Podchaser Logo
Home
HIGH 5 on Air #380

HIGH 5 on Air #380

Released Friday, 19th October 2018
Good episode? Give it some love!
HIGH 5 on Air #380

HIGH 5 on Air #380

HIGH 5 on Air #380

HIGH 5 on Air #380

Friday, 19th October 2018
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Connectivity

Sicherheit geht vor.

Der Automobilzulieferer ZF arbeitet an einem 3D-Beobachtungssystem für Fahrzeug-Innenräume. Dieses soll im Fall eines Aufpralls die genaue Position aller Insassen erkennen können. Auf diese Art würde sich das Energie-Management während eines Unfalls individuell auf die Personen im Fahrzeug abstimmen, was Leben retten könnte.

Quelle: Elektroniknet

> Zum Beitrag

-------------------------

Autonomous

Die autonome Forschung geht voran.

Das israelische Unternehmen Cognata ist ein Spezialist für die Erstellung virtueller Städte. Diese dienen als Grundlage, um autonome Technologien voranzutreiben und zu verbessern. Damit das junge Start-up weiter wachsen kann, hat es über eine Finanzierungsrunde (angeführt vom Risikokapital-Unternehmen Scale Venture Partners) jetzt 18,5 Millionen US-Dollar eingesammelt.

Quelle: TechCrunch

> Zum Beitrag

-------------------------

Service

Die Straße im Blick.

Straßenschäden sind ein Graus für alle Autofahrer. Damit Schäden frühzeitig erkannt werden können, setzt das Start-up Vialytics deshalb auf eine KI fürs Smartphone. An der Windschutzscheibe befestigt, macht das Handy alle 4 Meter ein Foto und sendet die Aufnahmen an eine Datenbank. Besonders effektiv soll diese Präventions-Idee dann über den Einsatz bei Müllautos und Kehrmaschinen funktionieren.

Quelle: eMobilität 

> Zum Beitrag

-------------------------

Electric

Einmal vollladen, bitte!

Die Elektromobilität hat jetzt auch Google Maps erreicht. Die App für Android und iOS zeigt ab sofort Ladestationen für E-Autos an. Das gilt sowohl für die Ladepunkte von Tesla als auch für die von Chargepoint. Google Maps informiert aber nicht nur über Standorte, sondern auch über die Art der Ports, die Leistungsfähigkeit und den Preis.

Quelle: The Verge

> Zum Beitrag

-------------------------

Game Changer

Weniger ist mehr.

Im Rahmen des Projekts Multiform hat das Unternehmen Evonik ein Fertigungsverfahren vorgestellt, mit dem Fahrwerksteile von Pkws um bis zu 20 % leichter werden. Möglich macht das eine Kombination aus Stahl und Thermoplast, wodurch die Stahlblechdicke um ca. 1 Millimeter reduziert wird. Das Projekt wird u. a. vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert.

Quelle: Springer Professional

> Zum Beitrag

-------------------------

HIGH 5 on Air wird von Lab1886 herausgegeben.

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features