Podchaser Logo
Home
Kein Katzenjammer

Junge Linke

Kein Katzenjammer

A weekly News and Politics podcast
Good podcast? Give it some love!
Kein Katzenjammer

Junge Linke

Kein Katzenjammer

Episodes
Kein Katzenjammer

Junge Linke

Kein Katzenjammer

A weekly News and Politics podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Kein Katzenjammer

Mark All
Search Episodes...
L’Amour ToujoursDer über 20 Jahre alte Song von Gigi D’Agostino sorgt gerade für Aufregung und es wird sogar darüber diskutiert, ob man ihn verbieten soll. Ende Mai ist ein Video von einer Party auf der deutschen Insel Sylt aufgetaucht, in dem
Das Superwahljahr 2024 macht sich auch international bemerkbar. In der letzten Folge haben wir über die richtungsweisende Wahl in Südafrika gesprochen – heute richten wir unseren Blick auf ein Land, das in den Medien oft als "größte Demokratie
Diesen Mittwoch, den 29. Mai wird in Südafrika gewählt. Und es könnte sich bei dieser Wahl vieles ändern. 30 Jahre nach den ersten freien Wahlen in Südafrika, die das Ende des Apartheidsregimes und des offiziellen Systems der Rassentrennung bes
Für viele ist die EU weit weg, was hat sie schon mit unserem Leben zu tun und wie verändern, wenn man schon in der österreichischen Politik das Gefühl hat, es ist egal wen man wählt - ändern tut sich sowieso nichts. Demgegenüber stehen die EU-E
Die Stimmung ist aufgeheizt: Samstagabend ist es so weit – das Finale des diesjährigen Eurovision Song Contests steht an. Begleitet von Protesten in der schwedischen Stadt Malmö, wo das Finale ausgetragen wird: 5.000  Menschen haben vor dem Hal
Jede vierte Person in Österreich hat und nutzt sie: die App “TikTok”. Aber vielleicht nicht mehr lange. Vergangene Woche hat US-Präsident Joe Biden ein Gesetz unterschrieben, dass TikTok in den USA in Zukunft verbieten soll, außer der chinesisc
Auch wenn sich die etablierten österreichischen Parteien am liebsten öffentlichkeitswirksam streiten - in einer Sache waren sich alle einig: Sie wollen mehr Geld für Österreich’s Waffen und Militär. Im Parlament wurde dieses Jahr eine Budgetste
Am 29. März wurde der frühere Verfassungsschützer Egisto Ott festgenommen und sitzt seitdem in U-Haft. Der Grund? Er wird beschuldigt für Russland spioniert und den Zugang zu geheimen Informationen weitergegeben zu haben. Für die Öffentlichkeit
Die Automobilindustrie ist einer der wichtigsten Wirtschaftssektoren in Europa, an der sehr viele Arbeitsplätze hängen. Gleichzeitig ist die Auto-Industrie der Bereich, bei der allen klar ist: weiterhin so viele Emissionen gehen sich mit der Kl
Die Belegschaft der Austrian Airlines streikt. Seit Wochen ziehen sich die Verhandlungen über Löhne und Kollektivvertrag. 17 Verhandlungsrunden haben bis jetzt keine Einigung gebracht und hunderte Flüge fielen aus. Und das, weil die AUA-Führung
In der letzten Woche gab es immer wieder besorgniserregende Schlagzeilen über Gewalttaten von Jugendlichen. Messerangriffe, Gruppenbelästigungen, Missbrauch und Vandalismus. Das Innenministerium schlägt Alarm, dass die Zahl der Kriminalität von
“Causa Böhler: Die sieben Sünden des AUVA-Chefs” hat die Kronen-Zeitung vor ein paar Tagen erst getitelt. Denn die Causa rund ums Lorenz-Böhler-Krankenhaus in Wien scheint nicht zur Ruhe zu kommen. Anfang März gab es große Aufregung, das Unfall
Die Salzburger Gemeinderatswahlen sind geschlagen – und es war eine Wahl mit Überraschungen. Während die konservative ÖVP über 18% verloren hat, ist die KPÖ nach der SPÖ mit 23,1% die zweitstärkste Kraft in der Stadt Salzburg geworden. Damit si
8. März Internationaler Frauentag – Tag der Frauenrechte, 23. Februar – ein Freitag, an dem 5 Frauen in Österreich von Männern ermordet wurden. Da liegt etwas gewaltig im Argen und Österreich ist vorne mit dabei. Österreich ist im international
Wahlen, Wahlen, Wahlen. Auch Indonesien, das Land mit den viertmeisten Menschen auf der Welt, hat dieses Jahr schon gewählt. Und das Ergebnis ist nicht ohne Kritik: der neue Präsident ist Ex-General Prabowo Subianto – ein hoher Militär in der D
Vor einem Monat kam eine Institution in die Schlagzeilen, die sonst eher im Hintergrund agiert. Südafrika hat nämlich vor dem Internationalen Gerichtshof eine Klage gegen Israel eingereicht. Der Vorwurf lautete: Verstoß gegen die Völkermordkonv
Ist Eigentum die Lösung? Mietpreise steigen und die Wohnkredite werden für viele immer schwerer bedienbar werden. Man hört auch bald jeden Tag neue Katastrophenbotschaften vom Wohnungsmarkt und dem Bausektor. Die Rezepte, wie die etablierten Pa
Anfang des Jahres spitzte sich die Situation in einer Region zu von der man bei uns selten etwas mitbekommt und Zeitungen titelten: Kriegsgefahr am Horn von Afrika. Im Zentrum steht ein Konflikt zwischen Äthiopien und Somalia. Und den wollen wi
Seit zwei Woche gehen in Deutschland hunderttausende Menschen gegen Rechts auf die Straße. Auslöser dafür waren die Enthüllungen über ein Treffen von Rechtsextremen im November, bei dem konkret über Deportationspläne, also Abschiebungen von deu
Seit gut zwei Wochen finden in Deutschland große Proteste der Bauern gegen die geplanten Subventionskürzungen in der Landwirtschaft statt. Sie fahren mit ihren Traktoren ins Berliner Regierungsviertel, errichten Straßenblockaden, schütten Gülle
Anfang dieser Woche, am 8. Jänner 2024, also gerade mal nach einer Woche im neuen Jahr, war der sogenannte Fat Cat Day. Dabei geht es nicht um überfütterte Katzen nach der Weihnachtszeit, sondern um überfütterte Geldbeutel einiger Top-Manager i
Kaum ist das neue Jahr eingeleitet, schreiben die Zeitungen auf und ab: Das Superwahljahr 2024 ist da! In Österreich wird in drei Bundesländern nämlich Vorarlberg, Steiermark und Salzburg gewählt, im Mai ist die EU-Wahl und diesen Herbst wählen
Die letzte Podcastfolge des Jahres steht an, was wäre da ein passenderes Thema als Silvesterkracher. Einerseits jedes Jahr zum Jahreswechsel ein heißes Thema: Soll man Böller zünden dürfen? Wenn ja, wer? Wie geht’s den Tieren damit? Welche Ausw
Das Privateigentum an Produktionsmitteln wird von Linken meistens als der Kern der kapitalistischen Gesellschaft gesehen. Obwohl die Bewohner:innen der meisten Länder sich als Formell gleich gegenübertreten, herrschen die einen über die anderen
Stille Nacht, heilige Nacht? In einer Woche ist Weihnachten. Besinnliche Stunden mit der Familie – das ist das Idealbild der Weihnachtsfeiertage. Für manche Frauen und Kinder wird die Feiertagszeit aber zum Albtraum. Es gibt immer wieder Berich
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features