Podchaser Logo
Home
In guter Gesellschaft

Sozialverband VdK Deutschland e. V.

In guter Gesellschaft

A monthly Society, Culture and News podcast
Good podcast? Give it some love!
In guter Gesellschaft

Sozialverband VdK Deutschland e. V.

In guter Gesellschaft

Episodes
In guter Gesellschaft

Sozialverband VdK Deutschland e. V.

In guter Gesellschaft

A monthly Society, Culture and News podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of In guter Gesellschaft

Mark All
Search Episodes...
Mit Hildegard Bentele, Abgeordnete im Europäischen Parlament, spricht VdK-Präsidentin Verena Bentele darüber, welche sozialpolitischen Verbesserungen auf EU-Ebene dringend umgesetzt werden müssen, welche Visionen sie für Europa hat und wie man
Mit Katarina Barley, Katarina Barley ist Mitglied im Europäischen Parlament & Vizepräsidentin des EU-Parlaments, spricht VdK-Präsidentin Verena Bentele darüber, warum es wichtig ist, als deutsche Staatsbürgerin und deutscher Staatsbürger wählen
Ricarda Lang ist die frauenpolitische Sprecherin und seit Februar 2022 gemeinsam mit Omid Nouripour die Parteivorsitzende von Bündnis 90 / Die Grünen. Hasskommentare und Drohungen gehören seit jeher zum Alltag der 30-jährigen Politikerin. Wie g
Mit Autorin und Beraterin Laura Gehlhaar spricht Verena Bentele im Podcast darüber, wie Barrierefreiheit in Deutschland geografischen und strukturellen Zugang schaffen kann, was sie tun würde, wenn sie für einen Tag Bundeskanzlerin wäre, was De
Pflegevollversicherung, Vorbereitungen zur Krankenhausreform und warum wir mehr Nicht-Akademiker im Bundestag haben sollten – zu diesen Themen redet Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales in Nordrhein-Westfallen, im Ge
Lohnungerechtigkeit, ungleich verteilte Sorgearbeit und ob es mehr Netzwerke unter Frauen braucht, darüber gibt Brigitte Huber, Chefredakteurin der Frauenzeitschrift Brigitte, Auskunft. Im Gespräch mit VdK-Präsidentin Verena Bentele verrät sie,
Im Podcast spricht VdK-Präsidentin Verena Bentele mit SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert über brennende soziale Themen, die derzeit viele Menschen in Deutschland bewegen: bezahlbarer Wohnraum, Bürgergeld, Kindergrundsicherung, Renteneintrittsalt
Barbara Mundel ist Intendantin der Münchner Kammerspiele. In ihrem Ensemble sind ganz selbstverständlich auch Menschen mit Behinderung angestellt. Mit VdK-Präsidentin Verena Bentele spricht die 64-Jährige darüber, welche Herausforderungen es au
Karl Lauterbach ist seit 2021 Bundesgesundheitsminister. Vor kurzem wurde die neue Pflegereform beschlossen, zu der er Rede und Antwort steht. Im Gespräch mit VdK-Präsidentin Verena Bentele erklärt er, warum er weiterhin eine Bürgerversicherung
Bundesfamilienministerin Lisa Paus spricht mit VdK-Präsidentin Verena Bentele über die Kindergrundsicherung.
Frank Bsirske, Bundestagsabgeordneter und Sprecher für Arbeit und Soziales bei Bündnis 90/Die Grünen, spricht mit VdK-Präsidentin Verena Bentele über die Aktienrente und warum das Konzept riskant ist.
Niklas Oppenrieder ist der Gründer und Vorstandsvorsitzende von PAN International. PAN steht für Physicians Association for Nutrition, auf Deutsch: Vereinigung von Ärztinnen und Ärztinnen für Ernährung. Im Gespräch mit VdK-Präsidentin Verena Be
Claudia Moll ist seit 2022 die Bevollmächtigte der Bundesregierung für Pflege. Mit VdK-Präsidentin Verena Bentele sprach sie über die häusliche Pflege, den Pflegenotstand nicht erst seit Corona und welche Maßnahmen den Pflegebedürftigen und pfl
Dr. Veronika Wolter ist die erste gehörlose Chefärztin Deutschlands. Im Podcast mit VdK-Präsidentin Verena Bentele spricht sie über ihren beeindruckenden Werdegang, wie sie Medizin studierte und heute schließlich eine Hörklinik in München leite
Als Schlussläufer der ersten gemeinsamen Biathlonstaffel nach der Wiedervereinigung sicherte Fritz Fischer 1992 dem deutschen Team Gold. Bis heute ist er dem Sport verbunden. VdK-Präsidentin Verena Bentele traf ihn beim Biathlon-Weltcup in Ruhp
Die Zahl der Menschen, die die Tafeln in Deutschland aufsuchen, hat sich im Jahr 2022 verdoppelt. Was bedeutet das für die Tafeln? Tafel-Vorsitzender Jochen Brühl im Gespräch mit VdK-Präsidentin Verena Bentele über die Kund_innen der Tafeln, üb
Steigende Energie- und Lebensmittelpreise: Wie hilft uns die Politik in dieser Lage? Verena Bentele im Gespräch mit der Vorstandsvorsitzenden des Bundesverbandes der Verbraucherzentrale (vzbv) Ramona Pop über staatliche Entlastungen, das sozial
Die monatlichen Abschlagszahlungen für Gaskunden sollen sich im kommenden Jahr mindestens verdreifachen. Was muss jetzt passieren? Verena Bentele im Gespräch mit dem Präsident der Bundesnetzagentur Klaus Müller über die Gasversorgung im Winter
Seit mittlerweile mehr als einem Vierteljahr leben wir mit einem Krieg in Europa, der Auswirkungen auf uns alle hat. Verena Bentele im Gespräch mit Friedens- und Konfliktforscher Prof. Ulrich Schneckener über den Krieg in der Ukraine, ein siche
Gleichberechtigung in Politik und Alltag: Was hat sich verändert, und was muss noch passieren? Verena Bentele im Gespräch mit Rita Süssmuth über Frauen in politischen Ämtern, über Parität und über den Begriff „Quotenfrauen“.
Wachsende Armut und eine immer größere Schere zwischen Arm und Reich: Was der Sozialstaat und die Ampel-Regierung unbedingt tun müssen, um dem etwas entgegenzusetzen, diskutieren Gerhard Trabert und VdK-Präsidentin Verena Bentele.
Wie inklusiv ist unsere Mobilität und welche Ideen gibt es für die Zukunft? Darüber spricht VdK-Präsidentin Verena Bentele gemeinsam mit Andreas Herrmann und Philipp Scharfenberger von der Universität St. Gallen.
Wie können Kinderarmut und Bildungsarmut bekämpft werden? Darüber diskutieren Sabina Schutter, Vorstandsvorsitzende von SOS Kinderdorf, und VdK-Präsidentin Verena Bentele „In guter Gesellschaft“.
Humanitäre Katastrophe in der Pflege - der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) sprach mit VdK-Präsidentin Verena Bentele über die häusliche Pflege und die drängendsten Fragen unseres Gesundheitssystems.
Deutschland hat gewählt – doch wie geht es nun weiter und wie steht es um die Demokratie? Darüber hat VdK-Präsidentin Verena Bentele mit dem WDR-Wahlexperten Jörg Schönenborn „In guter Gesellschaft“ gesprochen.
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features