Podchaser Logo
Home
Hofgespräche - der Bäuerinnen-Podcast

Kathrin Hingst, Katharina Meusener, Melanie Suttarp

Hofgespräche - der Bäuerinnen-Podcast

A Society, Culture and Kids podcast
Good podcast? Give it some love!
Hofgespräche - der Bäuerinnen-Podcast

Kathrin Hingst, Katharina Meusener, Melanie Suttarp

Hofgespräche - der Bäuerinnen-Podcast

Episodes
Hofgespräche - der Bäuerinnen-Podcast

Kathrin Hingst, Katharina Meusener, Melanie Suttarp

Hofgespräche - der Bäuerinnen-Podcast

A Society, Culture and Kids podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Hofgespräche

Mark All
Search Episodes...
Prof. Dr. Claudia Neu erzählt in unserer aktuellen Folge, wie die Studie "Frauen.Leben.Landwirtschaft" entstanden ist, was eine Soziologin für ländliche Räume so macht und was Mutterschutz mit Landwirtschaft zu tun hat.
Erst Hufschmiedin und Agraringenieurin, jetzt selbstständig als energetische Mediatorin. Birgit Sparenberg erklärt im heutigen Podcast, wie sie arbeitet und mit ihrem wichtigsten Werkzeug, die Familienaufstellung, Konflikten und tiefsitzenden Ä
Warum ist mein Rasen so gescheckt? Wie gestalte ich den Garten wohnlich und wann setze ich die Bäume um? Die Expertinnen vom Gartentelefon der niedersächsischen Gartenakademie Bad Zwischenahn haben auf viele Fragen eine Antwort. Almut Eilers be
Ute Mushardt ist Vorsitzende des Verbands "Urlaub auf dem Bauernhof" und selbst Gastgeberin auf den Nordseeferienhöfen im Cuxhavener Land. Was es bedeutet, einen Urlaubshof zu führen, ob sie die Gastfreundschaft im Blut hat, und welches Potenzi
Warum wird Gentechnik in der Landwirtschaft so verteufelt? Welche Rolle spielen Glyphosat und der Fleischkonsum für eine nachhaltige Landwirtschaft? Und warum ist Natürlichkeit nicht immer gut? DAs erzählt Autor Timo Küntzle in der neuen Folge
"In meinen Beratungen nehme ich die Landwirte als uneitel und bodenständig wahr", sagt Dr. Karin Ebel, Steuerberaterin und Rechtsanwältin. Was sie Landwirtsfamilien im Zusammenhang mit dem Generationswechsel rät.
Der Februar ist trist, doch der Garten gibt auch jetzt viel zum Dekorieren her. Gerda von Lienen, zweifache Buchautorin, zeigt wie es geht.
Erst Profi-Ruderin, jetzt Vollzeit-Landwirtin: Im Podcast erzählt Franziska Kampmann von ihrer Karriere als Leistungssportlerin, von Olympia in Tokio und ihrem Leben in der Landwirtschaft.
Martina Grill ist seit 21 Jahren als Coach und Trainerin im Geschäft. Im Podcast erzählt sie, was sie daran begeistert. Außerdem zeigt sie, wie man mit den eigenen Stärken und Schwächen arbeitet und sich so den Alltag leichter macht.
Gartenplanerin und langjährige Fachautorin für top agrar: Elke Kuper kennt sich aus mit Gartengestaltung, hat ein großes Pflanzenwissen und viel Freude an der Gartenarbeit. Im Gespräch berichtet sie über ihren Beruf, eigene Projekte und woher d
Hund und Tablet sind immer mit dabei: Selina Utz ist Försterin in Baden-Württemberg. Mit 24 Jahren managt sie schon über 1800 ha Waldfläche. Was ihre „Insel der Glückseligkeit“ so besonders macht und weshalb sie sicher ist, dass im Wald schon b
Vom Mentalisten des Jahres zum Vortragsredner und Kommunikationscoach: Nebenerwerbslandwirt Jakob Lipp hat den Mut, sich immer wieder neu zu erfinden. Gerade ist sein erstes Buch erschienen. Wir sprechen über seine Heimat Oberbayern, welche Ro
Diese Kindheit verbindet: Autorin und Herausgeberin Ulrike Siegel hat die Geschichten von über 70 Bauerntöchtern und -söhnen gesammelt und in 11 Bücher gebunden - darunter ihre eigene Autobiografie. Wie sehr ihr das Thema ans Herz gewachsen ist
Bundesvorsitzende der Landjungend und Mitglied der "Zukunftskommission Landwirtschaft": Mit gerade einmal 26 Jahren ist Kathrin Muus ehrenamtlich voll engagiert und - was die Agrarpolitik angeht- am Puls der Zeit. Wie sie die Zukunftskommission
Die Erschöpfungs-Erkankung Burn-out nimmt auch in der Landwirtschaft zu. Woran erkennt man Sie? Was passiert dabei im Körper? Und vor allem: Wo und wie findet man Hilfe? Psychologin Birgitta Thiel, die auch an der Krisenhotline der SVLFG Landw
„Bauer-Sein ist nichts für Weicheier“ ist nur einer von vielen klugen Gedanken, die Dr. Heike Müller im Podcast-Gespräch äußert. Außerdem geht es um Agrarpolitik, Corona und ihre immerwährende Motivation, sich für Dialog und Verständigung zwisc
asserbüffel melken und die Milch in der eigenen Käserei verkäsen? Bäuerin Bärbel Feddersen aus Nordfriesland hat einen ungewöhnlichen Betriebszweig aufgebaut. Wie Corona das Geschäft beeinflusst, warum sie nebenbei als engagierte Regionalpoliti
Julia Nissen alias Deichdeern ist in der Agrarbranche gut vernetzt. Ihr Blog verzeichnet 50.000 Besucher pro Monat und ihrem Instagram-Account, auf dem sie sich Themen wie Landleben, Bastelideen und Agrarfakten widmet, folgen 20.000 Menschen. D
Christine Hamester-Koch war eine der ersten, die Kinderkurse auf dem Hof angeboten hat. Daraus ist die erfolgreiche Weiterbildung Bauernhofpädagogik entstanden. Inzwischen bringt die Bäuerin in ihrem Tagungshotel auch Manager mit landwirtschaft
Gemeinsam mit dem Landfrauen-Verband Württemberg Hohenzollern hat Juliane Vees dem Mobbing von Bauernkindern den Kampf angesagt. Ein Gespräch über Wut, Druck im Klassenzimmer, Ohnmacht der Eltern und politische Einflussnahme. "Entmutigen lassen
Pünktlich zum 1. Advent war die amtierende deutsche Weihnachtsbaumkönigin Laura Charlott Stegemann aus Steinfurt im Podcast zu Gast. Was einen guten Baum ausmacht, wie man ihn dieses Jahr schmückt und wie verrückt es in der Vorweihnachtszeit au
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features