Podchaser Logo
Home
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast

Christian Braun und Thomas Diroll

Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast

A Technology podcast
Good podcast? Give it some love!
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast

Christian Braun und Thomas Diroll

Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast

Episodes
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast

Christian Braun und Thomas Diroll

Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast

A Technology podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Index out of bounds

Mark All
Search Episodes...
Wie sieht die Zukunft für Entwickler:innen aus?In dieser Episode von "Index out of Bounds" untersuchen wir, ob und wie AI die Rolle von Entwickler:innen verändern könnte. Wir analysieren die Entwicklung des Berufsbildes und welche Fähigkeiten
Ist guter Code wirklich entscheidend? Inspiriert von bekannten Figuren wie Uncle Bob, der mit seinem Clean Code-Mantra die Notwendigkeit von qualitativ hochwertigem Code betont, hinterfragen wir, ob die Sauberkeit des Codes wirklich so wichtig
In dieser Folge von "Index out of Bounds" begleiten wir zunächst Thomas, der einige Hürden bei der Veröffentlichung seiner App im Apple AppStore zu überwinden hatte. Außerdem spricht Christian über seinen Aha-Moment mit Postman zur Request-Vis
In dieser Episode sprechen wir offen über die Erlebnisse beim Aufbau der App PICABOO, die wir, Christian zusammen mit Tobias Weber und Leonie Capello, vor etwa zwei Jahren ins Leben gerufen haben.Tobias teilt als unser Gast die persönlichen Hö
Wir alle benutzen Git zum Erstellen von Commits und vielleicht hin und wieder mal für einen etwas größeren Feature Branch. Für eigene Projekte und kleine Teams reicht das auch meistens schon aus. Aber was, wenn man mehrere Versionen einer Bibli
Vor der Arbeit als ITler:in steht zunächst mal das Finden einer Arbeitsstelle. In den meisten Fällen hat man es hier in der IT Branche noch recht einfach, trotzdem gibt es den ein oder anderen Trick, der die Chancen auf eine Einladung zum Bewer
Wenn man einen Hammer hat, neigt man dazu, jedes Problem als Nagel zu betrachten. Aber wie kann ich mich von den mir bekannten Tools lösen und außerhalb meiner Komfortzone nach dem passenden Werkzeug suchen? Und wann ist es angebracht, auf mein
Heute widmen wir uns dem Fall Cyberbunker, der durch die Netflix-Dokumentation "Cyberbunker: Darknet in Deutschland" Ende letzten Jahres erneut Aufmerksamkeit erlangte. Mit unseren Gästen Kilian Lieb und Max Rainer, den Autoren und Regisseuren
Erst kürzlich stelle The Browser Company ihre Idee eines "neuen" Browsers vor. Das besondere dabei, ihr müsst nicht mehr selbst das Internet durchsuchen, dass soll der Browser selbstständig für euch tun.Aber kann es ein Web ohne klassische Sea
Jeder macht Fehler. Und wo uns Best Practices dabei helfen sollen, diese Fehler zu vermeiden, ist es sicher auch kein Schaden den Spieß umzudrehen und sich mal darüber Gedanken zu machen, welchen Worst Practices man sich selbst denn vielleicht
Das Herzstück der Arbeit einer Entwickler:In ist die IDE. Doch was genau leistet sie für uns und wie funktioniert das überhaupt alles? Dieser Frage ist Christian in den letzten Wochen nachgegangen durch seinen Deep Dive in das Thema NeoVim. Wa
Willkommen zu unserer besinnlichen 66. Episode! In dieser Weihnachtsspecial-Ausgabe nehmen Christian und Thomas euch mit auf eine Reise durch das Jahr – kurz und knackig, mit einem Blick auf unsere größten Fails und Erfolge, nervigste Branchent
Developer Experience (DX) ist nicht nur ein Schlagwort, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor in der Softwareentwicklung der nicht nur die Zufriedenheit der Entwickler:Innen sondern auch die Produktivität steigert.Aber warum sollten sich Nu
Es wird immer leichter Progressive Web Apps auch auf mobilen Geräten zu nutzen und es noch nicht so lange her, dass sogar Apple Web Push für Safari zugelassen hat. Da liegt die Frage nahe, wozu wir überhaupt noch native App Entwicklung brauchen
Eine fancy Website kommt nicht um CSS herum. Zumindest als Endprodukt. Reines CSS zu schreien ist schon lange in der Entwickler:Innen Bubble verpönt. Aber warum ist das überhaupt so? Und wie helfen uns Tools, um doch die Brücke zur Developer Ex
Heute eine etwas weniger lehrreiche und hoffentlich trotzdem unterhaltsame Folge Index out of bounds mit Themen die uns aktuell persönlich beschäftigen.Wie kann ich im Homeoffice trotzdem an meine Kaffeemaschinen-Momente kommen und was geht ve
Warum ist Refactorn überhaupt ein Thema in der IT? Und wieso finden Projektmanager:Innen das häufig nicht so dufte? In dieser Folge Index out of Bounds geht es darum, welche Möglichkeiten ihr als Entwickler:Innen habt sicher durch eure Refactor
Manchmal fühlt es sich einfach falsch an den Tech Stack aus seiner täglichen Arbeit auch für die Hobby-Projekte anzuwenden. Aber warum eigentlich? Wie entscheiden wir denn, was "zu viel" für einen Anwendungsfall ist? Und was hat die Developer-
Es ist Abend. Die Straßenlaternen sind gerade angegangen und es bleibt noch etwas Zeit sich an den Rechner zu setzen und zu programmieren. Also wird eine nice Synthwave Playlist angemacht, die IDE geöffnet und... Ja was soll ich denn programmie
Brauchen wir in einem Team mehr Spezialist:Innen oder Generalist:Innen? Und wer entscheidet überhaupt welche Rolle man selbst in einer Firma einnimmt?Macht es mich wertvoller wenn ich mich nur auf einige wenige Technologien stürze oder ist es
Motivation ist der Treibstoff für Handlungen. Doch wie können wir diesen Antrieb effektiv nutzen, um nicht nur kurzfristige Ziele zu verfolgen, sondern auch langfristige Systeme aufzubauen? In dieser Episode schildert Thomas, wie er mithilfe vo
Wieso sieht der Einstellungsprozess in der IT Branche eigentlich so aus wie er aussieht? Ist ein Whiteboard Interview noch zeitgemäß oder gibt es eine besseren Weg für Arbeitgeber und -nehmer, um festzustellen, ob es wirklich passt? Und wie sie
Die Rolle der Softwarearchitekt:Innen ist ja mittlerweile sehr bekannt in der IT Branche. Aber nicht nur diese muss sich mit der Architektur unserer Projekte auseinandersetzen. Softwarearchitektur durchdringt jede Klasse, jede Bibliothek, die w
"Ich will einfach nur programmieren! Am liebsten auch noch mit einem Tech Stack in dem ich mich auskenne." Absolut verständliche Einstellung aber wir glauben, dass man sich so vieler Erfahrungen und Wachstumsmöglichkeiten beraubt. Wenn man sich
Immer und überall verfügbar – oder auch mal nicht. In einer Welt, die von ständiger Online-Konnektivität geprägt ist, fragen wir uns, warum sich manche Apps dazu entscheiden, uns mit einem Zwang zum Online-Dasein zu beglücken. Gerade während Zu
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features