Podchaser Logo
Home
HUMAN PLACE - das Wesentliche wird Dir geschenkt!

Henrik Zaborowski

HUMAN PLACE - das Wesentliche wird Dir geschenkt!

An Education, Business and Management podcast
Good podcast? Give it some love!
HUMAN PLACE - das Wesentliche wird Dir geschenkt!

Henrik Zaborowski

HUMAN PLACE - das Wesentliche wird Dir geschenkt!

Episodes
HUMAN PLACE - das Wesentliche wird Dir geschenkt!

Henrik Zaborowski

HUMAN PLACE - das Wesentliche wird Dir geschenkt!

An Education, Business and Management podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of HUMAN PLACE

Mark All
Search Episodes...
Mein heutiger Podcast Gast in der #andereGeschichten Reihe ist Ralf Surges, ein echter Macher, Kommunikationsprofi und erfolgreicher Gründer und Geschäftsführer. Wir sprechen über seine arbeitsreichen Karrierestationen und den rasanten wirtscha
Wenn ein Beamter auf Lebenszeit in den Vertrieb in der freien Wirtschaft und anschließend in die Selbständigkeit geht, dann interessiert mich das Warum! Dich auch? Mein heutiger #andereGeschichten Podcast Gast Mario Mevert hat genau das gemacht
Katja Musiol hat nicht nur unterschiedlichste berufliche Stationen hinter sich, sondern eine tolle Einstellung zur persönlichen Entwicklung und Führung. Eine Einstellung, die sie natürlich auch selber lebt. Heute leitet sie als Wirtschaftspsych
Dr. Chris Bemmerl wollte eigentlich katholischer Priester werden. Und entschied sich nach Theologiestudium und Promotion dann doch dagegen. Und jetzt? Weil er schon immer "was mit Computern" gemacht hat, lag der Weg in die IT nahe. Über den Weg
ADHS ist kein Wort, das ich im beruflichen Kontext häufiger höre. Ehrlich gesagt, habe ich es noch nie gehört! Damit bin ich vermutlich nicht alleine. Liegt vielleicht auch daran, dass "man" die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung imm
Im Vorfeld dieser Folge hatte ich ein wenig Sorge. Denn mein Gast, Everhard Uphoff, ist Karriere- & Krisencoach sowie Buchautor von "Gekündigt - zum Glück"! Und ich hatte ein wenig Sorge, er würde die "Chakka-Keule" auspacken. Aber hat er nicht
Dr. Michael Egger hat einen bunten Werdegang mit einem nicht ganz alltäglichen Bildungsweg. Vom CNC Dreher über ein Geschichtsstudium mit Schwerpunkt "erzählte Geschichte" bis zum Sozialpädagogen. Alles über Umwege. Sein Herz schlägt für den Me
Mitte 2019 wagte mein heutiger Interviewgast Jens Olberding den Schritt aus der sicheren Festanstellung in die Selbständigkeit. Und lies es am Anfang noch entspannt angehen. Erstmal etwas Auszeit nehmen, ein Spiel für die Personalauswahl entwic
Zum Start meiner #andereGeschichten Reihe geht es gleich mit einem Thema los, das es in sich hat. Mein Gast Tobias Illig ist seit Jahren ein erfahrener Coach, Führungskräftetrainer und systemischer Organisationsentwickler und weiß eigentlich ge
Ich finde den Satz "only bad news are good news" ziemlich frustrierend und finde, wir sollten viel mehr die guten, positiven Geschichten hören. Aber das andere Extrem hilft auch nicht weiter. Wenn wir immer nur die Menschen und Geschichten zu W
In der letzten Folge zu Martin Buber's Buch "Der Weg des Menschen" geht es noch einmal um ein richtiges spannendes Thema bzw. Verständnis für ein gutes Leben. Es gipfelt in der Aussage "Der Ort, wo ich den größten Schatz finde, ist der Ort, wo
