Podchaser Logo
Home
Jazz Collection

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Jazz Collection

A weekly Music podcast
Good podcast? Give it some love!
Jazz Collection

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Jazz Collection

Episodes
Jazz Collection

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Jazz Collection

A weekly Music podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Jazz Collection

Mark All
Search Episodes...
Im Geschichtsunterricht ihrer Schule hat die junge Susana Baca viel über peruanische Kultur gelernt. Aber die afrikanischen Sklaven, die nach Peru verschleppt worden sind, die waren seltsamerweise kein Thema.Da Susana Baca selbst dieser Ethni
Wenn er alpenländische Musik neu erfand oder Jazz-Rock abdrückte mit dem «New Bag» des Gitarristen Christy Doran, dann wurde er zu einer eigenen Kategorie: Der Sänger Bruno Amstad. Sein überraschender Tod Anfang Jahr riss zweifelsohne eine Lück
David Sanborn ist tot. Der Vater des Pop-Saxophons prägte mit seinem Sound Generationen von Saxophonistinnen und Saxophonisten und antwortete auf die Frage, wann er diesen Sound denn gefunden habe mit: Tomorrow.Der Junge solle sich gegen sein
Für seine Band, übersetzt «Bissiges Hündchen», schreibt Michael League kurzweilige Arrangements und kreiert eine hochkomplexe Maschinerie. Etwas kopflastig vielleicht – wäre da nicht der allgegenwärtige Groove. Und da gibts noch viel mehr zu en
Als Teenager machte Madeleine Peyroux Strassenmusik in Paris. Dann aber wurde sie entdeckt und schnell sehr berühmt - so schnell, dass sie nach dem ersten Album erst Mal acht Jahre Pause brauchte. Wie sie danach mit geschickter Song-Auswahl u
Als Julian Lage mit fünf Gitarre zu spielen beginnt, ist das der Beginn einer wundervollen Freundschaft. Mit zwölf beginnt er aufzutreten, heute gehört er, noch keine 40, zu den wichtigsten Gitarristen der Gegenwart. Ein Gitarrenmärchen, das
Sie raunt, offenbart, jammert und frohlockt – es gibt wohl keine Emotion, die Sarah Vaughan nicht in ihre Stimme legen könnte: Sie ist unter den grossen Jazzsängerinnen die facettenreichste.Rund zehn Jahre jünger als Billie Holiday und Ella F
Zweimal ja. Die 18jährige Pianistin Shirley Scott zögerte keinen Moment, als die Anfrage des berühmten Saxophonisten Eddie «Lockjaw» Davis kam. Würde sie den freigewordenen Posten des Organisten übernehmen? Klar, das mache sie gerne. Ob sie den
Er hat eine eindrückliche Stimme, viel musikalisches Talent und eine packende Bühnenpräsenz. Darüber hinaus ist der Südafrikaner Mbuso Khoza auch Historiker, der die Geschichte der Zulu sehr gut kennt. Dieses Wissen fliesst in seine Performance
Kult waren sie ja schon lange, Züri West - und zurecht, dank brillanter Texte von Kuno Lauener und knackiger Songs, seit 40 Jahren immer zeitgemäss aber nie zeitgeistig. Mit Veröffentlichung des letzten Albums erlebt die Band eine Verehrung, di
Kult waren sie ja schon lange, Züri West - und zurecht, dank brillanter Texte von Kuno Lauener und knackiger Songs, seit 40 Jahren immer zeitgemäss aber nie zeitgeistig. Mit Veröffentlichung des letzten Albums erlebt die Band eine Verehrung, di
Alice McLeod war eine brillante Pianistin und mitten in der Jazzwelt lange bevor sie John Coltrane heiratete. Aber natürlich war die gemeinsame Zeit mit dem Jazz-Giganten Coltrane intensiv, als Alice Coltrane entwickelte sie sich stilistisch ra
