Podchaser Logo
Home
Ingolstadt hört zu

Alfred

Ingolstadt hört zu

A daily Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Ingolstadt hört zu

Alfred

Ingolstadt hört zu

Episodes
Ingolstadt hört zu

Alfred

Ingolstadt hört zu

A daily Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Ingolstadt hört zu

Mark All
Search Episodes...
Die Friedenskaserne welch seltsamer Name… doch den Altschanzern dürfte diese Namengebung sehr wohl noch ein Begriff sein. Meine Mama nennt das Backsteingebäude nur mit dem Namen…Text: Iris WeichenriederQuelle: Stadtarchiv/ Bayerischer Verein
In Ingolstadt, dessen Geschichte von den Jesuiten gewichtig mitgestaltet wurde, war es für Nicht Katholiken, kein leichtes Leben zu diesen Zeiten des Dr. Johannes Eck. Schließlich ging von der Festungsstadt die Gegenreformation zu Martin Luther
Die zweite mittelalterliche Stadtmauer aus dem 14. und 15. Jahrhundert ist noch gut erhalten.Ingolstadt wird zur Festung.Der Grundgedanke des Grafen Solms war, vor den Graben der mittelalterlichen Stadtmauer einen teilweise gemauerten Erdwall
Die Erde flog mir entgegen, und ich landete butterweich und es war so windstill, dass sich der Fallschirm geräuschlos auf den Rasen legte und zu einem Tuch zusammensank. Lisl SchwabText: Iris WeichenriederQuelle: StadtarchivBild: pixabay--
Pfründner HausDas Gebäude (Goldknopfgasse 7) wurde ab 1434 auf Veranlassung von Herzog Ludwig dem Gebarteten als vornehm ausgestattetes Pfründner Haus gebaut. Hier sollten 15 "arme Menschen" wohnen, deren Aufgabe es sein sollte, für das Seelen
Der Pfeifturm, an der Südwestecke der Moritzkirche, ist im Besitz der Stadt Ingolstadt. Der zweite Turm, der nach dem Patron der Kirche - dem Heiligen Mauritius - Moritzturm genannt wird, steht an der Nordostecke.Text: "Rund um den Pfeifturm"
Verschwundene Dörfer vor der StadtmauerNeben den uns vertrauten Ortsteilen existierten vor einigen Jahrhunderten vier Dörfer. Diese könnten ebenfalls Ingolstädter Stadtteile sein wären sie nicht vor langer langer Zeit aus welchen Gründen auch
Die Ruinen und die Mutprobe (Aus dem Buch "Rund um den Scherbelberg", Paul M.Ostberg)In den letzten Kriegstagen gibt es in Ingolstadt noch einen vernichtenden Bombenangriff.Bildsammlung Weichenrieder--- Send in a voice message: https://an
Zu den großen Wohltäter der Stadt Ingolstadt zählte der 1865 geborene Kommerzienrat Josef Ponschab. Nach Absolvierung der hiesigen Realschule erlernte er in der Brauereischule der Augsburger Franziskaner das Braugewerbe.Textquelle: Hans Feger
Das Augustinerkloster lag am südöstlichen Rand der Ingolstädter Altstadt in der Nähe des Schuttertor (Tor 95) an der Stadtmauer. Die Anlage bestehend aus einem vierflügeligem Konventbau mit dem Garten umfasste einen kompletten Häuserblock zwisc
Es duftet nach Eierlikörpunsch und frisch gebackenen Plätzchen, die Christbaumkugeln funkeln, der Plätzchenteller steht bereit und unter dem festlich geschmücktem Baum warten die Geschenke darauf, ausgepackt zu werden.--- Send in a voice me
Es ist halb eins oder zwölfuhrdreißig. Der Unterricht an unserer Oberrealschule (später Christoph-Scheiner-Gymnasium)ist zu Ende....Buch: Rund um den ScherbelbergPaul Ostberg und Historischer Verein IngolstadtBildsammlung Weichenrieder I.-