Wie jetzt? In den letzten Folgen ging es darum, seinen besonderen Weg zu finden, entschlossen zu handeln, bei sich zu beginnen - und jetzt? Jetzt soll ich mich auf einmal nicht mit mir befassen? Warum? Und mit wem oder was denn dann? Hör einf
Das heutige Thema dürfte ein Schlüssel für die Lösung vieler Konflikte mit anderen sein. Denn der Chassidismus lehrt, dass alle äußeren Konflikte mit anderen Menschen eigentlich nur den inneren Konflikten in mir selbst entspringen. Darum muss i
In diesem dritten Teil aus meiner kleinen Reihe zum Buch "Der Weg des Menschen" von Martin Buber geht es um die Aufforderung, entschlossen zu handeln und mein Werk mit "geeinter Seele", wie "aus einem Guss", anzugehen. Ein Aufruf, der für mich
Diese Folge schlummert seit Mitte Oktober auf meinem USB Stick, aber ich komme erst jetzt dazu, sie zu veröffentlichen. Es kam was schwerwiegendes Privates dazwischen. Wie das im Leben oft so ist. Passt aber vielleicht auch ganz gut zum Thema ;
Es gibt in unserer heutigen Gesellschaft viele "Glaubensaussagen", wie das Leben so funktioniert und was wichtig ist. Da lesen wir von einer immer stärker werdenden Individualisierung, immer mehr Freiheit zu tun was ich will und unbegrenzten Mö
Wie entsteht eigentlich Neues? Ist das eine bewusste Entscheidung, einen Plan festzulegen? Oder entsteht Neues durch Zufall? Oder doch noch anders? Ehrlich gesagt habe ich darauf keine finale Antwort. Es ist wahrscheinlich wie immer im Leben, a
"Haben und Schein" scheint das Motto unserer modernen Gesellschaft zu sein. Es geht um Personal Branding, Sichtbarkeit, Marke sein - um erfolgreich zu sein! Denn Erfolg ist das Maß aller Dinge. Und mir stellen sich da gleich mehrere Fragen. Z
"John Maynard war unser Steuermann. Aushielt er, bis er das Ufer gewann. Er hat uns gerettet, er trägt die Kron. Er starb für uns, unsere Liebe sein Lohn. John Maynard!" Mit diesen Worten ist die ganze Ballade "John Maynard" von Theodor Fonta
Personal Branding - brauch ich das? In Zeiten von Social Media scheinen wir nicht mehr daran vorbei zu kommen, uns in den sozialen und Business Netzwerken als Marke zu stilisieren. Zumindest behaupten das viele Autoren und Motivationstrainer. 
Als jemand, der schon immer auf dem Suche nach dem Sinn war, nach dem richtigen Verständnis vom Leben, der wissen wollte, wer ich wirklich bin und wer ich sein könnte - also als ein Suchender - musste ich irgendwann die Erfahrung machen: Veränd
Der bekannte Satz "Love it, leave it or change it" ist schnell gesagt und vermeintlich sooo richtig. Schließlich liegt es an uns, wie wir zu einer Situation stehen und uns in ihr verhalten. Aber ist das Leben wirklich so einfach? Ich denke nich
Haben wir einen freien Willen? Offenbar schon, wenn wir in die Lebensberaterszene schauen. Wir müssen doch einfach nur wollen. Dann klappt es. Wenn ich mir die Welt anschaue und mein eigenes Leben, dann muss ich feststellen: Ich glaube nicht an
Das Streben nach Glück - ist etwas, was wir alle haben, oder? Aber was macht mich glücklich? Die Antworten sind eigentlich bekannt: Freunde, ein gutes soziales Umfeld, Liebe und "sein zu dürfen, der/die man ist". Aber die meisten von uns suchen
Wir definieren uns heute gerne über unsere Jobs. Denn abgesehen von dem monetären Aspekt gibt uns unser Job idealerweise Bestätigung und Anerkennung. Und natürlich auch ein gutes Gefühl von Sicherheit, wenn alles gut läuft.Darum ist ein Jobwech
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features