Podchaser Logo
Home
HIGH 5 on Air #390

HIGH 5 on Air #390

Released Wednesday, 14th November 2018
Good episode? Give it some love!
HIGH 5 on Air #390

HIGH 5 on Air #390

HIGH 5 on Air #390

HIGH 5 on Air #390

Wednesday, 14th November 2018
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Connectivity

Hören und verstehen.

Die Aufgabe, eine Sprachprobe in unterscheidungskräftige Segmente zu sortieren, fällt dem Menschen leicht – einer Maschine aber nicht. Aus diesem Grund arbeitet die KI-Abteilung von Google an neuen Modellen und neuronalen Netzwerken, die u. a. dabei helfen, Worte mathematisch darzustellen.

Quelle: VentureBeat

> Zum Beitrag

-------------------------

Autonomous

Westliche Dominanz.

Wie das Europäische Patentamt (EPA) verkündet, wurden 2017 auf dem alten Kontinent rund 1.400 neue Erfindungen im Bereich des autonomen Fahrens angemeldet. Das macht Europa gleichauf mit den USA (ebenfalls 1.400 Patente in 2017) zur Speerspitze dieser Forschung und Entwicklung. Die Amerikaner führen bei Kommunikation und Informatik, Deutschland nimmt Platz 2 bei den Schlüsseltechnologien ein.

Quelle: Heise

> Zum Beitrag

-------------------------

Service

Eine Stadt beugt vor!

Die Einwohnerzahl von London wird bis 2041 auf 11 Millionen Menschen anwachsen. Das wird sehr viel mehr Verkehr nach sich ziehen. Um dieser Herausforderung schon jetzt zu begegnen, formiert die zuständige Verkehrsbehörde eine Allianz mit Bosch und diversen Start-ups. Zusammen will man die enorme Datenflut der Stadt dazu nutzen, um neue Ideen für die Lösung von Fragen der urbanen Mobilität zu entwickeln.

Quelle: TechCrunch

> Zum Beitrag

-------------------------

Electric

Nächstes Level: Full Service.

Das Start-up Wirelane will zukünftig zum Full-Service-Provider für E-Mobilität aufsteigen. Das junge Unternehmen ist auf die Entwicklung von Ladestationen für Elektroautos und Verwaltungssoftware spezialisiert. Der große Vorteil: Die Wirelane-Software für Ladestationen ist bereits am Markt etabliert. Nach eigenen Angaben kommt diese bereits bei rund 6.000 Säulen in der EU zum Einsatz.

Quelle: NGIN Mobility

> Zum Beitrag

-------------------------

Game Changer

Mehr als eine Pflanze.

Das von der EU geförderte Projekt Flora Robotica entwickelt bio-hybride Roboter. Die Idee dahinter: Benutzer sollen das Wachstum der Pflanzen steuern können. Das Projekt hat das Potenzial, das Bauwesen zu revolutionieren. Bisherige synthetische Materialien haben den großen Nachteil, dass sie altern und zerfallen. Pflanzen jedoch sind in der Lage, sich selbstständig zu regenerieren.

Quelle: Konstruktionspraxis

> Zum Beitrag

-------------------------

HIGH 5 on Air wird von Lab1886 herausgegeben.

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features