Podchaser Logo
Home
Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast

OUTDOOR Magazin

Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast

A Sports and Wilderness podcast
Good podcast? Give it some love!
Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast

OUTDOOR Magazin

Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast

Episodes
Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast

OUTDOOR Magazin

Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast

A Sports and Wilderness podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Hauptsache raus

Mark All
Search Episodes...
"Einen Blick in die Vergangenheit" nennt Wildnispädagoge Jörn Kaufhold das Lesen von tierischen Spuren. Denn an Pfoten- und Krallenabdrücken oder auch der Losung erkennen Experten, wer hier vergangene Nacht unterwegs war. Und ob in aller Ruhe o
Seit 2009 können Wandernde auch in Deutschland das tun, was man von den großen Trekkingzielen Skandinavien, Patagonien oder Australien kennt: mitten in der Natur legal wild zelten. Denn in der Pfalz entstanden vor 15 Jahren die ersten eingerich
So richtig in die Natur abtauchen - und das mit reinem Gewissen: Die Hersteller von Outdoor-Equipment haben sich schon lange auf den Weg zu immer nachhaltigeren Produkten gemacht. Saskia Bloch von Fjällräven erklärt, wo sie aktuell stehen, wie
504 Kilometer, 23400 Höhenmeter im Aufstieg, 50 Tage, zwei Beine, vier Pfoten - so könnte man kurzgefasst das Abenteuer "Alpencross mit Hund" von outdoor-Autorin Nadine Regel beschreiben. In der aktuellen Folge von "Hauptsache raus" fügt sie d
Und plötzlich geht gar nichts mehr. Wenn mitten auf der Tour die Höhenangst zuschlägt, wird die Traumwanderung zum Alptraum. Wie du vermeidest, auf einmal wie gelähmt dazustehen und sogar bisher ungeahnten Spaß am Abenteuer Bergwandern zu entwi
Über 2,5 Jahre sitzt Marc Tiburski jetzt schon im Sattel seines Gravelbikes und erkundet Kultur und Natur weltweit. Wer wäre also besser geeignet, um selbst Einsteigern das minimalistische Radreisen schmackhaft zu machen - das Unterwegssein per
Motive im Gegenlicht, grauverhangener Himmel, Dauerregen - outdoor-Fotograf Björn Hänssler erklärt ganz locker, wie du trotzdem richtig schöne Erinnerungen von deiner Tour mitbringst. Oder gerade deswegen.
Wie reise ich wirklich nachhaltig? Und: Geht das überhaupt? Wie funktioniert CO2-Kompensation? Zu diesen und anderen Fragen steht Joschi Cyffka, Teamleiter Kooperationen bei der Umweltschutzorganisation Wilderness International, Rede und Antwor
Wie haben Smartphone, GPS-Gerät, Kamera & Co. auf Tour genug Saft? Testredakteur und Ausrüstungsfuchs Boris Gnielka verrät Tricks bei knapper Energielage und zeigt die Vorzüge von Powerbank und Solarpanel. Und erklärt, warum er ganz gerne mit w
Gemütlich mit Freunden um ein Feuer sitzen, in die Glut starren - und warten, dass das Gericht im Dutch Oven, einem gusseisernen Topf, fertig ist: Das macht für die Grillbuch-Autorin Mora Fütterer den Reiz der Lagerfeuerküche aus. In der aktuel
Wenn outdoor-Testredakteure ins Schwärmen kommen ... dann stehen wieder die Ausrüstungs-Schmankerl des Jahres an. In der aktuellen Folge von "Hauptsache raus" besingt Boris Gnielka die Qualitäten von Stirnlampe, Trailrunner und Radtaschenhalter
