Podchaser Logo
Home
Investieren lernen - einfach erfolgreich - Aktien mit Schmackes

Dr. Michael Symalla

Investieren lernen - einfach erfolgreich - Aktien mit Schmackes

A weekly Business, Investing and Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Investieren lernen - einfach erfolgreich - Aktien mit Schmackes

Dr. Michael Symalla

Investieren lernen - einfach erfolgreich - Aktien mit Schmackes

Episodes
Investieren lernen - einfach erfolgreich - Aktien mit Schmackes

Dr. Michael Symalla

Investieren lernen - einfach erfolgreich - Aktien mit Schmackes

A weekly Business, Investing and Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Investieren lernen

Mark All
Search Episodes...
Kaufpanik und Kurskollaps: Börsenpsychologie auf dem Weg zur MillionHätte, könnte, sollte: Psychologische Fallen vermeiden"Hätte ich doch damals Tesla gekauft, dann wäre ich heute Millionär."So oder ähnlich hast das sicher auch schon mal in loc
In dieser Episode des Podcasts spreche ich über Vor-und Nachteile von Börsenbriefen.Richtig genutzt, sind Börsenbriefe eine sehr sinnvolle Unterstützung. Zum einen kann ich so lernen, wie andere Analysten an Unternehmen herangehen. Und die Vora
Heute wird es romantisch:  In dieser Folge tauche ich in die Welt der emotionalen Bindungen zu Aktien ein und erkläre, warum es riskant sein kann, sich in Investments zu verlieben.     Ich zeige auf, wie wichtig es ist, einen kritischen Blick
Aktien-Screener sind Websites, die uns helfen sollen, gute Aktien mit bestimmten Eigenschaften zu finden. Häufig wird versprochen, dass man mit ein paar einfachen Parametern die besten Aktien ausgewählt werden können.In dieser Episode sprechen
Aktienindizes wie der DAX oder der S&P500 sind gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten in aller Munde.Doch wie aussagekräftig ist ein Aktienindex wirklich?Das hängt stark von der Zusammensetzung des Index ab, also von seiner Berechnung.Die
Erfolgreich selbst investieren ist möglich, aber reich werden ohne Einsatz ist eine Illusion.In dieser Zusammenfassung der Grundlagenstaffel von "Aktien mit Schmackes" gehe ich auf alle notwendigen Schritte ein, um deinen Investmentprozess deut
Eine Liste guter Unternehmen mit deinen Wunschpreisen... Mehr braucht es nicht, um auch in Krisenzeiten besonnen zu handeln.Ob der Corona-Börsencrash, der Aktien-Absturz bei Deepwater Horizon, oder Volkswagen im Diesel-Skandal ... solche Ereign
Verkaufen oder Halten? Warum ich oft nicht verkaufeHeute spreche ich darüber, warum das Mitnehmen von Aktiengewinnen oft ein Fehler sein kann und welche Faktoren mich nicht zum Verkauf meiner Aktien bewegen.Ich erkläre dir, warum banale Ereigni
Wann und warum ich meine Aktien verkaufeDer Verkauf von Aktien ist technisch einfach, doch die Entscheidung dahinter kann komplex sein. In dieser Episode beleuchte ich fünf Kerngründe für den Verkauf:- Änderung der Markt- oder Marktsituation.-
In dieser Folge geht es um die Pflege meines Aktienportfolios. Ich beschreibe Dir, welche Quellen ich verwende, und wie oft ich Nachrichten und Preise meiner Investments überprüfe.Wichtig ist mir, dank eines klaren Prozesses brauche ich nicht s
Sofort investieren oder abwarten? Die Macht der TranchenWir haben unser Wunschunternehmen sorgfältig geprüft und den Wert bestimmt. Nun geht es ans Kaufen. Wenn der Preis stimmt.Ich zeige Dir, warum ich in mehreren Portionen kaufen und wie ich
