Podchaser Logo
Home
Inside Medicine Podcast

Christoph Steltner

Inside Medicine Podcast

A weekly Health, Science and Medicine podcast
Good podcast? Give it some love!
Inside Medicine Podcast

Christoph Steltner

Inside Medicine Podcast

Episodes
Inside Medicine Podcast

Christoph Steltner

Inside Medicine Podcast

A weekly Health, Science and Medicine podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Inside Medicine Podcast

Mark All
Search Episodes...
Lange hat es gedauert, aber endlich gibt es einen neuen Teil dieser Serie. Diesmal habe ich mit Kia über ihre Erfahrungen mit einer seltenen neurologischen Erkrankung, mit dem wenig aussagenden Namen "Transverse Myelitis" gesprochen. Es geht vi
Zum Start dieses neuen Formates spreche ich mit Jan über Depressionen. Wir reden viel darüber, was eine Depression ausmacht und wie sie sich gegen andere (auch normale) psychische Zustände abgrenzen lässt. Aber natürlich kommen auch die Behandl
Endlich gehts weiter, in Zukunft mit noch weniger Struktur und noch mehr Gelaber. Wir reden über das, was in der Zwischenzeit so alles passiert ist, die leidige Dokumentation im Alltag und die berühmt berüchtigten "Buchstabenkurse".
Diesmal habe ich mit Kathi über das Studium der Medizinpädagogik gesprochen. Es ging viel um den Aufbau und Ablauf des Studiums, sowie die darin vermittelten Inhalte und Fertigkeiten. Außerdem haben wir über die Motivation, sich für diesen Weg
Nach unserem letzten Gespräch haben der Tim und ich uns gedacht, dass wir zukünftig häufiger einen Blick hinter die Kulissen der Medizin werfen wollen. Diesmal versuchen wir in beinahe epischer Länge zu erklären, wie so ein Krankenhaus funktion
In altbewährter Besetzung, voll motiviert und gut gelaunt kommen wir heute mal wieder vom Hölzchen aufs Stöcksken. Wir unterhalten uns über die unterschiedliche Wahrnehmung unserer Berufe und ob wir diese Weiterempfehlen würden. Außerdem geht e
Nach längerer Pause gibt es endlich wieder ein Gespräch aus dieser Reihe. Diesmal rede ich mit Jan über Psychiatrie und was für eine eigenwillige, aber interessante eigene Welt innerhalb der Medizin das ist. Es geht viel um die Besonderheiten,
Nach einer etwas längeren kurzen Pause geht es weiter im Programm. Diesmal geht es zunächst eine Zeit lang rund um Schmerzen und die speziellen Schwierigkeiten der Schmerztherapie, insbesondere bei chronischen Schmerzen. Und danach widmen wir u
Außerhalb der Reihe habe ich mit Tim ein Gespräch über die ominöse "Generation Y" unter den Ärzten geführt. Damit sind jene Nachwuchsärzte gemeint, die ganz selbstbewusst von den Chefärzten eine bessere Ausbildung, weniger Überstunden und flach
Aus besonderem Anlass haben wir uns diesmal nur einem einzelnen Themenkomplex gewidmet, denn wir haben von einem unserer Hörer gleich eine ganze Reihe von Fragen geschickt bekommen. Es geht viel um die Hintergründe des eigenen Handelns, darum w
Da sind wir wieder, dass Konsil mit der Ronja und dem Christoph geht weiter! Diesmal beantworten wir wieder in paar Fragen und schweifen in deren Beantwortung weit vom Thema ab. Wir reden über Notfalldarstellung mit Mimen, darüber wie es ist pr
Es hat wahnsinnig lange gedauert, aber endlich ist es soweit und die Sprechstunde geht weiter. Eigentlich ist alles wie immer, wir springen munter in den Themen hin und her, über die Tonqualität (insbesondere was mein Mikrofon angeht) lässt sic
Nach einer kurzen Winterpause geht es weiter in der zweiten Staffel des Konsils, nach wie vor ein experimenteller Podcast, was am Chaos in dieser Ausgabe deutlich zu bemerken ist.Zunächst beantworten wir eine Reihe von Fragen über unsere jewei
Nach einer mehr oder weniger kurzen Durststrecke geht das Podcast Experiment weiter: Wir versuchen uns wieder einmal darin Einblicke in die spannende Welt der Medizin zu geben. Diesmal beantworten wir wieder einige Fragen aus der Hörerschaft u
Und weiter geht die wilde Fahrt! Die frolleinronja und der nplhse erzählen mal wieder aus dem Nähkästchen und sprechen über Erlebnisse und Erfahrungen aus ihrem Arbeitsalltag in der Medizin und dem Blaulichtmilieu.Diesmal steckt Ronja in den P
Und weiter geht die wilde Fahrt! Die frolleinronja und der nplhse berichten auch diesmal wieder über Erlebnisse und Erfahrungen aus ihrem Arbeitsalltag in der Medizin und dem Blaulichtmilieu und geben Einblicke in diese interessante und vielsch
Das Experiment geht weiter! Die Ronja und der nplhse haben sich wieder bei koffeinhaltigen Getränken über Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag im Blaulichtmillieu unterhalten. Dieses Mal gibt es einige Gedanken zu Wartezeiten, gefühlten und "wirkl
Es ist soweit: Ein neues Podcast-Experiment mit ungewissem Ausgang beginnt! Ab sofort werden frolleinronja und nplhse hier zukünftig in unregelmäßigen Abständen über Erlebnisse und Erfahrungen aus ihrem Arbeitsalltag in der Medizin berichten un
In diesem Gespräch rede ich mit Marco über seine Arbeit als Wundexperte/ Wundmanager, was mit vielen medizinischen Fachbegriffen gespickt ist. Hoffentlich nicht zu vielen... ;-) Wir sprechen vor allem über die drei großen Typen der chronischen
In der ersten Ausgabe einer neuen Reihe von Gesprächen habe ich mit Sara ein Gespräch über ihre "Krankengeschichte" geführt. Wir sprachen über die Verbrennungen, die sie sich Sara mit 14 Jahren bei Unfall während eines Fondues zugezogen hatte.
Wir haben zuerst über die ehrenamtliche Arbeit im Sanitätsdienst gesprochen, wie dort die Arbeit aussieht und wieviel man dabei von den Veranstaltungen mitbekommt. Außerdem erklären wir die verschiedenen Ausbildungen im Rettungsdienst und haben
Im sechsten Gespräch dieser Serie spreche ich mit Xenija über das Medizinstudium und die Arbeit in der Pflege. Wir sprechen über den Ablauf des Medizinstudiums und insbesondere die Vor-& Nachteile an einer Eliteuniversität zu studieren. Außerde
Nachdem ich vor einiger Zeit schon mit Manuel über seine Arbeit in der Aidshilfe gesprochen habe, folgt nun ein längeres Gespräch über HIV& AIDS als solches. Wir sprechen über die Geschichte des Virus, insbesondere die Übertragung auf den Mensc
Im fünften Gespräch dieser Serie spreche ich mit Frank über die Arbeit in der Drogenentgiftung. Wir sprechen über Abhängigkeit, den Entzug und das "Management" eines klinischen Entzugs. Außerdem reden wir über den Arbeitsalltag, mit seinen typi
Im vierten Gespräch dieser Serie spreche ich mit Nicolas über die Arbeit als Hörgeräteakustiker. Wir sprechen über Hörstörungen, die Funktion von Hörgeräten und die faszinierende Entwicklung der technischen Möglichkeiten. Außerdem reden wir übe
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features