Podchaser Logo
Home
Jüdisch in der DDR

Redaktion deutschlandradio.de

Jüdisch in der DDR

A weekly Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Jüdisch in der DDR

Redaktion deutschlandradio.de

Jüdisch in der DDR

Episodes
Jüdisch in der DDR

Redaktion deutschlandradio.de

Jüdisch in der DDR

A weekly Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Jüdisch in der DDR

Mark All
Search Episodes...
Alena Fürnberg, Tochter des Dichters Louis Fürnberg, wusste immer, dass sie jüdisch ist. Ihre Eltern hatten ihr erzählt, dass ihre Verwandten in Nazi-Deutschland verfolgt wurden, aber dass in der DDR jetzt alles anders ist. War es aber nicht. B
Reinhard Schramm hat die Nazizeit zusammen mit der jüdischen Mutter im Versteck überlebt. Heute arbeitet er in der einzigen in der DDR neu errichteten Synagoge. Die ist so gebaut, "dass sie in einem atheistischen Staat nicht zu sehr auffällt".
"Ich bin Jude, aber ich weiß nicht, wie das geht“, sagt Peter Kahane. Als Sohn jüdisch-kommunistischer Eltern bedeutete Judentum für ihn lange vor allem: grauenvolle Familiengeschichten und eine rebellische Clique Remigrantenkinder. Brasch, Mar
Die Mutter interessieren die jüdischen Wurzeln ihres Mannes nicht, die Schwester unterstützt, DDR-konform, die Palästinenser. Marion Kahnemann geht in die Synagoge, lernt hebräisch, beschäftigt sich als Bildhauerin mit ihrem Jüdischsein. Bis he
Dmitrij Kapitelman kommt 1994 aus der Ukraine ins Nachwende-Ostdeutschland. Und er fühlt sich doppelt fremd – als Aussiedler und als Jude. "Ich war ständig bereit, vor Nazis wegrennen zu müssen", sagt Dmitrij. Heute schreibt er dagegen an. Bras
Jüdische Tradition ist für den Musiker André Herzberg lange wie ein Märchen, das, sobald er die Eltern danach fragt, zur Horrorstory wird: voller Enge und Verleugnung. Bis nach dem Ende der DDR ein Onkel in New York fragt: Bleibst du jetzt bei
Marion und Lena Brasch erkunden jüdisches Leben in der DDR. Sie sprechen mit Jüdinnen und Juden über sozialistische Utopien und enttäuschte Hoffnungen, gebrochene Traditionen und gelebtes Judentum. Und über ihre eigene Geschichte.
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features