Podchaser Logo
Home
HIGH 5 on Air #399

HIGH 5 on Air #399

Released Wednesday, 5th December 2018
Good episode? Give it some love!
HIGH 5 on Air #399

HIGH 5 on Air #399

HIGH 5 on Air #399

HIGH 5 on Air #399

Wednesday, 5th December 2018
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Connectivity

Das Internet der Zu(g)kunft.

Die Deutsche Bahn bereitet sich in Kooperation mit Ericsson auf die kommende 5G-Ära vor. Dafür testen die beiden Unternehmen derzeit die 5G-integrierte Network-Slicing-Technologie. Diese soll den Datenverkehr und weitere Funktionen in Echtzeit ermöglichen. Das betrifft sowohl das On-Board-Entertainment als auch elementare Sicherheits-Technik wie die Zugsteuerung.

Quelle: Elektronikpraxis

> Zum Beitrag

-------------------------

Autonomous

Schneller als jeder Grafiker.

Das Errichten virtueller Welten ist mit sehr viel Arbeit und Zeit verbunden. Das ändert sich jetzt mit einer neuen KI von NVIDIA. Die Experten für Grafik und Chipsätze haben dem System beigebracht, mithilfe von Videos virtuelle Abbilder der dargestellten Umgebung zu entwerfen. Ein Meilenstein – die KI könnte in Zukunft auch autonomen Fahrzeugen dabei helfen, sich in Unwägbarkeiten des Verkehrs besser zurechtzufinden.

Quelle: Engadget

> Zum Beitrag

-------------------------

Service

Kommen 2019 die E-Roller?

In immer mehr Ländern gehört der E-Roller bereits zum Straßenbild. In Deutschland steckt der Trend dagegen noch in den Kinderschuhen. So ist es hierzulande nicht erlaubt, mit den Rollern überhaupt am Verkehr teilzunehmen – auf welchen Wegen auch immer. 2019 soll sich das ändern, vorausgesetzt das Verkehrsministerium einigt sich auf gewisse Eckpunkte. Als Konsens gilt bislang nur, dass die E-Roller vorwiegend Radwege benutzen müssen und nicht schneller als 20 km/h sein dürfen.  

Quelle: WIRED

> Zum Beitrag

-------------------------

Electric

Bequem laden.

Auch die Deutsche Telekom trägt dem Boom der E-Mobilität Rechnung – und bietet ab Mitte Dezember einen einheitlichen Ladetarif für Elektroautos an. Mit einer Ladekarte und einer App sollen Privatkunden einen Großteil der bundesweit öffentlichen Ladestationen nutzen können. Dabei gilt an allen Ladesäulen ein transparenter einheitlicher Preis.

Quelle: Golem

> Zum Beitrag

-------------------------

Game Changer

Ein Übersetzer hebt sich ab.

Das deutsche Start-up DeepL überzeugt mit dem gleichnamigen Online-Übersetzer. Der Unterschied zur Konkurrenz: DeepL basiert auf sogenannten Convolutional Neural Networks. Diese Technologie kommt für gewöhnlich bei der Bilderkennung oder Audio-Daten zum Einsatz. Auf dieser Basis kann DeepL nicht nur schneller übersetzen als vergleichbare Tools, sondern auch besser, wie Tests bewiesen haben.

Quelle: t3n

> Zum Beitrag

-------------------------

HIGH 5 on Air wird von Lab1886 herausgegeben.

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features