Podchaser Logo
Home
ichsagmal-Podcast

gsohn

ichsagmal-Podcast

A News podcast
Good podcast? Give it some love!
ichsagmal-Podcast

gsohn

ichsagmal-Podcast

Episodes
ichsagmal-Podcast

gsohn

ichsagmal-Podcast

A News podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of ichsagmal-Podcast

Mark All
Search Episodes...
Mehr Berechenbarkeit wünscht sich auch Julian Cetinbas, geschäftsführender Gesellschafter von littleNONNA in Köln. “Es ist schwierig, die Lage richtig einschätzen zu können bei den sich ständig ändernden Regeln und Richtlinien. Unsere Konzepte
Daniel Jung ist Deutschlands bekanntester Experte für digitale Bildung und Shootingstar der Mathematik. Seit 2001 veröffentlicht er auf seinem YouTube-Kanal (Mathe by Daniel Jung) Mathe- und Lernvideos für Schüler, Studenten, Lehrer und Interes
Venezianische Inseln der Maskerade könnten uns guttun, sagt Johannes Wiele gegenüber brandeins. „Geschaffen durch eine Kombination aus Software, Gesetzen und sozialen Regeln. So gebe es Hierarchien – etwa in Firmen -, die einen freien Gedankena
Utopie-Podcast #KöniginvonDeutschland mit Marina Weisband.
Utopie-Podcast #KöniginvonDeutschland mit Sabria David, Medienforscherin, Gründerin des Slow Media Instituts und Präsidiumsmitglied von Wikimedia Deutschland.
Was Joseph Schumpeter mit David und Gottfried #Eisermann zu tun hat, dürfte den Lesern des #Schumpeter-Bandes, an dem ich mitgewirkt habe, bekannt sein. Noch einmal zur Erinnerung:Schumpeter hat in seiner Bonner Zeit von 1925 bis 1932 eine be
Utopie- Podcast König von Deutschland. In dieser Folge: Hans Esselborn Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft.
In seiner Karriere als Grafiker und Buchgestalter beschäftigte sich Thomas Franke mit der Literatur des Schriftstellers Herbert W. Franke, dessen Roman „Ypsilon minus“ er zum Ende der siebziger Jahre des letzten Jahrhunderts hin für den DDR-Ver
Weitere Folge des Utopie-Podcast #KönigvonDeutschland.Gesprächspartner: Uta Atzpodien (Dramaturgin und Autorin) und Christian Hampe (Utopiastadt). Moderation: Lutz Becker und Gunnar Sohn.
CREATIVE.NRW ehrte im Kölner Startplatz zum zweiten Mal Kreativnetzwerke aus Nordrhein-Westfalen mit der Auszeichnung CREATIVE.Spaces – dotiert mit insgesamt 25.000 Euro. Der Preis ging an fünf Initiativen, die sich in herausragendem Maße für d
Buchvorstellung im R² in Siegburg - Gunnar Kaiser: Unter der Haut
Utopiepodcast #KönigvonDeutschland mit dem Wissenschaftler Professor Dirk Helbing, ETH Zürich.
Er ist Physiker, Informatiker, Höhlenforscher, Kakteen-Erkunder, Entdecker der Mars-Höhlen, Science Fiction-Autor, Philosoph, Physiker, Pionier der Computerkunst, Hörspielautor, Musikexperimentator und ein leidenschaftlicher Sammler von Kaleido
Interview mit dem Wettbewerbsökonomen Justus Haucap über Recycling, Handelskonzerne, Müll und Monopole. Siehe auch: https://ichsagmal.com/2018/02/25/recycling-handelskonzerne-muell-und-monopole-live-debatte-am-montag-15-uhr-mit-haucap/
5.520-Seiten umfasst der Kultroman "Das Büro" von J.J. Voskuil aus den Niederlanden. Wolfgang Schiffer, ehemaliger Hörspielchef des WDR, ist die Stimme des Autors und startet eine Mammutlesung im Kölner Kultursalon. Bei der Premiere war ich dab
Interview mit André Reichel, Professur für Critical Management and Sustainable Development.
Utopie-Podcast #KönigvonDeutschland mit Klaus Burmeister, Geschäftsführer der #D2030 Iniative
CIOKuratorTalk mit Dr. Andreas Rebetzky, CIO der sto AG, Präsidiumsmitglied von VOICE, Bundesverband der IT-Anwender.
Nicht einmal jeder zehnte DAX-Vorstand hat umfassende Digitalisierungs-Kompetenz - Gespräch mit dem Studienautor Julian Kawohl, Professor für Strategisches Management an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin.
Gespräch mit Otto Schell von der DSAG über die Rolle von CIOs in Unternehmen. Siehe auch: https://ciokurator.com/2017/09/28/wer-hat-die-datenkompetenz-im-unternehmen-gespraech-mit-otto-schell-ciodebatte/
Im Mediensektor gehen nur wenig Impulse für innovative Themen aus – etwa beim Roboterjournalismus, in der Daten-Analyse oder beim Einsatz von Bots. Das skizzierte Saim Alkan von AX Semantics auf dem Besser Online-Kongress des Deutschen Journali
Gespräch mit dem KI-Analysten Stefan Holtel zum Thema: Entlasten statt Entlassen - KI Vernichtet nicht Jobs, sondern Tätigkeiten
Podcast mit Professor Klaus Backhaus von der Uni Münster. Er zählt zu den Pionieren der Marketinglehre in Deutschland. Umso überraschender dürfte seine kritische Analyse des Marketings in Unternehmen sein: "Wenn Sie marktorientiert werden wolle
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features