereinstimmt, spricht man von Geschlechtsinkongruenz. Leidet ein Kind darunter, wird dies als Geschlechtsdysphorie bezeichn
Der große Pieks - heute sprechen wir von einem für alle Kinder (und die meisten Eltern) unliebsames aber zentrales Thema in der Kinder- & Jugendmedizin: der Nadelstich. Für Blutabnahmen oder Impfungen ist ein Nadelstich unumgänglich. Manchmal m
Narkosen und Sedierungen bei Kindern - mit Anästhesistin Susanne Brech besprechen wir dieses wichtige Thema, dass viele Eltern beschäftigt. Denn nicht selten benötigen Kinder mal eine Operation. Das kann ein geplanter, eher harmloser Eingriff w
Kopfschmerzen bei Kindern - heute sprechen wir über eines der häufigsten Symptome bei Kindern. Wenn der Kopf weh tut, kann das viele Gründe haben. Meistens handelt es sich zum Glück um eine harmlose Ursache wie einen grippalen Infekt oder eine
Wie spricht man mit Kindern über Krieg? Das fragen sich aktuell leider viele Eltern. Der Krieg in der Ukraine gibt uns den Anlass über dieses wichtige Thema zu reden. Denn bereits im Grundschulalter bekommen Kinder vieles mit und tauschen sich
Fieberkrampf - wir haben im Archiv gekramt und nochmal eine sehr wichtige Folge aus den Anfangstagen von HFM herausgekramt. In dieser Folge widmen wir uns dem wichtigen Thema „Fieberkrampf“. Er kommt unerwartet und erschreckt Eltern tief bis in
Seltene Krankheiten bei Kindern - heute widmen wir uns wieder einem etwas übergeordneten Thema der Kinder- & Jugendmedizin. Denn nicht alle Erkrankungen, die wir behandeln sind häufig. Seltene Erkrankungen spielen eine große Rolle, gerade im Be
U2 Untersuchung - der große Check-Up: Heute sprechen wir über eine der wichtigsten Untersuchungen im Leben eines Kindes. Es geht und ie U2 Untersuchung die zwischen dem 3. und 10. Lebenstag entweder noch in der Geburtsklinik oder in der Kindera
Schnupfen: (K)ein banaler Infekt - heute sprechen wir bei Hand, Fuß, Mund über die häufigste Kinderkrankheit aller Zeiten: den Schnupfen! Keine Erkrankung tritt so oft im Leben auf. Dabei ist der Schnupfen meist der Anfang einer Folgeinfektion
Hand-Fuß-Mund Krankheit - heute sprechen wir über die Krankheit, die diesem Podcast seinen Namen gab. Der Schrecken aller Kitas, Kindergärten und Grundschulen: Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit! Sie verbreitet sich schnell und ist auch jetzt wieder i
Nasentropfen: Warum sie gefährlich sein können - heute sprechen wir über ein erstmal banal anmutendes Thema, nämlich Nasentropfen und -sprays für Kinder. Die meisten unter uns haben sie bei sich oder den Kindern schon oft angewendet, sie finden
Blinddarmentzündung - die Wahrscheinlichkeit im Leben an einer Blinddarmentzündung zu erkranken liegt bei ca. 8%. Besonders betroffen sind Kinder- und Jugendliche. Darum sprechen wir heute über die häufigste chirurgisch relevante Baucherkrankun
Bindung - Für unsere 100. Folge haben wir uns ein besonderes Thema ausgesucht und dazu eine ganz tolle Interviewgästin eingeladen: Mit Psychologin und Pädagogin Dr. Eliane Retz sprechen wir über das wichtige Thema "Bindung". Sowohl über ihre wi
Essstörungen bei Kinder & Jugendlichen - heute sprechen wir über ein sehr wichtiges Thema in der Kinder- & Jugendmedizin, dass aber aus unserer Sicht immer noch zu selten berücksichtig wird. Es geht um Essstörungen! Hierfür haben wir als Expert
Ernährung im ersten Lebensjahr - für diese Folge haben wir euch eine Zusammenschau aus aktuellen Empfehlungen, wissenschaftlichen Studien, Tipps und Tricks aus dem Alltag und eigenen Erfahrungen rund um die Ernährung im ersten Jahr zusammengetr
Coronaimpfung für 5- bis 11-jährige Kinder (Stand 15.12.21). Heute sprechen wir über das aktuelle Top-Thema: Seit dem 09.12.2021 empfiehlt die STIKO nun offiziell eine Impfung mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer für 5- bis 11-jährige Kinder.
Überforderung: Wenn Eltern an ihre Grenzen stoßen - heute möchten wir über die Elterngesundheit sprechen, denn auch die ist sehr wichtig für Kinder! Was passiert wenn Eltern überfordert sind? Nicht selten kann einem ein bestimmter Aspekt im Leb
Väterrolle im Wandel der Zeit - für das heutige Thema haben wir wieder Dr. med. Herbert Renz-Polster eingeladen. Er ist passionierter Kinderarzt, Wissenschaftler, Autor und Vater und beschäftigt sich mit spannenden Themen rund um Kindergesundhe
Das gesunde Wachstum - heute sprechen wir über ein Thema, das einen großen und wichtigen Teil der Vorsorge in der Kinderheilkunde ausmacht. Wie Kinder wachsen, wird nämlich im Rahmen von U-Untersuchungen oder durch Eltern zu Hause regelmäßig ge
Schnuller - Pro & Contra. Für die heutige Folge haben wir uns Logopädin und Kognitionswissenschaftlerin Catja Eikelberg als Expertin ins Boot geholt. Mit ihr sprechen wir über Schnuller, vor allem die Für und Wider bei diesem Thema. Denn neben
Darum sind Kinder gerade häufiger krank - heute geht es um ein zeitaktuelles Thema. Denn gerade sind viele Kinder mit Infekten beschäftigt und das gefühlt andauernd. Es scheint, als rächte sich das infekt-arme Jahr 2020 gerade bei Kindern und F
U1: Die erste Untersuchung des Lebens - heute sprechen wir über die ersten Momente des Lebens. Denn hier spielt die Kinder- & Jugendmedizin bereits eine sehr große Rolle. In Deutschland erfolgt dann nämlich die erste U-Untersuchung, die U1. Das
Fehlsichtigkeit und Schielen: Interview mit Augenärztin Kristiane Hager - heute sprechen wir mir Dr. med. Kristiane Hager über alle wichtigen Formen der Fehlsichtigkeit und das Schielen bei Kindern. Fr. Dr. Hager ist niedergelassene Augenärztin
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features