Podchaser Logo
Home
#5: NASA Bettruhe-Studie: Simulation von Schwerelosigkeit in 6 Grad-Kopftieflage

#5: NASA Bettruhe-Studie: Simulation von Schwerelosigkeit in 6 Grad-Kopftieflage

Released Saturday, 17th April 2021
Good episode? Give it some love!
#5: NASA Bettruhe-Studie: Simulation von Schwerelosigkeit in 6 Grad-Kopftieflage

#5: NASA Bettruhe-Studie: Simulation von Schwerelosigkeit in 6 Grad-Kopftieflage

#5: NASA Bettruhe-Studie: Simulation von Schwerelosigkeit in 6 Grad-Kopftieflage

#5: NASA Bettruhe-Studie: Simulation von Schwerelosigkeit in 6 Grad-Kopftieflage

Saturday, 17th April 2021
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Der Wegfall der Schwerkraft bei Aufenthalten im Weltraum führt zu physiologischen Veränderungen im Körper. Um die negativen Effekte der Schwerelosigkeit besser verstehen und zukünftig besser gegensteuern zu können, werden regelmäßig Studien am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln-Porz durchgeführt. 24 Proband*innen werden im Rahmen der Ende 2021/Anfang 2022 von der NASA beauftragten Studie 30 Tage lang im Bett liegen, um bei einer 6 Grad-Kopftieflage ohne Kopfkissen die Schwerelosigkeit zu simulieren. Dr. Melanie von der Wiesche ist die Studienteamleiterin am Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin des DLR und führt solche Bettruhe-Studien regelmäßig für die internationalen Raumfahrtagenturen durch.Wie so eine Bettruhe-Studie genau abläuft, wer daran teilnehmen kann und worum es nun bei der nächsten NASA-Bettruhe-Studie im Detail geht (15 Tage Eingewöhnungsphase, 30 Tage Bettruhe, 14 Tage Erholungsphase), all das werde ich Melanie fragen.

Ihr möchtet gerne als Käpsele oder Wissenwoller bei einer meiner Folgen dabei sein? Oder Ihr habt ein spannendes Thema, über das Ihr etwas wissen wollt? Dann meldet Euch bitte bei mir: Auf Instagram: https://www.instagram/com/kaepsele.podcast Per Mail: [email protected] Auch über Rückmeldungen und Rezensionen freue mich sehr. Vielen Dank! By Katrin Witte

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features