Die Kosten eines Aktiendepots können gewaltig variieren: Zwischen 70 EUR für ein Musterportfolio bei der Onlinebank und über 800 EUR bei der Filialbank ist alles dabei. Sagt die Stiftung Warentest.Wie wichtig sind uns als Value-Investoren die K
In dieser Episode stelle ich dir vor, wie ich mein Aktien-Portfolio strukturiere.Wieso investiere ich 90% meines Portfolios in Value-Aktien, und warum beschränke ich mich dabei auf etwa 10 Unternehmen?Was sind die Vor- und Nachteile von ETFs, u
In dieser Episode stelle ich dir die Investment-Thesis, also unsere Investmentstrategie für das konkrete Unternehmen, vorDie wesentlichen Bestandteile sind:- die Beschreibung des Unternehmens und des Geschäftsmodells, - gefolgt von Informatione
In dieser Episode zeige ich Dir eine einfache Methode, einen guten Preis für eine Aktie zu bestimmen.Mit VISA als Beispiel schauen wir uns den aktuellen Gewinn an, und ermitteln - mit der Wachstumsrate - unsere gewünschten Rendite und- einem Si
Aktienbewertung auf Basis verschiedener Bewertungsverfahren soll uns den fairen Preis für ein Unternehmen liefern.In dieser Episode zeige ich Dir, warum Du dem oft verwendeten PE oder KGV nicht trauen solltest.Einfache Ansätze zur Bewertung sin
Unterscheidung von innerem Wert und Marktpreis einer AktieIn diesem Podcast dreht sich alles um den Unterschied zwischen Preis und Wert einer Aktie und wie man sie beim Investieren berücksichtigen sollte. Ich möchte gute Unternehmen im Angebot
In dieser Podcast-Episode dreht sich alles um den lockeren und entspannten Einstieg in Aktien. Der Schlüssel zum Erfolg ist, ein spannendes Unternehmen zu finden, das dich wirklich interessiert - sei es durch deine berufliche Expertise oder ein
Heute treffe ich die Entscheidung, ob ein Beispielunternehmen – in diesem Fall Visa – als Investment in Frage kommt. Nach dem VITAL-Prozess prüfe ich - Verständnis, - Interesse, - Top-Qualität, - den Angebots-Preis und - langfristige Perspektiv
Peter Druckers Feedback-Analyse beschreibt, wie wir die Rückschau auf unsere Entscheidungsgrundlagen dafür nutzen können:Wenn Du eine Entscheidung triffst:1. definiere die Erwartungen an die Zukunft2. beschreibe die Gründe, die dafür sprechen3.
Die Rendite (oder Return on invested capital ROIC) ist ein wichtiges Maß dafür, ob ein Unternehmen profitabel ist und sein Kapital effizient einsetzt. Eine höhere ROIC zeigt an, dass ein Unternehmen mehr Gewinn mit weniger Kapital erwirtschafte
Schulden bieten Wachstumschancen, sind aber gleichzeitig auch extrem gefährlich, wenn sich der Wind für ein Unternehmen dreht.Mein Ansatz ist, mein Geld möchte ich so sicher wie mögliche investieren.Stark verschuldete Unternehmen stehen dem ent
Was können wir mit den bisherigen Informationen über ein Unternehmen sagen? Konkret haben wir uns den Gewinn und den Umsatz angeschaut. Reichen die zwei Größen schon für ein erstes Urteil über das Unternehmen?DeinDr. Michael "Mitch" Symalla   M
Was beeinflusst unsere Investitionsentscheidungen mehr, Fakten oder Geschichten?    Im direkten Vergleich neigen wir dazu, den Fakten mehr zu glauben, doch kurze Zeit später bleibt nur noch die Geschichte im Gedächtnis. Eine schöne Erklärung, w
Der Gewinn wird extrem häufig als _die_ Kennzahl zur Beurteilung eines Unternehmens genannt.Aber was steckt wirklich dahinter? Und wie sehr können wir dieser Zahl trauen?Hier zeige ich dir zunächst, wo du die Zahlen findest und wie du daraus ei
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features