Podchaser Logo
Home
Iran für Anfänger

Lisa Neal

Iran für Anfänger

A Society, Culture and News podcast
Good podcast? Give it some love!
Iran für Anfänger

Lisa Neal

Iran für Anfänger

Episodes
Iran für Anfänger

Lisa Neal

Iran für Anfänger

A Society, Culture and News podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Iran für Anfänger

Mark All
Search Episodes...
"Irgendwann mal nach Iran reisen" - doch was Reisende in Iran suchen, hat oft mit vereinfachten Bildern zu tun. Um diese Bilder ein bisschen vielfältiger zu zeichnen, habe ich mit Matthias Schmidt von der Agentur Iran Closer gesprochen. Er und
Religiöse Freiheiten sind in Iran für viele Gruppen eingeschränkt. Trotzdem finden sich Rumis Gedichte sich überall. Was bedeutet der islamische Mystiker für die Menschen heute? Wie leben und praktizieren Sufis in Iran?
Als Revolutionär verehren ihn die einen, als gefühlskalten Autokrat lehnen ihn andere ab: Khomeini gibt bis heute viele Rätsel auf. Über seine Widersprüchlichkeiten habe ich mit der Khomeini-Biografin Katajun Amirpur gesprochen. Die Islamwissen
Wie eine - im wahrsten Sinne des Wortes - Schnapsidee zur Gründung eines Plattenlabels führte und was 30 Vögel damit zu tun haben. Es geht um die wohl schönste Sprache der Welt: um Musik. Genauer, um zeitgenössische Musik aus Iran. Und es geht
Warum sagen die einen Iraner, die anderen Perser? Und was hat das mit Fußball zu tun? Über Zugehörigkeit und was es mit der "Kultur der vernünftigen Fahrweise" auf sich hat, klärt Iran-Analyst Adnan Tabatabai im Gespräch auf. Dabei erzählt er a
Was muss ich über Innenarchitektur und Einrichtung in Iran wissen? Warum muss ein Teppich "viele Füße essen"? Lena Späth war in Iran unterwegs, hat an Türen geklopft und festgehalten, wie Menschen im Land leben. Dabei ist ein Coffee-Table-Buch
In Post-Revolutionary Iran, female singers are only allowed to perform for either female audiences or as part of a choir. Yalda Yazdani has organised and curated the music festival "The Female Voice of Iran" at the Zeitgenössiche Oper in Berlin
Iraner*innen sind bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft. Darin steckt nicht nur Höflichkeit, sondern auch Beziehungspflege. Diese nennt sich Taarof und ist zunächst ziemlich verwirrend. Wie soll ich die angebotene Jogginghose verstehen, w
Iraner*innen gelten in Deutschland als sehr gut integriert. Aber was bedeutet das eigentlich? Und was, wenn dem so ist, können wir davon lernen? Entlang ihrer eigenen Biografie und Beobachtungen gibt Behnush Najibi, u.a. Psychologin und Vorsit
Worüber streiten sich Iran und der Rest der Welt da genau? Wie wirken sich die US-Wahlen auf die Beziehungen zwischen Iran und anderen Ländern aus? Und welche Rolle spielt die EU? Der Analyst, Politikwissenschaftler und "Inside Iran" Buchautor
"Ich habe erst immer gedreht und ausgestrahlt und danach habe ich den Ärger bekommen. Ich habe ziemlich viel Ärger bekommen, eigentlich fast für jeden Beitrag. Weil ich natürlich immer Dinge gesagt habe, die die roten Linien überschritten haben
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features