Podchaser Logo
Home
King Kong Klima – der Podcast aus dem Ökodschungel

Boris Demrovski und Christian Noll

King Kong Klima – der Podcast aus dem Ökodschungel

Good podcast? Give it some love!
King Kong Klima – der Podcast aus dem Ökodschungel

Boris Demrovski und Christian Noll

King Kong Klima – der Podcast aus dem Ökodschungel

Episodes
King Kong Klima – der Podcast aus dem Ökodschungel

Boris Demrovski und Christian Noll

King Kong Klima – der Podcast aus dem Ökodschungel

Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of King Kong Klima – der Podcast aus dem Ökodschungel

Mark All
Search Episodes...
Boris ist skeptisch: Hat die Berufswahl überhaupt Einfluss auf den persönlichen Klimafußabdruck? Christian ist in ganz anderen Spären unterwegs: "Mach was aus Deinem Leben!" Es startet hochphilosophisch und wird dann doch wieder down to earth:
Die beiden Öko-Detektive Christian und Boris feiern Jubiläum. Eigentlich wollten sie zur 50. Sendung von King Kong Klima Christians Balkon mit Blumen und Gemüsepflanzen für den Frühling fit machen und dabei die nächsten 50 Podcasts planen. Gera
Die Produktion von Stahl hat 5% Anteil an den deutschen und 7% an den globalen CO2-Emissionen. So viel wie kein anderer Grundstoff! Aber wie kommt es zu diesem gewaltigen CO₂-Fußabdruck und wie ließe er sich auf null bringen? Boris und Christ
Den Wald sich selbst überlassen oder mit Technologie nachhelfen? Die Fachwelt ist gespalten. Auch zwischen Boris und Christian kommt es in dieser Frage beinahe zum Showdown. Zum Glück gibt es Skyseed, ein Start-up, das mit Drohnen bei Wiederauf
Lange hat Christian eine Försterin für eine Waldfolge gesucht – und in Sauen in Brandenburg gefunden. Auf einem Streifzug durch herbstliches Gehölz führt Revierförsterin Monique Müller durch das waldgewordene Erbe von August Bier, einem Pionier
Ist es vertretbar, Hauskatzen vegan zu ernähren? Warum Peta das befürwortet, der Deutsche Tierschutzbund aber ablehnt haben wir im Interview Hester Pommerening (Deutscher Tierschutzbund) und Lisa Kainz (Peta Deutschland) diskutiert.
Hilft nur noch ein Haustierverbot, um die Klimakrise zu bewältigen? Das Thema Klimaschutz und Haustiere erhitzt schnell die Gemüter. Kein Wunder, bei Hund, Katze und Maus hört der Spaß bei vielen auf. Aber mal ehrlich: Wie sieht es mit den Klim
Stellt Euch vor, der Strom ist weg - und kommt einfach nicht zurück. Was dann? Kann das passieren? Wie sicher ist unser Stromnetz eigentlich? Und in Zukunft? Was passiert, wenn der Anteil erneuerbarer Energien wächst und fossile Kraftwerke vom
Die Musikbranche hat in Teilen eine ziemlich miese Klimabilanz: Konzerte und Festivals, an- und abreisende Bands sowie BesucherInnen, Tournee-Equipment, physische und digitale Tonträger, Musikvideos, Merchandise-Artikel... Doch Christian und Bo
Den Ballonfahrern Christian und Boris wird auf dramatische Weise gewahr, wie abhängig wir von russischem Gas sind. Die rettende Pupsidee bleibt Fiktion. Harte Fakten rund um Erdgas & Co., den ökologischen Folgen der vermeintlich klimafreundlich
Wie geht Klimaschutz in Städten und Gemeinden?
Boris und Christian zelebrieren zu Weihnachten eine Bescherung der besonderen Art: mit Spielzeug aus ihrer eigenen Kindheit. Aber wie nachhaltig sind Spielsachen eigentlich? Gibt es von Barbie, Lego und Playmobil eigentlich Klimabilanzen? Ist d
