Podchaser Logo
Home
Hör Dich sicher!

Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG)

Hör Dich sicher!

A weekly Business, Education and Health podcast
Good podcast? Give it some love!
Hör Dich sicher!

Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG)

Hör Dich sicher!

Episodes
Hör Dich sicher!

Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG)

Hör Dich sicher!

A weekly Business, Education and Health podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Hör Dich sicher!

Mark All
Search Episodes...
Im zweiten Teil der Folge gehen die Experten auf individuelle Leistungsvoraussetzungen der einzelnen Mitarbeitenden ein und geben Einblicke in die Erholungsforschung. Außerdem diskutieren sie über Erste-Hilfe-Schulungen für die psychische Gesun
In unserem zweiteiligen Podcast unterhalten sich Prof. Dr. Andreas Krause von der FH Nordwestschweiz und Dr. Nicole Deci von der VBG mit Markus Raupach über das Thema Selbstgefährdung in hybriden Zeiten. Im ersten Teil ergründen sie die Frage
Moderne Arbeitsformen fordern neben räumlicher und zeitlicher Flexibilität mehr Eigenverantwortung von Beschäftigten. Welche Rolle spielt dabei die individuelle Gesundheitskompetenz und was können Unternehmen tun, um diese zu fördern? Kathrin S
Diversity bedeutet Vielfalt von Menschen und Lebensformen und zielt auf deren Gleichbehandlung.Dafür müssen Unternehmen natürlich aktiv was tun, bekommen aber auch motivierte und engagierte Beschäftigte, die sich mit dem Unternehmen identifizi
Sie investieren in unfallverhütende und gesundheitserhaltende Maßnahmen? Sehr gut, denn als Zeitarbeitsunternehmen haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit eine Prämie zu erhalten.Kerstin Weber-Khodja, Leiterin des Sachgebie
Hören Sie in dieser Podcast-Folge, warum es sich lohnt, in eine gute Zusammenarbeit zwischen den Sozialversicherungsträgern zu investieren. Im Interview spricht Violetta Heemeyer (DGUV) mit Tobias Belz (VBG) über seine Erfahrungen bei der Zusa
In dieser Folge müssen wir über die Unterweisung im Arbeitsschutz sprechen! Langweilig? Bevor Sie direkt wieder ausschalten: Sie als unsere Hörer erfahren von unseren heutigen Experten der VBG - Eva Trojek und Andreas Zimmerer - wie eine Unterw
Dr. Ines Buchholz und Myriam Buske erklären uns den Teilhabepreis der VBG.Was bedeutet Teilhabe überhaupt? Wieso vergibt die VBG diesen Preis?Im Interview beantworten die beiden Reha-Expertinnen der VBG viele Fragen rund um diesen Preis. Welc
Haben Sie schon einmal etwas von „zoom fatigue“ gehört? Dieses Phänomen und vieles mehr wird Ihnen in dieser Folge von unserer heutigen Expertin erläutert. Annika Piecha (Arbeits- und Organisationspsychologin der VBG) ist Expertin in dem Thema
Cem Aydin (Referent Risikomanagement der VBG) referiert über den Einsatz von Reifegrad-Modellen bei der Einordnung von Unternehmen bezüglich der digitalen Transformierung. Er verdeutlicht präzise sowie mit praktischen Beispielen untermalt den S
Unsere heutige Folge hält den Focus auf ein Thema, das sich vielleicht erst im zweiten Augenblick mit der gesetzlichen Unfallversicherung in Verbindungen bringen lässt – Aggression und Gewalt im Kundenkontakt. Tobias Belz, Leiter des DGUV – Sac
Christian Pangert von der VBG und Dr. Annette Gebauer sprechenüber Chancen von Regeln. Was wären wir ohne Regeln? Wie sinnvoll ist es Spielräume auszunutzen? Wie können dadurch Präventionsprozesse positiv beeinflusst werden? Müssen Regeln imme
In unser heutigen Folge tauschen sich Katrin Degenhardt (freiberufliche Moderatorin) und Dr. Jens Petersen (Leitung Arbeitsmedizin) im Rahmen des Forums der Branche Sicherungsdienstleistung darüber aus, welche Rolle der Unternehmer / die Untern
In der aktuellen Folge berichten Romy Krug und Melanie Göllner der VBG über die Heterogenität der Unternehmen der beruflichen Bildung und über die psychischen Belastungen sowie der positiven wie negativen psychischen Auswirkungen. Für den Hörer
Mittlerweile sind 750 Minuten Podcast „Hör Dich sicher“ online gegangen, Zeit konkret die Verantwortungen des Unternehmers im Detail zu besprechen. Alle Arbeitnehmer sind in der gesetzlichen Unfallversicherung durch ihren Arbeitgeber pflichtver
Unternehmenskultur zeichnet sich durch gemeinsame Werte und Normen aus. Diese prägen wiederum unser Verhalten. Will man die Kultur im Unternehmen verändern, braucht es auch beim Thema Sicherheit und Gesundheit Führungskräfte, die mit gutem Beis
Unsere heutigen Experten Ines Kohl (Arbeitspsychologin, VBG Mainz) und Rolf Maluck (Dozent, VBG Gevelinghausen) erläutern sehr anschaulich was unter Unternehmenskultur zu verstehen ist und welche Rollen die Werte und Normen der Einzelnen, aber
Vom Privileg für Einzelne hat sich das Homeoffice bzw. die mobile Arbeit über die Zeit langsam verbreitet. Durch die Corona-Pandemie wurde es plötzlich und unfreiwillig zum Massenphänomen. Wie es sich auswirkt, ob man sich das Arbeit von zu Hau
Die VBG war die erste BG mit einem Podcast. Wussten Sie das?Für die Jubiläumsfolge hat sich unser Moderator Markus Raupach Unterstützung aus der Arbeitsgruppe organisiert. Gemeinsam mit Petra Wüstner-Michels (Dozentin der VBG) blickt er zurüc
Ab 7. Juni 2021 können Betriebsärzte in Deutschland impfen. Wie sie an Impfstoffe kommen und was der Unternehmer berücksichtigen muss, um seinen Mitarbeitern ein Impfangebot machen zu können, erklären die Experten Christoph Stein (Leiter Arbeit
Sport im und nach dem Lockdown? Wie ist die Situation für die Vereine in Deutschland gerade? Diese Fragen stellt unser Moderator Markus Raupach zwei Trainern aus Sportvereinen in NRW und der Sportreferentin der VBG Natalie Kühn. Sie alle beric
Unsere heutige Folge knüpft an den interessanten Ausführungen rund um das Elektrofahrrad an. Wir dürfen die beiden Experten Stefan Ahnert (Aufsichtsperson der VBG) und Uwe Nestler (Trainer Verkehrssicherheit, Kompetenzzentrum Technik und Verkeh
Zum 01.04.2021 trat das neue Regelwerk zur Überfallprävention, insbesondere die neue Unfallverhütungsvorschrift (UVV) „Überfallprävention“ für Mitgliedsbetriebe der VBG in Kraft:Was ist jetzt anders im Vergleich zu den bisherigen UVV‘en „Kasse
Auf Grundlage der 3. Änderung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung muss der Unternehmer seinen Mitarbeitern zweimal pro Woche ein Corona-Testangebot machen. Unsere heutigen Experten Christoph Stein (Leiter Arbeitssicherheit - VBG) und Dr. Jen
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features