Winter an der Donau und in der Schüttl(Im Stadtmuseum gibt es die Bücher zu kaufen)Textquelle: Aus dem Buch "Ingolstädter erzählen ihre Erlebnisse aus der Stadtgeschichte mach 1940" Herausgeber: Paul M. Ostberg und Historischer Verein Ingols
HolztürZeichen der Geheimsprache der IlluminatenEin Mythos bis heute - nach zu lesen aud wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/IlluminatenordenBildquelle und Quelle: Verlag Donau Kurier Ingolstädter Geheimnisse, Heike Thissen--- Send i
Emil Gall hat 2006 im Donau Kurier über die Geschichte vom Storchwirt den Besitz seiner Großeltern erzählt, in dieser Episode STID gebe ich das wieder... und der Brunnhausturm - einstige Wasserversorgung Ingolstadt's.Bildquelle, Recherche und
Die Theresienstraße zählt zweifellos zu einer der schönsten Straßen in der Stadtmitte auf der Schanz. Hier erbauten ausschließlich der gehobene Adel, hohe Beamte, wohlhabende Professoren, Bierbrauer, Metzger und Bäcker stattliche Häuser.Bildsa
Wer weiß den noch wie die Bäckerei in der Griessbadgasse geheißen hat? Und ein Stückerl weiter war das Badehaus...Bildquelle: Erich Reisinger--- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/antennein/message
Die Stadt Ingolstadt pachtete im Jahre 1910 vom königlichen Festungsgouvernement das Gebiet für einen Pachtzins 190 Mark auf 30 Jahre um einen Stadtpark anzulegen.....Bildsammlung Weichenrieder--- Send in a voice message: https://podcaster
Um 1316 entstand der zweite Festungsgürtel mit 4 Haupttoren das Feldkirchner Tor, das Hardertor, Kreuztor und das Donautor. Ich denke das Kreuztor dürfte jeden etwas sagen, weil das heute noch steht. Es gibt eine kleine Geschichte dazu, weil in
Oberbürgermeister Matthias Doll 40 Jahre im Amt von 1855 - 1895. Ehrenbürger der Stadt Ingolstadt, Königlicher Hofrat, Träger des Ritterkreuz und Verdienstorden Hl. Michael.Das Alte Rathaus wäre nicht umgebaut worden. Das Reuchlin sowie das Gn
Mit Kevin - Kevin Cordshagen - Mitarbeiter der Stabsstelle Nachhaltigkeit der Stadt Ingolstadt habe ich ueber die Nachhaltigkeitsagenda der Stadt gesprochen. Klasse, wie sich engagierte Menschen in der Stadt einbringen koennen. Die Werkstadttre
Mit Mona Red habe ich eine inspirierende und kreative Frau kennenlernen dürfen. Wir haben über ihr Leben mit der Entdeckung ihres künstlerischen Talents gesprochen. Mona ursprünglich aus Köln hat nun als Mona Red erste Schritte als Sängerin mit
Mit Ulrike Mommendey durfte ich einen inspirierenden und nachdenklichen Menschen kennenlernen.Ulrike ist in der Region Ingolstadt als Geschichtenerzählerin bekannt. Im persönlichen Gespräch durfte ich mehr über sie als Mensch,ihren Weg und d
"Ich wollte als Kind schon Tänzerin werden" sagt Yahsmine Lamar.Ihr Weg zum Tanz war bereits in der Familie vorgezeichnet und Tanz immer um sie herum. Mit der Förderung ihrer Mutter hat sie eine Ausbildung und ein Stipendium in Deutschland er
Mit Sabine und Sarah durfte ich in die Welt der Wechselwelten Ingolstadt eintauchen.Aus der Idee des Weitergabeladens von Kleidung ist mittlerweile ein Begegnungsraum von Menschen entstanden,die einen anderen Umgang mit unserer Welt gestalte
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features