Im letzten Teil unserer Themenwoche wechseln wir vom Protest auf der Straße in die Parlamente. Zumindest fast, denn das ist das erklärte Ziel der Klimaliste Baden-Württemberg. Aber brauchen wir eine weitere Partei für den Klimaschutz auf Landes
Was haben Frauenrechte, Meeresschutz und Tierrechte miteinander zu tun? Tharaka Sriram muss es wissen. Die Meeresschutzaktivistin ist Teil der Kampagne eXXpedition, einer Forschungsmission, bei der insgesamt 300 Frauen die Welt in Etappen umse
Erst die Firdays for Future, dann die Parents for Future und nun die Omas for Future? Wie hängt die for-Future-Bewegung zusammen? Und was ist eigentlich mit den Opas? Dürfen die auch mitmachen? In Teil drei der King Kong Klima-Themenwoche zu Ak
Zweiter Teil der King Kong Klima-Themenwoche zu Aktivismus, Engagement, Klimabewegung und Protestmöglichkeiten. In dieser Folge sprechen Boris und Christian mit Rina Wahls von Extinction Rebellion. Was unterscheidet Extinction Rebellion von Fri
King Kong Klima startet eine Themenwoche zu Aktivismus, Engagement, Klimabewegung und Protestmöglichkeiten. In der ersten von fünf Folgen sprechen Christian und Boris mit Michael Bilharz von der Kampagne “Die Klimawette - Wir machen's jetzt ein
Steaks, Burger und Hähnchenbrust ganz ohne Tierleid, aber natürlich Umwelt- und klimafreundlich? Mit diesen Versprechen hoffen vor allem Start-ups rund um das Thema In-vitro-Fleisch und Clean Meat auf das große Geschäft. Ist das im Labor gezüch
Der nationale Emissionshandel startet 2021 mit 25 Euro pro Tonne CO2. Was bringt das für den Klimaschutz? Nachdem Christians Kumpel Schmutzke gleich eine Emissionshandlung als Start-up gegründet, werden die beiden nach und nach skeptisch. Ist d
Mord im Ökodschungel? Christian und Boris sorgen sich, dass sie mit der vorletzten Folge möglicherweise Bio auf dem Gewissen haben. Denn eins ist klar, bei Bio ist nicht alles perfekt und wo kann die Branche besser werden? Um ihr Gewissen zu be
Alles Plastik! Boris und Christian geben mal wieder alles! Dieses Mal, um die Plastikflut und ihre Folgen auf Klima und Umwelt in den Griff zu bekommen. Nach Fun-Fiction folgen auch in dieser Folge die Fakten. King Kong Klima macht es plastisch
Boris hat schlechte Nachrichten für Christian: Es gibt neue Erkenntnisse über die Klimabilanz von Biolebensmitteln: "So vereinfacht können wir das nicht mehr sagen!". Ist Bio gar nicht besser für Klima, vielleicht teilweise sogar schlechter? Al
Waschzuber und Waschbrett gehören der Vergangenheit an. Boris und Christian setzen beim Thema Wäschewaschen natürlich auf hocheffiziente Haushaltsgeräte mit hoher Drehzahl. Doch die sparsamste Waschmaschine wird zum Stromfresser, wenn sie falsc
Boris und Christian sind offensichtlich urlaubsreif. Spätestens nächstes Jahr ist Zeit für die verwegensten Pläne. Mit dem Zug nach Japan? Wie lange das wohl dauert? Gut, dass es jetzt Traivelling gibt, dank Elias und (19) seinem Vater Matthias
Die besten nachhaltigen Reisetipps von Boris und Nolli hat King Kong Klima bereits letztes Jahr gedropped. Aber jetzt kommt Nachschub: Reiseführer, Reiseberichte und Fachliteratur zum Thema nachhaltiges Reisen - alles, was uns lesenswert erschi
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features