Podchaser Logo
Home
Ich seh das agil

Timo + Moritz

Ich seh das agil

Claimed
A weekly Business, Management and Education podcast
 1 person rated this podcast
Ich seh das agil

Timo + Moritz

Ich seh das agil

Claimed
Episodes
Ich seh das agil

Timo + Moritz

Ich seh das agil

Claimed
A weekly Business, Management and Education podcast
 1 person rated this podcast
Rate Podcast

Episodes of Ich seh das agil

Mark All
Search Episodes...
"Was, du brauchst 2 Sprints um die Farbe des Revolvermenüs zu ändern?" Kennt ihr den Satz? Dann hat sich wohl die technische Schuld in eure Software gefressen. Veit Richter erklärt euch an praktischen Beispielen des Maschinenbaus wie ihr da wie
Agilität ist das Thema! Es wird viel geredet, viel gepostet, viel gepodcastet. Aber wie tickt die agile Welt wirklich und tickt Sie wie der agile Maschinebau? Wir haben es für euch rausgefunden. Die aktuellen agilen Studien und Meinungsumfragen
Scrum ist kompliziert! Kanban ist Zettel schreiben! Scrum geht kaputt, Kanban ist der Retter in der Not. Viele Vorteile, viel Bullshit. Aber wann mach ich das eine und lasse das andere? Und gibt es im Maschinenbau nochmal Besonderheiten? Floria
Scrum ist kompliziert! Kanban ist Zettel schreiben! Scrum geht kaputt, Kanban ist der Retter in der Not. Viele Vorteile, viel Bullshit. Aber wann mach ich das eine und lasse das andere? Und gibt es im Maschinenbau nochmal Besonderheiten? Floria
Wird das Team erwachsen, wird der ScrumMaster zum Teilzeitjob. Nicht nach agilem Lehrbuch, aber im Maschinenbau. Das verwirrt? Das klingt komisch? Nein! Es ist ein weiteres Beispiel, wie sich Maschinenbau und klassische Theorie unterscheiden. P
Wie steuert man 30 Menschen agil? Klar, jeder denkt an SAFe, SOS und wie sie alle heißen. Aber damit kann man keinen Bereich im klassischen Unternehmen steuern! Einen Bereich agil steuern, geht anders: Patrick Hantschel weiß wie es geht! Welche
„Der weiß alles, der kann alles, auf den kannst du dich immer verlassen“.So leicht ist es nicht! „Der ist agil, kann alles, aber alles nicht Richtig“. So ist es auch wieder nicht! Puhh, ganz schön kompliziert! ABER, nicht bei uns: Wir zeigen eu
Selbstorganisation. Jeder kennt es, jeder probiert es und klappen tut es doch nur bei wenigen. Aber wie kann man  es besser machen? Johannes Linzbach ist Spezialist zum Thema Selbstorganisation. Drei Methoden für den Start und viele Tipps für d
Psychologische Sicherheit! Was heißt das? Wie geht das? Und warum sagen immer alle, dass sie es haben aber eigentlich haben es nur wenige? Unser Interviewgast Michael May ist Spezialist in dem Thema und klärt euch auf. Er ist studierter Psychol
Immer weiter, immer schneller, immer mehr velocity. Geil! Es kann nur nach oben gehen. Aber was ist wenn die Gesundheit nicht mehr mit macht. Was ist wenn jemand Untergeht? Jan Neudecker, unser Interview Gast, hat so etwas ähnliches erlebt. Wie
Scrum ist nicht das Beste! Ihr habt richtig gehört! Bzw. nicht immer das Passende. Oft bin ich mit einzelnen agilen Werkzeugen viel schneller unterwegs. Moritz macht es vor und berichtet aus seinem Alltag wie er einen agilen Weg lebt ohne Scrum
Agiles Projektmanagement ist hip! Ist cool! Ist effektiv! Manchmal lohnt sich aber auch der Blick auf die andere, auf die alte, auf die klassische Projektmanagement Variante. Hilmar Langpeter ist in beiden Welten zu Hause und schärft euch den B
Wird der Rotstift im Team angesetzt gibt es eine Stelle die als erstes in den Fokus rückt: Der Scrum Master! Der schreibt ja keinen Code und mit der Vermarktung hat er auch nix zu tun. Brauch ich den überhaupt? Jein! Hört rein und erfahrt warum
Die Unternehmenskultur verspeist die Strategie zum Frühstück! Und wie sieht es mit der Agilität aus? Schmeckt die genauso gut? Nix da! Wir zeigen euch wie Unternehmenskultur und Agilität zusammen funktionieren und ein Festessen daraus wird.
Wasserfall? Das ist von gestern schreit die Java Tante. Software geht agil! Aber kann ich auch eine Staubsauger agil entwickeln? Markus Meier, der agile Produktentwicklungsspezialist hat was dazu zu sagen. TEIL 2https://www.meier-schmidt.de/
Wasserfall? Das ist von gestern schreit die Java Tante. Software geht agil! Aber kann ich auch einen Staubsauger agil entwickeln? Markus Meier, der agile Produktentwicklungsspezialist hat was dazu zu sagen. TEIL 1 https://www.meier-schmidt.de/
Ist Kanban ein Kampfsport und der Backlog ein Fahrradschloss? Nix da, wir erklären euch die wichtigsten Begriffe der agilen Welt. Das ihr uns versteht und das IHR verstanden werdet.
Agilität im klassischen Unternehmen funktioniert! Aber es birgt viel Konfliktpotenzial. Wir zeigen dir wo es kracht und wie du mit Transparenz und Kompromissen  eine WIN WIN Situation schaffst!
Wer hat hier eigentlich das sagen? Der Scrum Master oder die Führungskraft? Beide und keiner! Wer führt eigentlich wann, braucht es überhaupt Führung in der agilen Welt und wo gibt es echtes Konfliktpotenzial! Wir führen euch da raus!
Besser wirst du nur selber! Nicht von außen, sondern von innen! Die Retrospektive reflektiert dein Team und macht euch besser. Wie du diese starke agile Methode einsetzt zeigen wir dir. Sei gespannt!
Das Daily ist der erste praktische Schritt zur Agilität. Wir zeigen dir, auf was du achten musst. Zwei Teams, zwei Beispiele.
Du willst agil werden, aber dein Chef nicht? Mach ihn zum Verbündeten! Wir zeigen, mit welchen Argumenten du deinen Chef von der Agilität überzeugst!
Keine agile Transformation ohne Werte Change! Was sind die wichtigsten Werte, wie setzt du sie in deinem Team um, wie änderst du die Kultur? Wir geben dir Beispiele!
Produktentwicklung in der agilen Welt? Innovationsmanagement versus Minium Viable Product. Was ist der Unterschied, wann bringt dich welche Methode weiter und was sagt eigentlich der Kunde dazu?
Yeah, unsere erste Folge, unser Start! Genau darum geht es: Mit welchen Methoden schafft ihr den Start in die Agilität? Einfach und praxisorientiert. Let’s GO!
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features