Mit dem Film «Broken Flowers» von Jim Jarmusch hat seine Musik 2005 ein breites Publikum erreicht. Erfunden hat der Vibraphonist und Perkussionist Mulatu Astatke den Ethio Jazz aber bereits Ende der 1960er Jahre, indem er die Musik seiner Heima
Vaterfigur: Vor 120 Jahren kommt Earl «Fatha» Hines zur Welt.Als Pianist von Louis Armstrong war Earl Hines an frühen Meilensteinen der Jazzgeschichte beteiligt, am «West End Blues» zum Beispiel. Seine eigene Band diente dann vielen späteren
Sie hatte eine unglaublich kraftvolle und durchdringende Stimme. Diese Power kam nicht zuletzt daher, dass Dinah Washington während ihrer Kindheit intensiv Gospel gesungen hat.Der Gospel blieb immer Teil ihres Gesangs, auch als Dinah Washingt
Eine Fadosängerin mit blondierten, raspelkurzen Haaren: Mariza fällt optisch aus der Reihe. Und auch musikalisch modernisiert die 50jährige den portugiesischen Schicksalsgesang, indem sie Jazz, Samba, Bossanova und Flamenco mit dem Fado zusamme
Als W.C. Handy vor 120 Jahren an einem kleinen Bahnhof in Mississippi zum ersten Mal einen lokalen Folkblues-Sänger hört, scheint ihm das «the weirdest music», die seltsamste, eigenartigste Musik, die er je gehört hat.Klagende Klänge aus tief
Allein schon mit ihren Singer-Songwriter-Alben Ende der 60er Jahre hätte sie einen wichtigen Platz eingenommen in der Musikgeschichte: Joni Mitchell. Die unkonventionellen Harmonien, die herausragenden Texte, die intensive Stimme: alles da.Ab
Man darf sich vom Attribut «Sister» nicht täuschen lassen: Sister Rosetta Tharpe war viel mehr als eine nationale Gospel-Grösse.Dort waren ihre Anfänge – nach dem zweiten Weltkrieg aber wurde sie mit ihrer E-Gitarre und ihrer umwerfenden Bühn
Wer schon auf eine Salsa Tanzfläche getreten ist, hat mit grosser Wahrscheinlichkeit schon zu Celia Cruz getanzt. Stücke, wie beispielsweise «Quimbara» gehören bei einer richtigen Salsa Party einfach dazu.Über sechs Jahrzehnte stand die kuban
Damit man ihn vom bereits bekannten Swing-Schlagzeuger Jo Jones unterscheiden konnte, brauchte er erst mal einen Spitznamen. Und den lieferte ihm seine Geburtsstadt Philadelphia. Danach begann «Philly» Joe Jones die Rolle eines Jazzschlagzeuger
Laufen-Lernen und Orgel-Spielen muss bei Joey DeFrancesco ungefähr zur gleichen Zeit passiert sein: Weil schon sein Vater John DeFrancesco Pianist und Organist war, war eine Hammond-B3 immer teil des Mobiliars, und klein Joey lernte blitzschnel
Als Twenty-Something legte sie eine Handvoll Alben vor, die in der Musikwelt alle umhauten. Seither ist klar: Meshell Ndegeocello ist nicht einfach eine hervorragende Bassistin oder eine umwerfende Sängerin oder eine kluge und kompromisslose Ko
Noch als 90jähriger schien der grosse Tony Bennett von Altersmüdigkeit nicht viel zu spüren. Vielleicht war es der Jungbrunnen Lady Gaga? Kurz vor seinem 97. Geburtstag ist seine Stimme für immer verstummt. Wir wiederholen die Jazz Collection z
Johnny Hartmans Sternstunde ist ein Album mit dem legendären Jazzsaxofonisten John Coltrane. Darin brilliert der Sänger mit Timing und Erzählkunst.Seinen warmen Bariton könnte Hartman in den 1950ern wohl mühelos zu Gold machen, wäre er weiss
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features