Gerade mal so groß wie Belgien, aber 15 Nationalparks. Direkt am Meer und mit über 2700 Meter hohen Bergen gesegnet. Mediterranes Flair und alpine Herausforderungen. Kein Wunder, dass Albanien sich vom Geheimtipp für Naturliebhaber zum Trendzie
Ab wie vielen Tagen wird eine Wanderung zum Trek? Sorgen Übernachtungen in Berggasthöfen noch für das originale Trekking-Gefühl? Was brauchen Einsteiger für ihren ersten Trek, und wie trainiert man dafür? All diesen Fragen gehen die outdoor-Red
Gerade freust du dich noch auf einen gemütlichen Abend auf der Berghütte - da fährt es dir plötzlich in den Rücken. Und nu? In der aktuellen Folge von "Hauptsache raus" gibt Sportwissenschaftler und Cross-Fit-Trainer Benni Heizmann Tipps für ge
Wärmt auch in feuchtem Zustand, müffelt selbst nach Tagen kaum - Bekleidung aus Merinowolle erobert immer größere Anteile im Segment Outdoor-Ausrüstung. In der aktuellen Folge erklärt Test-Redakteur Boris Gnielka die Vor- und Nachteile der Natu
Im Winter im selbstgemachten Fellmantel durch den Schwarzwald - Paläotechniker Markus Klek erzählt in der aktuellen Episode von Hauptsache raus, wie wohl Ötzi & Co. vor gut 5000 Jahren lebten. Außerdem berichtet er von seinen Kursen in Bogenbau
Sobald der Schnee auf den Gipfeln glitzert, juckt es passionierte Skitourengehende in allen Zehen. Damit die Wanderungen per Ski ein Vergnügen bleiben, gehört auf jeden Rücken ein Lawinenrucksack. Patrick Wesch, Produktmanager für Safety-Equipm
Einfach oben bleiben - diesen Luxus genießt, wer in den Alpen von Hütte zu Hütte wandert. Oder sich eine als Basecamp für gleich mehrere Touren hoch droben sichert. Outdoor-online-Redakteur Ralf Bücheler durchstreift gefühlt ständig einige Tage
"Egal, wo du in Irland bist - das Meer ist nie weit." Und das ist nur einer der Gründe, warum es outdoor-Chefredakteur Alex Krapp immer wieder auf die "Grüne Insel" zieht. In dieser Folge von "Hauptsache raus" erzählt, besser: schwärmt er von e
Rita Lüder, promovierte Biologin und versierte Wildpflanzen- und Pilzführerin, bringt dir in dieser Episode von "Hauptsache raus" die faszinierende Welt der Pilze nahe. Der Fokus des Gesprächs liegt auf Speisepilzen und darauf, wie du mit dem S
Mitten im Aufstieg lähmt dich der Hungerast oder du wachst am Morgen auf der Berghütte mit Kopfschmerzen auf - Ernährungsberaterin Alice Angermann gibt Tipps, was du auf Tour, aber auch schon im Vorfeld tun kannst, damit Nährstoffversorgung und
Wie weit muss man reisen, um echte Wildnis zu finden? Teils philosophisch, teils ganz pragmatisch geht die Wander- und Reisebloggerin Kathrin Heckmann, aka "Fräulein Draußen", dieser und verwandten Fragen nach und findet in ihrem neuen Buch "Fr
Weit über 1000 Klettersteige ziehen allein in den Alpen durch steile Felswände. Wie entstehen neue Routen? Wo geht der Trend hin - zu klassischen Eisenwegen oder zu mehr Fun-Steigen? Der Bergführer und Klettersteigdesigner Christjan Ladurner vo
"Wenn sich ein Bär aufrichtet, will er nicht angreifen, sondern nur einen besseren Überblick - wie ein Fußball-Fan im Stadion beim Elfmeter." Diese und andere Facts zum Verhalten der Braunbären verrät Wildtier-Experte und Verhaltensökologe Andr
12 Monate, über 500 getestete Produkte - und doch bleibt das ein oder andere Highlight den beiden outdoor-Testredakteuren Boris Gnielka und Frank Wacker deutlich in Erinnerung. In der aktuellen Folge erklärt Boris, wie outdoor testet, stellt ei
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features